broe1
Hallo, mein Sohn (11 Wochen) wird quasi noll vollgestillt. 3x mal haben wir Pre (Humana) gefüttert, da wir das "üben" müssen, weil ich bald wieder anfange zu arbeiten, und er dann zur TaMu geht. Das scheint seine ohnehin schon empfindliche Verdauung etwas aus dem Lot zu bringen. Stuhlgang kam seit der Einführung der Kunstmilch nur 2x und das auch nur mithilfe von Glycerinzäpfchen. So richtig zu leiden hatte er unter der "Verstopfung" wohl nicht. Er presste nicht mühevoll oder hatte sichtliche Schmerzen. Blähungen hatte er eh schon voher, nur ist der Geruch ebendieser etwas strenger. Konsistenz und Farbe des Stuhlganges waren etwas intensiver als sonst, aber nicht auffällig. Frage: Wie oft muss Stuhlgang kommen bei Zwiemilchernährung? Welche Kunstmilch ist besonders geeignet? Sollten wir da auf ein anderes Produkt wechseln? (Habe gelesen Probiotik sei wichtig?) Sollten wir eventuell eine weitere Flaschenmahlzeit einführen, damit der Darm sich überhaupt dran gewöhnen kann? Bin da sehr unsicher...Würde mich über Ihre Einschätzung freuen! Danke, Petra C.
Veronika Klinkenberg
Liebe Petra, es ist gut, dass Sie sich vorbereiten und schon etwas „üben“. Säuglingsnahrungen sind der Muttermilch weitgehend angeglichen, ganz erreichen können Sie diese einzigartige Ernährung eines Babys nicht. Ihr Söhnchen hat noch ein sehr unreifes Verdauungssystem. Bei jeder Nahrungsumstellung kann es - bis sich der kleine Babyorganismus an die neue Nahrung gewöhnt hat - vorübergehend Änderungen im Aussehen, Geruch und in der Konsistenz des Stuhls ergeben. Das ist ganz normal, wird sich mit der Zeit aber sicher noch besser regulieren. Wie häufig Stuhl abgesetzt wird, kann ganz unterschiedlich sein. Hier gibt es kein „Muss“. Manche Babys machen bei jeder Mahlzeit in die Windel, andere einmal pro Tag, wieder andere lassen sogar ein paar Tage aus. Wichtig ist, dass sich der Kleine nicht unwohl fühlt, aber Sie schreiben ja, dass er nicht mühevoll presste oder sichtliche Schmerzen hatte. Sind Sie also ganz beruhigt. Ändert sich das Stuhlverhalten nach etwa 1-2 Wochen nicht, kann es sinnvoll sein auf eine andere Nahrung zu wechseln. Wir führen seit Anfang diesen Jahres Milchnahrungen (HiPP Bio Combiotik), die sowohl natürliche Milchsäurekulturen als auch wertvolle Ballaststoffe enthalten. Studien haben gezeigt, dass diese Kombination die Entwicklung einer gesunden Darmflora sehr schön unterstützt und Mütter beschreiben, dass sich der Stuhl zum cremig-weichen hin entwickelt. Machen Sie ganz in Ruhe weiter und beobachten ihr Kind, ich bin mir sicher Sie finden die passende Milch für Ihren kleinen Schatz. Eine schöne Zeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Medefindt, leider kann ich meine Tochter nicht stillen und gebe ihr leider nur Säuglingsnahrung. Bisher sah ihr Stuhlgang immer flüssig/breiig und gelblich aus. Sie bekam bis zur dieser Zeitpunkt immer Aptamil Pre. Seit 3 Tagen bekommt sie Hipp Pre Combiotik. Heute war ihr Stuhlgang schon etwas „fester“. Es gab einige Stellen, ...
Liebe Martina, mein Sohn ist 7. Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Beikost gestartet. Zuvor hattet er nur alle paar Tage Stuhlgang. Er ist ein Stillkind. Durch die Beikost wurde der Stuhl fester und manchmal tut es ihm auch weh. Er muss immer drücken. Wir haben Möhre nicht mehr gegeben, vorzugsweise Zucchini und Pastinake. In der letzt ...
Hallo! meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und vor 6 Tagen haben wir mit beikost ( Kürbis püriert) begonnen. Meine Tochter hat bis jetzt nur 1-2 Löffel bekommen. Dazu stille ich voll. Sie pupst unheimlich viel und hat jetzt seit einer Woche nicht mehr abgeführt.. wirkt aber nicht beeinträchtigt. Ist das noch in Ordnung ? Ab wann muss ich m ...
Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine. Was kann ich tun? ...
Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?
Hallo, Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...
Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...
Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...
Hallo, habe noch zwei Fragen bzl. Beikost. Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby
- Baby 10 Monate isst nicht