Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Urlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot Urlaub

Enfelchen

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, nochmals die Daten. Beschäftigungsverbot ab 14.10.21 (Schwangerschaft) MuSchu von 28.2.22 bis 5.6.22 Arbeitsvertrag bis 30.6.22 5 Tage Woche, 25 Stunden Ab 1.07.22 Teilzeit 2,5 Tage die Woche, 24 Stunden. Aber ab 6.6.22 in Elternzeit Der mir nun genehmigte Urlaub für 2022 wären anteilig 5 Tage. Da ich aufgrund des Beschäftigungsverbotes keine Arbeitsleistung erbracht habe. Somit würde mir nur der gesetzliche Urlaub zustehen, Das wären 10 Tage im Jahr, anteilig bis Juni 22 5 Tage. Soweit ich weiß gilt ein Bv als anwesend. Somit habe ich im Urlaubsanspruch bis Juni auch 5 Tage die Woche „gearbeitet“. Ab da ja eh in EZ.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im BV geberiert man ganz normale Urlaubsansprüche, im Mutterschutz auch. ANsders sieht es nur in den Monaten aus, in denen man KOMPLETT in EZ ist. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Ich hatte ihnen im Beitrag unten schon geantwortet. Im BV dürfen sie nicht schlechter gestellt werden. Das entspricht 30 Tage im Jahr. Für den Zeitraum von Januar bis Juni 2022 sind es 15 Tage. Der gesetzliche Urlaub beträgt 20 Tage im Jahr bei 5 Arbeitstagen. Runtergerechnet auf 6 Monate sind es 10 Tage. Somit schon mehr als nur die anteiligen 3 Tage. Für jeden Monat den sie nicht ganz EZ waren haben sie vollen Urlaubsanspruch. Es reicht aus 1 Tag in dem Monat zu arbeiten, auch wenn der Tag außerhalb des regulären Arbeitstages liegt, oder man an dem Tag Urlaub hat. Wie ich im unteren Beitrag schon schrieb: ab 01.07. gibt sollten sie 2,5 Tage arbeiten. Im Urlaubsgesetz gibt es nur ganze Tage und da sie einen 3. Tag arbeiten sind es 3 Tage. Darauf sollten sie achten, da es ihr Vorteil ist. Nicht, dass ihr AG die Urlaubstage anders berechnet.


Enfelchen

Beitrag melden

Ja, lieben Dank. Ich hatte das gelesen. Der AG beruft sich allerdings darauf, dass ich 2022 keine Leistung erbracht habe und somit den gesetzlichen Anspruch von nur 10 Tagen im Jahr (bei einer 2,5-Tage Woche) habe. Runter gerechnet auf den Anteil bis Juni kommen die auf 5. Ich verstehe nur nicht was die immer mit dem Vertrag ab 1.7.22 haben, wenn ich doch in der Zeit des Urlaubsanspruchs volle 5 Tage gearbeitet habe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich arbeite als Ärztin in Vollzeit im Krankenhaus und habe nun vom Arbeitgeber ein betriebliches Beschäftigungsverbot bekommen. Allerdings soll ich erst meine Überstunden (43h) und meinen gesamten Jahresurlaub (24Tage) abbauen, bevor ich ab Mitte Juni für das BV freigestellt werde. Ist das rechtens? Meines Erachtens wider ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich auf Grund diverser Schwangerschaftskomplikationen im individuellen Beschäftigungsverbot, ausgesprochen durch meinen Gynäkologen. Dieses umfasst sämtliche Tätigkeiten. Mir geht es, auch gerade wegen des Beschäftigungsverbotes, wieder soweit besser, dass wir überlegen, vor der Geburt noch einen kleinen Urlaub zu p ...

Liebe Frau Bader, ich möchte ins Ausland ( Niederlande) zu meiner Familie reisen.Ich habe vom Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot wegen Corona erhalten(Arbeit mit direkten Patientenkontakt in Klinik). Muss ich meinem Arbeitgeber oder der Krankenkasse die Reise melden ? Mir geht es um den Fall, dass ich beispielsweise zum Arzt muss. Vielen Da ...

Hallo, ich wurde von meinem AG in das betriebliche Beschäftigungsverbot bis einschließlich zum Beginn der Schutzfrist vor der Entbindung geschickt. Auch kann der Arbeitsplatz nicht so umgestaltet werden, dass ich arbeiten könnte. Darf ich während dem BV in den Urlaub fahren und muss ich meinem AG bescheid geben?

Sehr geehrte Frau Bader, während meiner Schwangerschaft im letzten Jahr erhielt ich von meinem Arbeitgeber (Krankenhaus) ein betriebliches Beschäftigungsverbot. Dieses wurde immer für einen Monat ausgestellt um dann jeden Monat erneut verlängert zu werden. Da unsere Urlaubszeiten bereits im Jahr davor geplant werden (wegen den Dienstplänen) wurd ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite als Erzieherin in einer Kinderkrippe und bin nun ungeplant Schwanger geworden. Ich bin in der 3. SSW und mir wurde nun von meiner Gynäkologin ein sofortiges Beschäftigungsverbot erteilt. Jedoch sollte in 3 Wochen mein geplanter unbezahlter Urlaub für 6 Monate beginnen, da mein Mann und ich eine längere Reise machen wo ...

Hallo Frau Bader, meine Frau hat eine Vollzeit Arbeit von 7 bis 16 Uhr. Danach geht sie noch zu einem Minijob 450€. In den Sommermonaten Juli und August hat sie beim Minijob unbezahlten Urlaub genommen, um Zeit für die Hochzeitsplanung zu haben. Jetzt waren wir gestern 19.09. beim Frauenarzt und er hat ihr gesagt das sie nicht arbeiten darf, w ...

Guten Tag, ich habe 2021 mein Baby entbunden und war während der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Danach habe ich für 12 Monate Elternzeit genommen und bin jetzt wieder arbeiten. Ich habe nun noch fast 30 Urlaubstage, 19 davon sind aus 2021. Nun habe ich gelesen, dass gesetzlich vorgeschrieben sei, die Urlaubstage aus dem BV spätestens im ...

Liebe Frau Bader, ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin und befinde mich seit August 2022 im betrieblichen Beschäftigungsverbot. Das betriebliche Beschäftigungsverbot wurde jetzt - im gesamten Betrieb - bis Ende März 2023 verlängert. Zu diesem Zeitpunkt bin ich schon im Mutterschutz (Anfang März). Mein Arbeitgeber hat mir nun mitgeteilt, das ...

Liebe Frau Bader, ich hätte eine rechtliche Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin aktuell in der 16. SSW, mein Arbeitsplatz ist leider insgesamt schwer und aufgrund des Personalmangels aktuell gar nicht mit den Mutterschutzbedingungen vereinbar. Meine Chefin hatte mich gebeten noch bis zum Beginn meines Urlaubs weiterzuarbeiten, damit sie ...