migel
Würde gerne wissen, ob es wirklich problematisch ist, Milchpulver auch nach den auf der Packung angegebenen 2 oder 3 Wochen nach Öffnen der Packung zuzubereiten. Ich füttere meinem Sohn neben dem Stillen immer nur abends eine Flasche bei Bedarf zu und habe daher nur wenig verbraucht. Zudem hatte ich dann wegen eines Krankehausaufenhalts meines Sohns noch einen Vorrat von eingefrorener Muttermilch angesammelt, der nun aber verfüttert ist. Nun frage ich mich, ob ich die angebrochene Packung von vor drei Monaten noch weiter aufgebrauchen kann?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Migel“, ich kann mir vorstellen, dass es Ihnen schwer fällt eine größere Menge Milchpulver weg zu werfen, aber bitte brauchen Sie die vor drei Monaten angebrochene Packung nicht mehr auf. Nach dem Öffnen der Packung dringt automatisch Sauerstoff in das Milchpulver ein, der die Beschaffenheit und die Qualität des Milchpulvers im Laufe der Zeit verändert. Zwar kommt es nach den drei Wochen, die als Empfehlung auf der Packung angegeben sind, nicht sofort zu einem Verderb, sondern erst einmal zum Abbau oder zur Reduzierung von Inhaltsstoffen. Wir haben festgestellt, dass sich nach drei Wochen vor allem erste sensorische Veränderungen bemerkbar machen. Dies bedeutet also, dass das Pulver nicht unbedingt verdorben ist und noch zum Verzehr geeignet sein könnte, jedoch nicht mehr unseren Qualitätsansprüchen genügt. Dringt aus der umgebenden Luft auch Feuchtigkeit an das Nahrungspulver, kann ein mikrobieller Verderb eintreten. Bedenken Sie es geht um die Sicherheit und gesunde Ernährung Ihres kleinen Schatzes. Da Sie nur gelegentlich ein Fläschchen zu füttern, kann ich Ihnen unsere Portionsbeutel empfehlen. Sie können Portionsbeutel unserer Säuglingsmilchen über http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnahrungen-portionsbeutel-r30482.html bestellen und umgehen so das Problem mit dem Aufbrauchen der Milchpackung. Viele Grüße Veronika Klinkenberg