Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch geben kann?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch geben kann?

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Ich habe schon wieder Fragen! Meine Tochter ist jetzt korrigierte 19 Wochen alt. Sie bekommt 4 mal Milch, jeweils zwischen 150 und 200 ml, und einmal Brei, Pastinake-Kartoffel. 1. Pro Breimahlzeit isst sie ca. 40 - 60 Gramm und trinkt danach noch ca. 100 ml Milch. Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch geben kann? 2. Wenn sie dann auch Fleisch bekommt, bekommt sie zu der Mahlzeit ja keine Milch mehr, sondern Tee oder Wasser. Soll ich ihr das auch aus dem Fläschchen geben oder gleich aus dem Becher? Wieviel Flüssigkeit muss sie dann zusätzlich zu der Milch zu sich nehmen? 3. Wann kann ich anfangen, ihr Obst zu geben? 4. Welchen Brei soll ich nach der Mittagsmahlzeit am Besten einführen? 5. Ich füttere HIPP-Gläschen. Muss ich Rapsöl zufügen? Wahrscheinlich mach ich mir viel zu viele Gedanken! Vielen Dank für die Antwort!


Beitrag melden

Liebe Else, es freut mich immer, wenn Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Was die Einführung von Fleisch anbelangt, ist die Gemüsemenge nicht entscheidend. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen zunächst den Geschmack reiner Gemüsesorten und den Umgang mit dem Löffel kennen gelernt hat. Kommt Ihr kleiner Schatz Ihrer Meinung nach mit dem Löffel zurecht und hat sich mit dem neuen Geschmack angefreundet, dürfen Sie ruhig mit kleinen Mengen Fleisch beginnen und ausprobieren, wie das klappt. Gut eignen sich dazu unsere Fleischzubereitungen, die sich in kleinen Mengen zum gewohnten Gemüse kombinieren lassen. Aber auch eine kleine Menge komplettes Menü ist möglich. Unabhängig davon, ob es sich um einen reinen Gemüsebrei oder um ein fleischhaltiges Menü handelt, darf Ihr Kind nach einer eher kleinen Portion noch einen Milchnachschlag bekommen. Erst wenn es so in etwa 190g komplettes Menü sind, ist die Mittagsmilch ersetzt. Mit der festen Nahrung können zusätzliche Getränke ins Spiel kommen, das stimmt. Bieten Sie also ruhig zwischendurch eine kleine Menge Getränk (Wasser, Tee, stark verdünnter Fruchtsaft) an. Das kann ruhig schon aus einem Becher oder einer Tasse sein. Nimmt Ihr Töchterchen noch kein oder nur wenig Getränk zu sich, braucht Sie das nicht zu beunruhigen. Denn in der Regel sorgen die restlichen Milchfläschchen noch für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt. Nach allgemeinen Empfehlungen braucht ein Baby im Beikostalter in etwa 400ml Flüssigkeit über Getränke. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Gegen ein paar Löffelchen Obst spricht nichts, vorausgesetzt Ihr Kind nimmt das Gemüse gut an. So richtig mit Obst beginnen würde ich allerdings erst, wenn die Mittagsmahlzeit eingeführt ist und sich gefestigt hat. Als zweiter Brei folgt normalerweise der Milch-Getreide-Brei. Er versorgt Ihren kleinen Schatz mit wichtigem Calcium und den wertvollen Inhaltsstoffen aus Getreide und sorgt für eine gute Sättigung. Sie müssen die Gläschenkost nicht mit Öl anreichern. Das ist nur dann notwendig, wenn es sich um ein Baby handelt, das ein eher „spärlicher“ Esser ist und an Gewicht zulegen sollte. Alle HiPP Gläschen sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys bestens geeignet und müssen nicht „nachgebessert“ werden. Bei weiteren Fragen immer wieder :). Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schwiontek,  ich habe aktuell mit der Beikost angefangen und ich muss sagen, dass dieses Thema mich total verrückt macht. Überall liest man was anderes. Unser Baby bekommt Brei. Nun habe ich schon so oft gelesen, dass man sein Baby mit Brei überfüttern würde, da ein Baby niemals die Menge essen könne, die in einer Portion Brei enthal ...

Hallo, wir haben vor 3 Wochen mit Beikost angefangen und Baby ist super. Kann ich ihm auch mal als Mittagsbrei eine Hühnersuppe anbieten? Muss ich dann auf die Flaschenmenge achten, da Suppe ja recht flüssig ist?  Lg

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie, weil mir mit der Essenssituation seit längerer Zeit sehr verzweifelt sind. Mein Sohn ist 22 Monate alt, eigentlich isst er sehr gern, sagt auch immer das er etwas essen möchte. Wenn wir dann am Tisch sitzen isst er ein paar Bissen, schiebt den Teller weg, lässt sich ein bisschen helfen, dann matscht er n ...

Liebe Fr. Medefindt, mein Sohn wird 7Monate alt und wir haben erfolgreich seit ca 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt - er isst meistens eine richtig gute Portion (ca. 180g- 190g) und freut sich. Ich stille und das stillen nach dem Mittagsbrei lasse ich bereits weg.  Nun mein Anliegen. Wir haben ca vor 2 Wochen den Abendbrei eingeführt (Hal ...

Hallo! Unser Sohn, knapp 8 Monate isst zurzeit eher wenig. Über Tag/Nacht verteilt 400-650ml Pre, und derzeit leider nur den Mittagsbrei.a 180-190g Er hat auch schon bis vor Kurzem Abendbrei gut gegessen und trotzdem mehr Pre getrunken.den isst er zurzeit nicht wirklich. Wasser/Tee biete ich öfters an, wird aber auch nicht so richtig getrunk ...

Guten Tag Frau Schwiontek Meine kleine 5,5 Monate bekommt nun Brei. Wir sind nun beim Fleischbrei angelangt. Nun wir gesagt wenn die kleinen eine ganze Mahlzeit schaffen (mehr mals glaube ich) dann ist die Flaschenmahlzeit ersetzt. Nun mische ich laut den Hipp Gläschen 1/2 Fleisch 60g mit 1/2 Gemüse (z.b Kürbis,Kartoffel) 90g Das ergiebt ...

Hallo Frau Medefindt, Meine Tochter ist 7 Monate alt, ich habe folgende Fragen: Was versteht man unter einer ganzen Mahlzeit? Von 150-200 Gramm habe ich im Internet alle möglichen Antworten gefunden. Ab wann biete ich keine Milch mehr nach der Mahlzeit an?    Kann ich die Mahlzeiten über den Tag anders verteilen? Meine Tochter geht se ...

Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...

Hallo, ich habe hier schon einmal geschrieben, noch am Anfang des Beikoststarts. Meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und bekommt immer noch 24/7 ihre Milchnahrung. Brei lehnt sie von Anfang an komplett ab (höchstens Mal 2 Löffel) egal ob sie hungrig ist, zwischen den milchmahlzeiten und auch egal um welche Uhrzeit, hab echt alles probiert. ...