Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wahrscheinlichkeit zur Wiederholung einer Behinderung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wahrscheinlichkeit zur Wiederholung einer Behinderung

Joanny

Beitrag melden

Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Mich beschäftigt die Frage wie wahrscheinlich es ist das ich nach einem bereits behinderten Kind (mit Abbruch) , bei einer erneuten Schwangerschaft wieder betroffen sein könnte ? Mit freundlichen Grüßen Joanny


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Joanny, diese Frage kann nur ein Humangenetiker nach genauer Beratung beantworten.Es hängt von der Art des Schadens ab,ob Risiko für eine Wiederholung besteht und ob in der Familiengeschichte Auffälligkeiten waren.Das kann nicht generell und nicht ohne genetische Beratung beantwortet werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Professor Hackelöer, erneut Danke für die schnelle Antwort! Auf die Frage zu dem "was für Erkrankungen umfasst diese 1:70 " bekam ich eben die Antwort "schwerbehinderungen", grds ging es um Mikrodeletionen oder -duplikationen, die eben zu den " schweren Behinderungen" fuehren. ich konnte mir das eben gar nicht vorstellen u hab ja ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, habe eine Frage. Mein 2. Sohn hatte auf Grund einer Blutgruppenunverträglichkeit eine schwere Hyperbilirubinämie ( Werte lange 395 mmol/l). Können Sie mir sagen, wie hoch die Gefahr für Kind Nr. 3 ist? Beim letzten Doppler wurden folgende Werte ermittelt: A. cerebri media li.: PI 1,8 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 14. SSW und hatte gestern meinen Termin zum Ersttrimesterscreening. Alle Werte sind im absoluten Normbereich, die Organe unauffällig, ein rundum guter Befund, bis die Ärtin zum Ende hin an beiden Händen eine postaxiale Polydaktylie feststellte. Sie erklärte uns, dass das vorkommen kann und als i ...

Guten Abend Herr Dr. Hackelöer, mit 30 hatte ich einen Spätabort in der 18. Ssw, die Ärzte konnten mir dafür keinen Grund nennen (Fötus wurde nicht mehr versorgt?) Ich wurde bald danach wieder schwanger, jedoch auch da Komplikationen - leichte Wachstumsretardierung und nicht optimale Dopplerwerte. In der 34. Ssw habe ich dann eine Lungenreifung ...

Ich hab in der 10. Wo erfahren durch den Praenatest das ein Hinweis auf Trisomie 21 vorliegt. Keine % Zahl keine Wahrscheinlichkeitsangabe. Bei den darauffolgenden Untersuchungen Feindiagnostik, Nackenfaltenmessung und Herzuntersuchung durch eine qualifizierte Doktorin wurde dieser Hinweis nicht bestätigt. Der Fötus ist zeitgerecht entwickelt und w ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei 13+0 beim Ersttrimesterscreening und mache mir aber seit Beginn der Schwangerschaft meine Gedanken, ob da alles passt. Ich habe bereits eine gesunde Tochter, hatte aber auch bereits mehrere Fehlgeburten (2017: Ausschabung in 12 ssw, vorher braune Schmierblutungen, 10/2018: Geburt meiner Tochter Komp ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, Ich hatte in meinen ersten beiden SS.eine Präeklampsie. Beim ersten Mal mit plötzlich stechenden Kopfschmerzen, weißen Punkten im Sichtfeld und erhöhtem Blutdruck. Das fing ca 7 Wochen vor ET an. Ich nahm dann gering dosiert Presinol und der Blutdruck stabilisierte sich bis zum Blasensprung 2 Wochen vor ET. Unter ...

Wie jede schwangere mache auch ich mir immer wieder Gedanken, ob unser Baby gesund auf die Welt kommen wird. Kann man schwere geistige Behinderungen gut im Mutterleib erkennen. Feindiagnostik und herkömliche Ultraschalluntersuchungen haben wir gemacht. Welche Behinderungen kann man nicht erkennen?

Sehr geehrter Hr. Dr. Hackelöer, kurz ein paar Fakten zu meiner Person & Historie: ich 43 Jahre alt, habe 2016: durch spontane Schwangerschaft eine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht (Tochter hatte bei Geburt VSD & wog 4440 Gramm) 2017: Abort in der SSW 6 2018: stille Geburt in SSW 15 aufgrund Trisomie 18 (inkl. Ausschabung) 2018 ...

Sehr geehrter Prof.! Aus Unwissenheit habe ich erst ab der SSW 25 Jod zu mir genommen. Davor immer Femibion ohne, da hashimoto. Bei der Feindiagnostik war so weit alles gut. Harmony Test auch. Ich habe aber große Angst vor einer Fehlbildung im Gehirn. 1. könnte man das in der Feindiagnostik erkennen? 2. ich bin in der SSW 30. kann man jetzt noch ...