Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wiederholung Präeklampsie bei 3. SS

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wiederholung Präeklampsie bei 3. SS

Cuci

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, Ich hatte in meinen ersten beiden SS.eine Präeklampsie. Beim ersten Mal mit plötzlich stechenden Kopfschmerzen, weißen Punkten im Sichtfeld und erhöhtem Blutdruck. Das fing ca 7 Wochen vor ET an. Ich nahm dann gering dosiert Presinol und der Blutdruck stabilisierte sich bis zum Blasensprung 2 Wochen vor ET. Unter der Einleitung kletterte der Blutdruck immer weiter. Keine Medikamente halfen, es endete dann in einem Notkaiserschnitt, als die Herztöne des Babys schlecht wurden. Meine Tochter war 48 cm und 2500 gr, aber es ging ihr dann gut. Bei der zweiten SS sah zunächst alles gut aus. Doch dann: Bei der letzten Vorsorge war der Blutdruck erhöht, Eiweiß im Urin, wieder Blasensprung, Einleitung und der Blutdruck ging wieder total ab. Dann Reißleine, normaler KS. Meine Tochter hatte 56cm und 3600 gr. Also alles normal. Aber mir ging es danach sehr schlecht. Sehr hoher Blutdruck und Puls, Kreislauf machte schlapp. Ich musste 10 Tage bleiben. Inklusive Langzeit-Blutdruckmessung und 24 Stunden Sammelurin. Und wurde noch im Krankenhaus auf Methyldopa eingestellt. Jetzt war ich bei meiner 3.SS zum ersten Mal beim ETS. Soweit sieht alles gut aus. Jedoch ein erhöhtes Risiko für -wen wundert es- Präeklampsie von 1:36. Die Ärztin dort verschrieb mir 1x150mg ASS täglich. Wie stehen denn nun die Chancen, dass ich es nicht bekomme. Überall lese ich ein Wiederholungsrisiko von über 30 Prozent, 1:36 entspricht doch aber nicht 30 Prozent. Oder hab ich da was verpasst. Und durch die Einnahme von ASS, wie sind denn da nun wirklich die medizinischen Erfahrungen zur Risikosenkung? Meine normale FÄ geht eigentlich direkt davon aus, dass ich es wohl wieder bekommen werde. Vielen Dank für ihre Zeit. Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Cuci, das Risiko beträgt nach der Berechnung 1:36.Ob es höher oder niedriger ist,hängt von Ihren Risikofaktoren ab(z.B.Gewicht,Hochdruck,andere Erkrankungen).Die Aspirineinnahme gibt einen guten Schutz .In genauen Prozenten kann man das nicht generell beziffern,also: 1:36 und verbessert durch Aspirin.Gute Überwachung,gesunde Lebensweise und Stressvermeidung helfen! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 39 Jahre alt und befindet mich gerade in der 10. SSW. Mit 38 hatte ich 2 Fehlgeburten (in der 15. und 8. SSW) - die 2te aufgrund einer Triploidie. Nächste Woche (da bin ich bei 11+1) habe ich einen Termin in der Klinik zur NT-Messung bzw. zum Harmony-Test. Und ich hätte ein paar Fragen dazu: 1. Is ...

Lieber Dr Hackelör, Ist eine Blutabnahme bzgl Präeklapsie sinnvoll und falls ja, gibt es ein Zeitfenster wie beim ET Screening oder kann man das die gesamte SS über machen? Danke Ihnen!

Hallo, meine „Daten“: 2010 Sohn 2450g, Plazentainsuffizienz 2012 Fehlgeburt 9+0 2013 Tochter 2960g, alles normal 2019 FG 7+6 2020 Sohn 1775g, Präeklampsie und Hellp Mein Vater hat einen erhöhten Lipoprotein a Wert. Ich soll den laut Arzt auch nehmen lassen, hab aber Angst und will gar nicht wissen wie groß mein Risiko für Herzinfarkt usw ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie sind denn derzeit die Erkenntnisse bzgl. Corona in der Schwangerschaft? Welche Auswirkungen kann das haben? Wird dann bei Auffälligkeiten näher geschaut oder wie geht man als Arzt vor? Ich war 2020 ca. 1,5 Monate nach Schwangerschaftsbeginn 2 Wochen für mich untypisch und lange krank mit Husten etc. Hab ...

Hallo mein Name ist Petra und bin 47 Jahre mein Partner 41 Jahre alt. Zuerst möchte ich ein Kompliment und Dank über diese Plattform aussprechen echt toll das es so etwas gibt !!!! Mein Partner und ich haben sich für eine Eizellenspende (25 jährigen Eizellenspenderin) entschlossen. Ich jetzt in der 15 SSW. Zusätzlich hatten wir heute noch ei ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich wollte mich erkundigen, wie zuverlässig das Screening auf Preeclamsie ist? Mein Test beim ersttrimesterscreening war ohne erhöhtes Risiko, aber eine Freundin hat erzählt, dass das bei ihrer Schwester auch so war und dennoch hat sie in der 28. SSW eine Schwangerschaftsvergiftung und der kleine musste sofort gehol ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.Hackelöer Ich bin derzeit mir meinem 2 Kind in der 25 ssw,bei meinem ersten musste ich ab der 29 Woche liegen aufgrund der gebärmutterhals verkürzung auf 2cm in der 35+6 erhöte sich dan auch der blutdruck eiweis und ko wurde nicht festgestellt und der kleine mann kam auch in der selben nacht mit 2260g zur welt eine woche ...

Kurz zu mir Ich bin 24 Jahr alt und momentan in der 24 Ssw Warum ich schrieb 12+5 war ich beim Ultraschall doppler Werte waren schlecht da wurde bei mir eine schlechte Durchblutung festgestellt (rechts) PI 5,05 Da wurde ich aufgefordert Ass 150 zu nehmen. Gesagt getan wurden die Werte bisschen besser doch das Kind blieb im Wachstum zurück anf ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt.    zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...