Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wieviele Breiportionen maximal für 7 Monate altes Baby?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviele Breiportionen maximal für 7 Monate altes Baby?

nicwin1979

Beitrag melden

Ich brauche dringend Hilfe. Mein Sohn krabbelt seit 2 Wochen und ist den ganzen Tag in Bewegung um alles zu entdecken. Ende des 4. Monats habe ich neben dem stillen mit Beikost angefangen. Folgende Mahlzeiten bekommt er zur Zeit: 7 Uhr Muttermilch (habe mittlerweile 7 Sorten Ersatzmilch ausprobiert, weil ich eigentlich abstillen möchte aber er nimmt sie nicht allerdings auch keine abgepumpete Muttermilch aus der Flasche. Aus der Flasche trinkt er nur Waser allerdings auch nur tagsüber). 9 Uhr Getreide Obst Brei 100 gr halb Obst Halb Getreide 12 Uhr Gemüse Kartoffel Brei und alle 3 Tage mit Fleisch oder Fisch. 15 Uhr Getreide Obst Brei 100 gr (wie um 9 Uhr). 18 Uhr Halbmilchbrei Zwischen 22 und 23 Uhr wird er gestillt und dann noch alle 2-3 Stunden. Meine Frage ist ob ich die Breie um 9 und 15 Uhr mengenmäßig erhöhen sollte/kann in der Hoffnung das er Nachts weniger Hunger hat oder sonst irgendwas verändern. Ich habe wirklich den Eindruck das er Nachts noch Hunger hat, weil er halt noch richtig kräftig saugt und sich weder durch den Papa noch von mir durch Wasser oder auf den Arm nehmen beruhigen lässt. Tagsüber trinkt er jetzt noch zusätzlich 100 ml Wasser. Bitte helfen Sie mir ich bin wirklich verzweifelt und der Schlafmangel bringt mich um meinen Verstand.. Mein Sohn ist sehr agil und munter er scheint eigentlich zufrieden (Größe 69 cm und 9 Kilo schwer trotzdem sieht er nicht dick aus der Kinderarzt sagte das er wahrscheinlich schon so viele Muskeln hat). Ich danke Ihnen im Voraus sehr für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Liebe „nicwin1979“, es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys in diesem Alter noch nachts hungrig sind und nach Milch verlangen. Sie können zwar mit einem entsprechenden Speiseplan einen Weg einschlagen, aber bestimmend bleibt hier letztlich Ihr Kleiner. Je nachdem wie reif er ist, kann er es mehr und mehr lernen, seinen Hunger am Tag zu stillen. Zum Speiseplan: Sie dürfen gerne die Zwischenmahlzeiten erhöhen. Übliche Portionen belaufen sich auf etwa 200 g. Wobei Sie am Vormittag halt darauf aufpassen, dass es nicht zu viel wird und dann am Mittag kein Hunger für das wichtige Menü mehr vorhanden. Aber das bekommen Sie schnell raus, welche Mengen passend sind. Mittags sollten überwiegend Gemüse plus Fleisch auf den Teller kommen. Gibt es vorwiegend „nur Gemüse“ kann das sowohl von den Nährstoffen als auch der Sättigung zu wenig sein. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt und wird auch anhaltender satt. Abends sorgt eine Portion Milchbrei (200-250 g) für eine angenehme Sättigung. Versuchen Sie den Speiseplan mal dahingehend anzupassen. Achten Sie auch auf ausreichend Getränke wie Wasser oder Babytee. Isst sich Ihr Schatz so gut satt und trinkt er ausreichend, wissen Sie als Mama dass es nachts weniger der Hunger als vielmehr die Gewohnheit ist, wenn Ihr Sohn schreit. Gehen Sie jetzt einen Schritt nach dem anderen ganz nach Ihrem Gefühl vor. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus vermehrt auf den Tag einpendeln und die Nächte werden ruhiger werden. Lieber Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Liebe Frau Frohn  Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Guten Tag  Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang  klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...