Lydie
Liebe Frau Bader, Ab wann hat man Anspruch auf Kindergeld wenn das Kind im Ausland geboren ist und erst mit ein paar Monaten alt in Deutschland angemeldet worden ist. Ich (EU-Bürger, Alleinerzieherin) bin für die Entbindung nach meiner Heimat zurück gegangen und war also für ungefähr 4 Monaten ins Ausland. Ich war aber weiter in Deutschland sozialversichert, steuerpflichtig und angemeldet, und hatte mein Hauptwohnsitz in Deutschland behalten. Anspruch auf Sozialleistung in meiner Heimat habe ich keine, was über EU Formular von der deutsche Familienkasse auch geprüft worden ist. Trotzdem wird mir Kindergeld nur ab die Zeit wo des Kindes in Deutschland angemeldet worden ist. Was ist die legale Grundlage für diese Entscheidung? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Hallo, verstehe ich nicht. Ich würde mal zu dem Amte gehen mit der ausgedruckten Broschüre des Ministeriums und um Erläuterung bitten. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&ved=0CDQQFjAC&url=http %3A%2F%2Fwww.arbeitsagentur.de%2Fweb%2Fcontent%2Fzentraler-Content%2FVeroeffentlichungen%2FMerkblatt-Sammlung%2FMB-Kindergeld.pdf&ei=Ck5kVcCWC4ussAGI14GYBA&usg=AFQjCNHDBnDpqj__xFvmmJGTx03cskK 0NA&sig2=eskSl1qFEV3vDnJc83Df0g&bvm=bv.93990622,d.bGg Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe meinen Hauptwohnsitz in Deutschland/Norderstedt, bin Mutter eines 19 Monate alten Sohnes und nicht berufstätig. Ich bin Deutsche und mein Sohn ist in Hamburg geboren. Mein Mann,Italiener, der Vater des Kindes, lebt und arbeitet in Italien, ist dort auch voll steuerpflichtig. Ich verbringe die meiste Zeit in Deutschland, ...
Guten Tag Frau Bader, besteht für Kinder, die die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzen und auch nicht in Deutschland geboren wurden, auch ein Anspruch auf das Kindergeld? Wir planen nämlich ein paar Monate nach der Geburt unseres Babys von Italien nach Deutschland umzuziehen, wir besitzen aber eine Nicht-EU-Staatsangehörigkeit. Mein Mann ...
Hallo Frau Bader, Aktuell befinde ich mich in Elternzeit (arbeite in Großkonzern seit 16 Jahren) Ich habe insgesamt 3 Jahre beantragt, 2 direkt und 1 übertragen für später. Zusätzlich habe ich noch ein übertragene Jahre von meinem ersten Kind frei. Eigentlich wollte ich nach 2 Jahren (11/2018) direkt wieder arbeiten. Nun hat mein mann die Ch ...
Hallo Frau Bader, Ich schildere mal meine Situation und würde gerne wissen ob ich Anspruch habe auf Kindergeld. Wir sind ein 5 Köpfige Familie und das 4te Kind ist unterwegs. Wir wollen nächstes Jahr gerne in die Türkei auswandern weil es uns dort sehr gefallen hat. Wir haben dort auch eine Deutschsprachige Privatschule gefunden wo wir gerne un ...
Sehr geehrte Frau Bader, bin deutscher Bürger und bin seit ein paar Jahren aus Deutschland nach Marokko ausgewandert. Hat mein Sohn (mittlerweile 4,5 Jahre alt), der in Marokko geboren ist, Anspruch auf Kindergeld ? Herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Sehr geegrte Frau Bader, meine Frage währe bezüglich meine Tochther. Sie studiert derzeit in Deutschland möchte aber Ihr Studium abrechen und ein oder ein halbes Jahr im Ausland Arbeiten, danach ein anderes Studium im dem Land anfangen. Meine Frage währe, ob ich bei Anfang ihres Auslandstudiums das Kindergeld beantragen kann?
Hallo, ich bin Studentin, 22 J. und Halbwaise. Wenn ich wegen der Elternzeit ein Urlaubssemester nehme, entfällt dann mein Anspruch auf die Halbwaisenrente und das Kindergeld?
Hallo Frau Bader, mein Partner hat im kommenden Jahr eine Stelle in den Niederlanden angenommen. Wir planen/versuchen davor ein Kind zu bekommen, das dann noch in Deutschland zur Welt kommen sollte. Wir sind bis dahin beide noch in Deutschland beschäftigt. Haben wir für die Zeit in den Niederlanden (voraussichtlich 2 Jahre) Anspruch auf Elte ...
Hallo, hat mein Kind Anspruch auf Kindergeld wenn ich während der Elternzeit für 1 Jahr nach Ausland ziehe (Arbeitsvertrag bleibt, Abmeldung aus Deutschland)?
Guten Abend Frau Bader, ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung nach elternzeit
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit