Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld/Urlaubsabgeltung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld/Urlaubsabgeltung

Hildchen1905

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach meinem Mutterschutz im Juni bis Ende meines Vertrages 31. Juli in Elternzeit gehen. Mein Arbeitgeber möchte mir meinen Urlaub erst nach Beendigung des Arbeitsvertrages auszahlen. Ausserdem rät er mir doch den Urlaub nach dem Mutterschutz zu nehmen bevor ich in die Elternzeit gehe - die Urlaubsabgeltung ist mehr als ich Elterngeld bekomme und ganz sicher mach ich das nicht. Meine Frage ; wird die Urlaubsabgeltung auf meinem Elterngeld angerechnet oder bekomme ich dann im Juli Urlaubsabgeltung und Elterngeld? Mit freundlich Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten ist es, wenn er Ihnen den Urlaub nach Beendigung des Vertrages auszahlt. Wichtig ist, dass es nicht als Lohn sondern als Einmalzahlung gekennzeichnet ist. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ja. wird angerechnet. daher NICHT machen und ALLEN urlaub am ende des vertrats auszahlen lassen. denn eine vorherige auszahlung ist NICHT möglich


Felica

Beitrag melden

Urlaub erst nach Beendigung des Vertrages auszahlen lassen. Einmalzahlungen wenn als solche gekennzeichnet werden nach meinem Kenntnisstand nicht beim EG berücksichtigt. Nach Mutterschutz i Urlaub zu gehen statt in EZ ganz doofe Idee. Denn damit verlierst du den kompletten Lebensmonat EG-anspruch selbst wenn in dem Zeitraum nur wenige Tage Urlaub. Denn du arbeitest ja sicherlich mehr wie 30 Stunden normal. Man darf aber nur höchstens 30 std arbeiten wenn man EG bezieht. Zudem würde es beim EG zu Kürzungen führen weil Einkommen. Also nicht nychen sondern weg über die Auszahlung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich erhalte (etwas unverhofft) eine recht hohe Auszahlung meines Resturlaubs aus der Zeit vot Mutterschutz und Geburt. Wird mein Elterngeld in diesem Monat dann gekürzt? Ich erhalte ca. 800€ Elterngeld, und knapp 1000 € resturlaub-Auszahlung. Auf dem Gehaltszettel ist dies als Urlaubsabgeltung gekennzeichnet. Vielen Dank ...

Hallo, unsere Tocher kam am 11.04.15 auf die Welt. Nach dem Mutterschutz bin ich direkt ( im Juni) in Elternzeit. Nun hat mein AG meinen Arbeitsvertragn nicht verlängert und somit lief er zum 31.7.15 ab. Es besteht noch ein Urlaubsanspruch von 2014: 12 Tage , und 2015: 19 Tage sowie 46 Überstunden. Dies konnte ich alles wegen eines Beschäftigungsv ...

Sehr geehrte Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgenden Sachverhalt: Ich befinde mich bis zum 30.11.2016 in einem befristeten Arbeitsverhältnis und bin seit dem 26.9.2016 im Mutterschutz der bis zum 23.11.2016 ging und beziehe seit dem 24.11.2016 Elterngeld. Nun bin ich aber schon seit Juli zuhause durch das Beschäftigungsverbot meiner Fra ...

Liebe Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld. Nun ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen und der Resturlaub wurde aubezahlt. Muss ich die Elterngeldstelle von dieser Auszahlung in Kenntnis setzen und wird mir die Urlaubsabgeltung vom Elterngeld abgezogen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Eumelia PS: Ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld Plus bis 22.07.2021. Ab 01.07.2021 wechsele ich den Arbeitgeber und werde von meinem derzeitigen AG eine Urlaubsabgeltung erhalten und evtl noch ein paar überstunden ausbezahlt bekommen. Nun meine Frage, wird mir die Urlaubsabgeltung auf mein Elterngeld Plus angerechnet? Vielen Dank vor ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein AG hat während des Elterngeld Plus mein Teilzeitgehalt fehlerhaft überzahlt. Mir konnte dieser Fehler nicht auffallen. Einen Monat nach Beendigung der Eltergeld Plus Zahlung wurde die Rückzahlung des überzahlten Gehaltes in Raten veranlasst.  Durch die überhöhte Gehaltszahlung während der Elterngeld-Plus-Zahlung ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...

Hallo Frau Bader,  ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...