Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Begleitkind bei Rehakur abgelehnt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Begleitkind bei Rehakur abgelehnt

Julisa

Beitrag melden

Meine Schwester hat von der Rentenversicherung eine Rehakur für sich genehmigt bekommen. Da sie alleinerziehend ohne Kontakt zum Kindsvater ist müsste sie ihren 13 jährigen Sohn mitnehmen. Hierfür sollte sie laut RV eine Haushaltshilfe beantragen, hat sie gemacht, wurde auch abgelehnt. Sie schrieb einen Widerspruch weil das Kind von Niemand anderem betreut werden kann, sie hat auch alle Hebel in Bewegung gesetzt und versucht eine ambulante Kurklinik zu finden, leider ohne Erfolg. Die Kur soll am 4.2.25 starten bis zum heutigen Tag hat sie immer wieder bei RV angerufen und gefragt wie es weiter geht, erst Heute dagte man ihr dann ganz knapp, Widerspruch abgelehnt Kind kann nicht mit. Somit kann sie ja nun am kommenden Dienstag auch ihre Kur nicht antreten, das Geld um die Kosten für ein Begleitkind privat zu stemmen hat sie nicht. Was kann sie noch tun, es kann doch nciht wirklich der Ernst der RV sein, dass ein 13 Jähriger über 4 Wochen allein daheim bleibt.  


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sry, da kenne ich mich nicht aus, wir haben hier bei RUB aber eine Beratung speziell für Kuren. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Naja, eine Reha ist keine Mutter Kind Kur. Wie soll das überhaupt schulisch laufen? Kannst du nicht für die 4 Wochen einspringen? Oder andere Verwandte? Bzw. sich die Familie zusammen tun?


misses-cat

Beitrag melden

Ich war selber mehrere Jahre alleinerziehende Mama und mein Ex hat sich nicht um seine Kinder gekümmert, ich kann nur immer wieder sagen wie wichtig das soziale Netz ist und das habe ich bis heute und so würde ich immer zb die Freunde meiner Kinder nehmen und ja auch für mehrere Wochen, sie auch meine Was noch möglich wäre Kurzzeitpflege übers Jugendamt aber auch da ist deine Schwester spät dran sie sollte dringend da anrufen


Julisa

Beitrag melden

Die Kur wäre über die 2 Wochen Winterferien gegangen, für die 2 Schulwochen hätte er Aufgaben bekommen und diese unter Ausicht mit Gleichaltrigen in der Klinik gemacht. Laut Klinikleitung wären 2 weitere Kinder 12 bzw. 13 Jahre alt zur gleichen Zeit dort vor Ort, ebenfalls Begleitkinder, die Klinik hatte fest damit gerechnet dass auch er als Begleitkind mit darf. Und nein ich kann ihn schon auf Grund der Entfernung (500km) nicht nehmen, andere Verwandte kommen nicht in Frage.  Wir stammen leider aus keiner "heilen" Familie mit herzlichen Omas/ Opas die sich über ihre Enkel freuen und gern Zeit mit Ihnen verbingen, man beantragt das Begleitkind ja nicht aus Langeweile, sondern weils wirklich nicht anders geht.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Kita-Anspruch. Trotz Anmeldung erteilte die Stadt uns eine Absage für einen Kita-Platz, aufgrund Personalmangel. Wir bemühen uns um Schadensbegrenzung durch eine Tagesmutter, jedoch stehen wir hier auch nur auf der Warteliste. Meine Frage ist nun: Sollte es tatsächlich am Ende keinen Platz geben, dan ...

Hallo zusammen! Folgendes Problem: als ich den Teilzeit-Antrag für nach der Elternzeit gestellt habe wurde dieser abgelehnt da keine Teilzeitstellen zur Verfügung ständen. Somit wurde mir das „GO“ dazu gegeben mich anderweitig umzuschauen und zu bewerben, sollte ich kurzfristig was neues finden würden mir keine Steine in den Weg gelegt werden. Kur ...

Ich arbeite Mittwoch bis Freitag (offiziell) bis 13Uhr. Meine Kinder gehe in Schule und Kita. Bisher hat die Oma sich um die Kinder gekümmert und ich konnte ich mal eine Stunde länger arbeiten. Leider fällt die Oma is gesundheitlichen Gründen aus. Nach vielen Telefonaten habe ich eine Betreuungsplatz für mein Schulkind in der Schule für Mittwoc ...

Sehr geehrte Frau Bader , mir würde der Antrag für Elterngeld abgelehnt Grund das ich nicht mit Wohnsitz in Deutschland bin. Ich lebe in Deutschland seit 2 Jahre mein Sohn ist am 02.10.22 geboren,mein Problem war weil ich hatte nur eine Fiktionsbescheinigug,da meine Aufenthaltserlaubnis noch im Bearbeitung ist . Was empfehlen Sie mir was soll ic ...

Mein Mann hat bereits kurz nach der Geburt unserer Tochter einen Elternzeitmonat genommen. Den zweiten Monat würde er gerne wegen eines beruflichen Auslandsaufenthalts um einen Monat nach vorne verschieben. Dies wurde von Arbeitgeberseite abgelehnt. Kann das einfach ohne Begründung abgelehnt werden? Kann das überhaupt abgelehnt werden?

Hallo Frau Bader, ich befinde mich am Ende meiner 2jährigen Elternzeit ohne Beschäftigung und habe nun bei meinem alten AG (vorher Vollzeit) ein drittes Jahr EZ mit Teilzeit in EZ für 20h beantragt mit Arbeitszeit 4 Tage je zwischen 8h und 14h. Laut AG sei Teilzeit in EZ ok, auch die Stundenzahl, allerdings wurde mein Antrag abgelehnt. Begrün ...

Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel ...

Liebe Frau Bader, mein Mann hat 7 Wochen vor ET für die ersten beide Lebensmonate Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Es war immer geplant auch Lebensmonat 13 zu beantragen, dies hat er beim ersten Antrag versehentlich vergessen. Mein Sohn ist Mitte Juli 23 geboren, wir haben den Fehler bemerkt und gleich im September den Arbeitgeber ge ...

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...