Mitglied inaktiv
Hallo, was kann man zusätzlich zum bereinigten Nettoeinkommen eines Mannes abziehen, wenn noch ein kleineres Kind im Haushalt lebt? Wenn also der Vater ein Kind (12J) aus erster Ehe hat und eins (5J)aus der jetzigen Beziehung? Kann er die Betreuungskosten des jüngeres Kinde abziehen? Oder was wäre, wenn er für dieses 5jährige Kind auch Unterhalt zahlen müsste? Darf er von den Hausschulden wirklich nur die Zinsen abziehen? Was ist mit den gemeinsamen Eheschulden, für die er bei seiner Mutter einen Kredit aufgenommen hat? Wieviel darf von den berufsbed. Fahrtkosten abgezogen werden? Er fährt jeden Tag nämlich 2x 30km zur Arbeit.... Und wo liegt nun die Selbstbehaltgrenze? Bei 1000 Euro? Oder niedriger? Vielen Dank für eine Antwort. Bin für jeden Tipp dankbar
Hallo, 1. Alle Kinder werden gleich behandelt (sind gleichrangig) 2. Ja, die Tilgung schafft ihm Vermögen 3. Die km-Pauschale hängt von den Richtlinien des jeweiligen OLG ab Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
hallo ich bin geschieden und mein exmann zahlt für unseren 14 jährigen sohn unterhalt er will jedoch keinen unterhaltstitel unterschreiben ich heirate nächsten monat wieder und habe angst das er dann aufhört unterhalt zu zahlen gibt es eine möglichkeit an den titel ranzukommen denn ohne den titel kann ich den unterhalt ja nicht pfänden lass ...
Hallo, ich stecke gerade in mitten sämtlichen Berechnungen und müsste mal wissen, ob beim Kindsunterhalt vom arbeitenden Unterhaltspflichtige die 5% für Berufstätige vom Nettoeinkommen abgezogen werden. Also als Beispiel: 1600,- Netto Einkommen *5% = 80,- 1600-80= 1520,- Bereinigtes Einkommen vom dem der Unterhalt bezahlt werden muss. Wobei nat ...
Hallo, ich habe inzwischen gegensätzliche Aussagen gehört, was die Berechnung von Kindsunterhalt angeht: mein Lebensgefährte ist geschieden, wir haben zusammen einen Sohn. Er hat aber auch noch einen 15 jährigen Sohn aus 1. Ehe. Da seine Exfrau ständig drauf aus ist, wie sie noch mehr Kindsunterhalt von ihm fordern kann, ist nun meine Frage: wen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe zwar vor einiger Zeit schon mal danach gefragt, jedoch keine direkte Antwort auf genau dieses Thema erhalten (da ich noch was andres gefragt hatte). Wie verhält es sich mit Schulden (Autokredit für großes Auto)? - Kredit wurde während der Beziehung vom Expartner abgeschlossen, seine Eltern bürgen, Partnerin wurde ni ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Noch-Ehemann muss für unseren gemeinsamen 3-jährigen Sohn Unterhalt zahlen. Auf Grund eines durchschnittlichen Netto-Einkommens von ca. 1367€ muss er nach Abzug seiner Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr 203€ bezahlen. Was nach Düsseldorfer Tabelle schon ein Mangelfall ist (normal läge der Unterhalt ja bei ...
Hallo, der Vater meiner beiden Kinder (4 Jahre und 1 Jahr) hat uns einfach sitzen lassen. Die unterhaltsberechnung lief erst übers Jugendamt, jetzt doch über einen Anwalt. Bei uns liegt definitiv ein Mangelfall vor. Der KindsVater ist zu seinen Eltern in deren Eigentumswohnung gezogen und zahlt keine Miete. Kann dadurch der selbstbehalt ...
Hallo Frau Bader Mein Mann zahlt schon lange für seine Tochter Unterhalt an seine Ex. Er geht bei der Berechnung einfach von seinem Netto Gehalt aus und schaut dann bei der Düsseldorfer Tabelle, wie viel er zahlen muss. Jetzt habe ich hier schon was gelesen von der 5% Regelung. Kann er die nicht dann vorher von seinem Netto Gehalt abziehen? Und w ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit 1,5 jahren geschieden und bekomme für meine Kinder den Mindestunterhalt von meinem Ex. Inzwischen ist er auch von seiner damaligen Freundin getrennt und bekommt für das da entstandene Kind die Stufe 5 vom Unterhalt. Diese Berechnung stammt von seinem Anwalt und sie bekommt es bereits ausbezahlt, habe es geshen. Wie ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Vater meines neugeborenen Kindes möchte bei meinem Nettoeinkommen,das zur Berechnug des Betreuungsuunterhalts zugrunde gelegt wird, 5% abziehen. Ist das rechtens? Leider finde ich bei meiner Eigenrecherche nur, dass beim Unterhaltspflichtigen 5% pauschal abziehbar sind. Er argumentiert, dass ich schließlich im Mome ...
Sehr geehrte Frau Bader, Der Vater meiner Tochter zahlt seit ein paar Jahren den von ihm ausgerechneten Unterhalt. Die beistandschaft habe ich damals beendet, weil der Herr vom Jugendamt nichts kontrollieren bzw neu berechnen wollte, obwohl mein ex nicht mehr in unserer Stadt wohnte ( sogar ganz woanders in Deutschland) und somit definitiv eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden