Steffi1110
Sehr geehrte Prof.Hackeleör, Ich würde mich freuen,wenn sie uns einmal ihre Meinung zu dem dargelegten Fall mitteilen würden. unser Baby hat ET am 24.11 (relativ sicher mit max.Abweichung von drei Tagen) und das Problem ist eine deutliche Wachstumsretardierung seit ugf der 19./20.SSW. Folgende Messwerte wurden bisher erhoben: BPD. ATD. FL 18+3 4,0. 3,1. 1,8 19+3. 4,3. 3,1. 2,0 21+1. 5,0. 4,0. 2,6 25+1 5,7. 4,5. 3,4 Gewicht geschätzt 385g Eine Nackenfaltenmessung war unauffällig,Organe alle angelegt und ohne sichtbare Fehlbildungen,alle Finger und Zehen dran,keine Verkrümmung der Knochen etc. Röhrenknochen zu kurz (4-5 Wo zurück), Bauch ugf 3-4 Wochen zurück, Kopf ugf 2 Wochen zurück. Wir waren schon in zwei Praxen für Pränataldiagnostik und haben schon von vier Ärzten US machen lassen müssen,weil wir immer weiter verwiesen wurden und jeder mal gucken wollte. Eine Fruchtwasseruntersuchung war insofern unauffällig,dass eine vermutete Skelettdysplasie und Trisomien nicht nachgewiesen werden konnten. Die Versorgung durch die Plazenta wurde ganz zu Anfang ein Mal kurz bemängelt,war dann wieder gut, und bei dem letzten Termin beim Feindiagnostiker gab es einen leicht erhöhten Widerstand in der Nabelschnur und den Arterien,woraufhin meine Gerinnung kontrolliert wurde (Befund steht noch aus). Das Bavy selbst ist stets im US vital und lebhaft. Mein Mann und ich Wogen bei Geburt jeweils nur 2600g bei 46cm und 2400g bei 44cm Was könnte unser Baby für ein Problem haben?Wie wahrscheinlich ist eine Chromosomenstörung oder die Plszentainsuffizienz? Müssen wir immer mit einer Behinderung des Babys rechnen oder gehört er vielleicht doch einfach nur zu den kleineren Kindern?? Vielen Dank im voraus für ihre Einschätzung. Steffi1110 (27+2)
Hallo Steffi1110, wenn auch Infektionen ausgeschlossen wurden bleiben noch sehr seltene Chromosomenveränderungen offen,die man nicht finden kann,wenn man nicht danach konkret suchen kann,aber auch die Möglichkeit,daß das Kind vollkommen gesund sein kann.Jede vorgeburtliche Diagnostik hat auch Ihre Grenzen.Ich habe gerade 2 ähnliche Schwangerschaften in Betreuung gehabt mit deutlich kleineren Kindern ohne weitere (auch ohne chromosomale) Auffälligkeiten,die zarte kleine Kinder ergaben - abert letztendlich vollkommen gesund! Das könnte bei Ihnen auch der Fall sein.Man muß einfach die weitere Entwicklung abwarten und wenn Ihr Kind percentilenparallel(zur Wachstumskurve) zwar kleiner aber weiter wächst-sieht es eher gut aus.Mehr kann man nicht tun. Ich drücke die Daumen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
In meiner letzten Schwangerschaft wurde um die 20. SSW eine verminderte Fruchtwasser menge und eine Wachstumsretardierung meines Babys festgestellt. Bis zur NTSF war mein Krümel damals jedoch mit den Maßen 2 Wochen voraus und FW immer normal auch beim Kontrolltermin in der 16. SSW war alles noch wie gehabt. Unter der Geburt wurde dann fest gestellt ...
Sehr geehrter Herr Professor, Ich bin 33 Jahre alt und erstmalig schwanger. In der Woche 19+2 war ich bei der 2.Trimesteruntersuchung und der Abdomenumfang war zu klein (ca. 16. Woche). Da ich sowieso schon einen Termin zur Feindiagnostik hatte, sagte meine Gyn, ich soll mich die verbleibenden 2,5 Wochen schonen. Bei 22+0 dann der Schock, sch ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin aktuell nicht schwanger, habe jedoch trotzdem eine Frage an Sie: Im letzten Jahr habe ich eine gesunde Tochter entbunden, die in der SSW 34+3 per Kaiserschnitt mit nur 1470g und 39cm zur Welt kam. Ich wurde zuvor zwei Wochen statonär beobachtet und da die Kleine nicht mehr weiterwuchs, wurde sie schließl ...
Plazentainsuffizienz?Chromosomenstörung?Oder einfach nur ein kleines Kind? Ich bin in der 22+2SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Bei unserem kleinen Racker wurde vor einigen Wochen eine intrauterine Wachstumsretardierung festgestellt von der man bisher noch nicht genau sagen kann welchen Ursprungs sie ist.Er liegt mit den Messwerten gut drei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, erstmal vielen Dank dass Sie sich die Zeit nehmen, hier im Forum so viele Fragen so geduldig zu beantworten :) Nun kurz zu mir: 37, gesunde Tochter 2012, dann drei frühe Fehlgeburten 2013 ohne erkennbare Ursache, jetzt wieder schwanger. Ich war letzte Woche beim ETS (hier in Österreich combined test), wo ...
Sehr geehrter Herr Professor, heute (32+5) musste ich auf Grund eines gestose Verdachts zum doppler us. Folgende Werte habe ich erfahren BIP 81,3 Fl 60,2 AU 243,4 Die werte vom letzten screening bei 29+5 BIP 75,4 Fl 50.3 FOD /ku 93,4 ATD 67,0 Nun soll spätestens an 37+0 eingeleitet werden, weil wohl das Baby viel zu klein wäre. Wie s ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin inzwischen in der 39+3 ssw - seit der 29. ssw ist mein Baby mit dem Wachstum (alle Werte, also Größe und Gewicht) zwischen einer und drei Wochen im Rückstand. Im Moment wiegt es (je nach Untersucher) zwischen 2400 und 2600 gr und entspricht in den Maßen der ca. 35. ssw. Alle Untersuchungen - Doppler, C ...
Schönen Guten Tag Profi Dr.Hackelör ich bin in der 24/5 Woche und wurde mir die Diagnose Wachstumsretardierung gesagt Harmony Test habe ich gemacht war alles unauffällig. Ich wollte fragen hat das irgendeine andere Bedeutung?
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Wachstumsretardierung des Fötus erhalten (32 SSW), ca 13. Perzentile. Es hieß immer nur: zartes Baby, aber so lange sie zunimmt und Doppler & CTG unauffällig sind, ist alles gut und es wird jede Woche geguckt aber abgewartet. Letzte Woche war nun der Doppler erstmals ...
Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Ich war gestern (28+0) zum 3 Trimester Screening. CTG war in Ordnung.. als der Arzt anfing zu schallen sagte er nur das Baby ist zu klein und meinte ich soll ins Krankenhaus zum doppler. Er hat auch direkt aufgehört. Bisher war immer alles tip top, auch feindiganostik in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD
- Wachstumsverzögerung