Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslosengeld, Krankschreibung, Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslosengeld, Krankschreibung, Schwangerschaft

Biggi0402

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich bin jetzt in der 24. SSW. Seit Anfang des Jahres bin ich leider arbeitslos und bekomme das normale Arbeitslosengeld. Nun ist es so, dass ich wohl in den nächsten 2-3 Wochen eine Haushaltshilfe für den Rest der Schwangerschaft bekomme, weil es mir aus gesundheitlichen Gründen (ich bin Schwerbehindert) durch die Schwangerschaft nicht mehr möglich ist, meinen Haushalt komplett alleine weiter zu führen. Mein Mann arbeitet auf Montage und ist nur an den Wochenenden zuhause. Ich habe noch einen 6 jährigen Sohn zuhause. Meine Frage ist nun, ob ich dem Arbeitsamt melden muss, dass ich eine Haushaltshilfe bekomme? Weil ich dann ja dem Arbeitsmarkt noch weniger zur Verfügung stehe...? Muß meine Frauenärtzin mich krank schreiben? Oder ein individuelles Berufsverbot erteilen? Bekomme ich noch weiterhin Arbeitslosengeld wenn ich krank geschrieben bin? Und wie sieht es bei einem BV aus mit der Zahlung des Arbeitslosengeldes? Bekomme ich demnächst überhaupt Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse? Fällt dies niedriger aus als "normal"? Wegen der Arbeitslosigkeit? Ich hoffe, Sie können mir meine Fragen beantworten! Gruß!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wieso? Sie stehen dem Arbeitsmarkt doch mit der Haushaltshilfe mehr zur Verfügung? Oder wegend er Krankheit nicht mehr? Liebe Grüsse, NB


Biggi0402

Beitrag melden

Die Haushaltshilfe bekomme ich, weil ich auf Grund meiner Behinderung im Zusammenhang mit der Schwangerschaft nicht mehr in der Lage bin meinen Haushalt ganz alleine zu führen. Ich trage am Bein eine Prothese, und diese Prothese passt im Laufe der SS wegen Umfangsvermehrung nicht mehr, so dass ich überwiegend im Rollstuhl sitze. Hinzu kommt, dass ich auch unter einer Symphysenlockerung leide. Aus diesem Grund wird das Arbeitsamt sicher sagen, dass ich dem Arbeitsmarkt nun ja gar nicht mehr zur Verfügung stehen kann...?! Meine Fragen hierzu stehen ja im Ausgangsposting! Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Da ich keinen Kitaplatz für meine Tochter gefunden habe, ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Deshalb bin ich gerade arbeitssuchend gemeldet und erhalte auch Arbeitslosengeld. Jedoch stehe ich dem Arbeitsmarkt nur ab 17 Uhr zur Verfügung, da ich ...

Hallo, meine Schwiegertochter in Spee ist schwanger (Stichtag 20. September) und ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Juni aus. Sie wollte sich natürlich zeitig arbeitslos melden. Die telefonische Auskunft vom Arbeitsamt war - sie ist schwanger und somit nicht vermittelbar und damit keine Aufnahme. Ich habe im Internet viel gelesen, dass sie s ...

Sehr geehrte Frau Bader, zuerst einmal, ich finde es toll das es sie in diesem Forum gibt. Ich bin eine Zahnmedizinische fachangestellte in Elternzeit bis zum 19.12.2014, ich werde danach Arbeitslos sein da ich vorher wegen Umzug und neuer Arbeitsstelle nur einen Befristeten Vertrag hatte, nun habe ich gestern erfahren das ich Schwanger bin ...

Liebe Frau Bader! Ich befinde mich in Elternzeit und mein Arbeitsverhältnis war bis zum 30.6.2015 befristet. Nun stellt sich die Frage, ob mir ein Elterngeld zusteht, da ich wieder schwanger bin? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich im Moment total überfordert bin. :(

Sehr geehrte Frau Bader, Dezember 2014 bin ich zum ersten Mal Mama geworden und ich habe mich für 1 Jahr Elternzeit entscheiden. Mein Arbeitsverhältnis war bis zum 30.6.2015 befristet. Während meiner Elternzeit bin ich erneut schwanger geworden und nun bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiss, ob mir für das zweite Kind Arbeitslosengeld ode ...

Hallo Frau Bader, Mein Fall ist etwas kompliziert. Ich bin im zweiten Elternzeitjahr noch bis Dezember 2016. da ich eigentlich im zweiten Jahr mit weniger Stunden arbeiten wollte und mein Arbeitgeber dies abgelehnt hat, bekomme ich zur Zeit Arbeitslosengeld 1 bei ungekündigten und unbefristeten Arbeitsvertrag meines AG. Nun bin ich wieder schwan ...

Guten Tag, ab Oktober bekomme ich arbeitslosengeld. Nun bin ich schwanger, steht mir da trotzdem noch arbeitslosengeld zu ?

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Ende Mai einen Antrag auf ALG I zum 01.09. gestellt, da ich ab dann endlich einen Betreuungsplatz für mein Kind bekommen habe und somit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen kann. Vor einigen Tagen wurde darüber entschieden und der Antrag wurde ebenso zum 1.09. für 12 Monate bewilligt. Allerdings erfuhr ich ein ...

Hallo. Ich bin zum ersten Mal in dieser Situation und weiß daher nicht, was ich tun soll. Bitte antworten Sie mir. Ich beziehe Arbeitslosengeld, bin schwanger geworden und habe die Schwangerschaftsbescheinigung an die Agentur geschickt. Jetzt interessiert mich, welche finanziellen Rechte ich habe, wenn ich ein Kind zur Welt bringe und was mit der K ...

Hallo Frau Bader,  Ich hätte eine frage bezüglich des Bezug von Arbeitslosengeld in der schwangerschaft.  Ich war vor der Arbeitslosigkeit als zahnmedizinische Fanchamgeszellte beschäftigt. Und beziehe seit dem 22.1.2024 Arbeitslosengeld. Am 14.02 hab ich ein gespräch mit meiner Vermittler. Nun ist meine Frage, steht mir rein rechtlich tr ...