Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Wachstumsretardierung 38 SSW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wachstumsretardierung 38 SSW

RonjaZe

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Wachstumsretardierung des Fötus erhalten (32 SSW), ca 13. Perzentile. Es hieß immer nur: zartes Baby, aber so lange sie zunimmt und Doppler & CTG unauffällig sind, ist alles gut und es wird jede Woche geguckt aber abgewartet. Letzte Woche war nun der Doppler erstmals auffällig (welcher Wert genau weiß ich nicht), CTG weiterhin gut, Gewicht nur noch 8. Perzentile. Überweisung ans Klinikum. Da war ich nun zur Vorstellung - Doppler wieder unauffällig, CTG auch, Gewicht bei 37+0 war 2470g. 8. Perzentile. Es wurde nach einer CMV Infektion gefragt- soweit ich weiß nein. Der Bauchumfang sei sehr klein, aber es spreche nichts dafür „dass es ihr nicht gut gehe“, also weiterhin Überwachung und abwarten. Zu Hause habe ich mir die individuell gemessenen Werte angeschaut und bin geschockt. Geschockt dass das nicht thematisiert wurde und geschockt bzgl der Werte (37+0). BPD: 82,4 mm, -2.9SD FOD: 110mm, 28% KU: 313,9 mm, 3% AU: 296mm, 1% KU/AU: 1,06 77% Femur: 71,8mm 43% Tibia: 65,9mm 95% Wenn ich das richtig beurteile, sind sowohl Kopf als auch Bauchumfang deutlich außerhalb des Normbereiches und der einzige Grund, warum nicht auch noch das Gewicht auf einer schlechteren Perzentile liegt, sind die langen Beine (Gewicht wurde nach Hadlock berechnet). Beurteilung lt Bericht ist dementsprechend auch Late FGA, genannt oder erklärt wurde mir der Begriff nicht. Auch wurde keine Aussage über eine symmetrische oder asymmetrische Wachstumsretardierung gegeben, obwohl ja ein unterschiedliches outcome für beide Diagnosen vorliegt, ebenso wie Unterschiede bzgl Geburtsrisiken. Was hat das nun zu bedeuten? Muss ich damit rechnen ein behindertes Kind zu bekommen ? Oder zumindest die Diagnose Mikrozephalie? Sollte bei diesen Werten ein Kaiserschnitt in Erwägung gezogen werden aufgrund des erhöhten Risikos für fetal distress unter der Geburt ? Anmerkung: Ersttrimester screening inkl fetalis Test waren unauffällig, alle großen Screenings in den ersten 30 SSW waren komplett unauffällig. Aber ein so derartig kleiner Kopf und Bauchumfang bei angeblich guter Plazenta-Versorgung *kann* doch nur auf eine Pathologie des Fötus hinweisen? Oder sind derartige Werte immer noch unter „sie ist halt zart“ abzulegen? Ich bin in Sorge und bekomme weder von meiner Gynäkologin noch von der Pränataldiagnostik im Klinikum ordentliche Antworten geschweige denn eine entsprechende Aufklärung. Ich weiss dieser Text ist sehr lang und ausführlich, aber ich hoffe inständig Sie finden trotzdem die Zeit, mir zu antworten. Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo RonjaZe,, natürlich müssem sie auf einer ausführlichen Besprechung Ihrer Gynäkologin und der Pränataldiagnostik bestehen.Das kann ich von außen nicht beurteilen.Eine Mikrozephalie kommt sicher nicht infrage und solange der Doppler und CTG unauffällig sind besteht auch keine Gefahr. Alles Andere müssen Sie besprechen! Alles Gute Prof. Hackelöer


Erdbeerchen85

Beitrag melden

Liebe Ronja, diese Ultraschallmessungen sind ja immer nur ungefähre Werte. Mir hat man in der Klinik gesagt es ist immer +- 10%. Weshalb ich dir antworte, mein Kind kam damals an 37+3 zur Welt, hatte immer gute Doppler -und CTG Werte und war trotzdem nur 2230g leicht und 45 cm groß, der KU lag bei 32 cm. Das Einzige, was man dann bei der Geburt aber erst gesehen hat, war, dass die Plazenta ziemlich „klein“ war. Daher lag dann wohl nahe dass er zwar gut versorgt war, die Plazenta aber eben kein größeres Kind ermöglicht hätte. Er ist jetzt 3 Jahre alt und komplett gesund und liegt inzwischen vom Wachstum her , bei den U‘s, immer über der 80. Perzentile. Er hat damals innerhalb von 6 Monaten körperlich alles aufgeholt gehabt und sich ansonsten ganz normal entwickelt. Ich drücke dir die Daumen für ein ganz gesundes, eben zartes Baby. Alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In meiner letzten Schwangerschaft wurde um die 20. SSW eine verminderte Fruchtwasser menge und eine Wachstumsretardierung meines Babys festgestellt. Bis zur NTSF war mein Krümel damals jedoch mit den Maßen 2 Wochen voraus und FW immer normal auch beim Kontrolltermin in der 16. SSW war alles noch wie gehabt. Unter der Geburt wurde dann fest gestellt ...

Sehr geehrter Herr Professor, Ich bin 33 Jahre alt und erstmalig schwanger. In der Woche 19+2 war ich bei der 2.Trimesteruntersuchung und der Abdomenumfang war zu klein (ca. 16. Woche). Da ich sowieso schon einen Termin zur Feindiagnostik hatte, sagte meine Gyn, ich soll mich die verbleibenden 2,5 Wochen schonen. Bei 22+0 dann der Schock, sch ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin aktuell nicht schwanger, habe jedoch trotzdem eine Frage an Sie: Im letzten Jahr habe ich eine gesunde Tochter entbunden, die in der SSW 34+3 per Kaiserschnitt mit nur 1470g und 39cm zur Welt kam. Ich wurde zuvor zwei Wochen statonär beobachtet und da die Kleine nicht mehr weiterwuchs, wurde sie schließl ...

Plazentainsuffizienz?Chromosomenstörung?Oder einfach nur ein kleines Kind? Ich bin in der 22+2SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Bei unserem kleinen Racker wurde vor einigen Wochen eine intrauterine Wachstumsretardierung festgestellt von der man bisher noch nicht genau sagen kann welchen Ursprungs sie ist.Er liegt mit den Messwerten gut drei ...

Sehr geehrte Prof.Hackeleör, Ich würde mich freuen,wenn sie uns einmal ihre Meinung zu dem dargelegten Fall mitteilen würden. unser Baby hat ET am 24.11 (relativ sicher mit max.Abweichung von drei Tagen) und das Problem ist eine deutliche Wachstumsretardierung seit ugf der 19./20.SSW. Folgende Messwerte wurden bisher erhoben: BPD. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, erstmal vielen Dank dass Sie sich die Zeit nehmen, hier im Forum so viele Fragen so geduldig zu beantworten :) Nun kurz zu mir: 37, gesunde Tochter 2012, dann drei frühe Fehlgeburten 2013 ohne erkennbare Ursache, jetzt wieder schwanger. Ich war letzte Woche beim ETS (hier in Österreich combined test), wo ...

Sehr geehrter Herr Professor, heute (32+5) musste ich auf Grund eines gestose Verdachts zum doppler us. Folgende Werte habe ich erfahren BIP 81,3 Fl 60,2 AU 243,4 Die werte vom letzten screening bei 29+5 BIP 75,4 Fl 50.3 FOD /ku 93,4 ATD 67,0 Nun soll spätestens an 37+0 eingeleitet werden, weil wohl das Baby viel zu klein wäre. Wie s ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin inzwischen in der 39+3 ssw - seit der 29. ssw ist mein Baby mit dem Wachstum (alle Werte, also Größe und Gewicht) zwischen einer und drei Wochen im Rückstand. Im Moment wiegt es (je nach Untersucher) zwischen 2400 und 2600 gr und entspricht in den Maßen der ca. 35. ssw. Alle Untersuchungen - Doppler, C ...

Schönen Guten Tag Profi Dr.Hackelör ich bin in der 24/5 Woche und wurde mir die Diagnose Wachstumsretardierung gesagt Harmony Test habe ich gemacht war alles unauffällig. Ich wollte fragen hat das irgendeine andere Bedeutung?

Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Ich war gestern (28+0) zum 3 Trimester Screening. CTG war in Ordnung.. als der Arzt anfing zu schallen sagte er nur das Baby ist zu klein und meinte ich soll ins Krankenhaus zum doppler. Er hat auch direkt aufgehört. Bisher war immer alles tip top, auch feindiganostik in ...