Tigerblume
Hallo liebe Ernährungsberaterinnen, meine jüngste Tochter ist 4 Monate alt (geb.am 06.05.2014) und wird seit sie ca. 1 Woche alt ist ausschließlich mit Hipp Pre HA ernährt. Sie ist gesund und gedeiht hervorragend. Für B(r)eikost oder feste Nahrung interessiert sie sich noch nicht. Mein Mann leidet unter "Heuschnupfen", bei mir sind keine Allergien bekannt. Wie lange ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand die Gabe von HA-Nahrung sinnvoll? Ich lese hierzu uneinheitliche Aussagen (4 Monate, 6 Monate,...) und konnte bislang keine seriöse Quelle zu diesen Aussagen finden. Wenn kein klarer Nutzen der HA-Nahrung mehr besteht, würde ich gerne auf "normale" Pre wechseln da diese nach meiner Erfahrung (von meiner älteren, heute 4-Jährigen Tochter) besser sättigt und natürlich auch deutlich preisgünstiger ist. Die Frage ist, ob der Zeitpunkt hierfür bereits erreicht ist oder tatsächlich noch 2 Monate lang HA-Nahrung gegeben werden sollte (obwohl evtl. bereits früher mit Beikost begonnen wird). Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Anke Claus
Liebe „Tigerblume“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen wissenschaftlich nachgewiesen das Allergierisiko deutlich zu vermindern. Weitere Empfehlungen fürs Beikostalter nach vier Monaten gibt es nicht mehr. Es gibt hier keine Daten, die belegen, dass im Beikostalter eine spezielle allergenarme Ernährung einen positiven Effekt hat. Es ist daher möglich im Beikostalter, nach dem vollendeten 4. Monat, auf eine „normale“, also nicht-hypoallergene, Milchnahrung zu wechseln. Die Pre HA und die Pre Nahrung sättigen normalerweise gleichermaßen. Haben Sie das Gefühl die Trinkabstände werden immer kürzer oder die Trinkmengen nehmen zu, können Sie auch auf eine 1er Nahrung (HA oder „normal“) umstellen. Im Gegensatz zu den Pre Nahrungen, ist der 1er ein kleiner Anteil gut bekömmliche Stärke zugesetzt. Diese macht die Nahrung sämiger und kann dadurch zu einer besseren Sättigung führen und die Trinkabstände verlängern. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Herzlicher Gruß Anke Claus
Tigerblume
Vielen Dank, Frau Claus, für Ihre Erläuterungen, wodurch meine Frage klar beantwortet ist. Gibt es eine plausible Erklärung dafür, warum an manchen Stellen von 6 Monaten die Rede ist? Handelt es sich dabei um einen rein fiktiv gewählten Zeitpunkt? Bei meiner älteren Tochter war die reguläre Pre weitaus sättigender als die Pre HA. Sie trank davon kleinere Mengen und war von den kleineren Mengen länger satt als von den größeren Mengen Pre HA. Von anderen Kindern habe ich das auch schon gehört. Warum auch immer (ich ging bislang davon aus es habe mit dem Eiweiß zu tun, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren).
Anke Claus
Liebe „Tigerblume“, es freut mich, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte. Die Angabe 4-6 Monate beruht darauf, dass in diesem Zeitraum der Start der Beikost empfohlen wird und meist mit der Einführung der Beikost von der HA Nahrung auf eine „normale“ Säuglingsnahrung umgestellt wird. Der Appetit von Babys schwankt z.B. durch Wachstums- und Entwicklungsschübe. Ich kann mir vorstellen, dass die Umstellung der Milchnahrung gerade in eine Phase gefallen ist, in der der Hunger Ihrer großen Tochter nicht ganz so ausgeprägt war. Ich finde Ihre Beobachtung aber sehr interessant. Probieren Sie es einfach aus! Herzliche Grüße und einen schönen Nachmittag mit Ihren Töchtern! Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gern wissen, wieviel Flüssigkeit ein Baby fast 6 Monate alt am TAg zu sich nehmen sollte. Für meine kleine Tochter lege ich täglich ein Milupa Ernährungsprotokoll an. Und kann daher ziemlich gut verfolgen, was sie am Tag zu sich nimmt. Vorgeschrieben sind ja laut Anweisung auf der Milchnahrung 3 bis 4 Mahlzeiten HA1 mit 230ml ...
Hallo, ich hab mal folgende Frage. Meine Zwillinge wurden 4 Monate voll gestillt und bekommen jetzt Aptamil HA Pre. Das wurde im KH schon zugefüttert (waren 4 Wochen zufrüh und waren 9 Tage auf der Neo). Wann macht die HA-Nahrung keinen Sinn mehr, bzw. wann kann ich die normale Pre-Nahrung verwenden? Danke schonmal für Antworten. LG Jut ...
Hallo! Unsere 4 Monate alte Tochter (spuckt sehr viel und lang) wird mit BEBA AR gefüttert, diese enthält Kartoffelstärke und ist auf HA-Basis. Nun ist es so, dass sie pro Flasche (4/Tag) mittlerweile nicht mehr satt wird, sie hat gestern Abend 340 ml abgepumpt und war dann erst zufrieden. Ansonsten schläft sie mittlerweile nachts auch sehr unruhig ...
liebe fr. klinkenberg! unser sohn ist bald 8 monate alt. wann sollte man denn beginnen mit etwas festerer nahrung um ihn an die "richtige" nahrung mit einem jahr heranzuführen. und was wäre da dann sinnvoll ihm zu geben? im moment isst er breis (ab dem 4. monat). kann man ihn schon mal an einem apfel oder ähnliches lutschen lassen. zähne hat er ...
hallo!!! ich wuerde gerne wissen wie sinnvoll die 2er nahrung ist? meine tochter ist jetzt 22 wochen alt und wir sind vor 6 wochen auf die 1er nahrung umgestiegen. ist es noetig auf die 2er umzusteigen oder reicht die 1er nahrung bis zum schluss aus? sie trinkt derzeit zwischen 800 und 900ml, zusaetzlich mittags ein halbes glas gemuese-fleisch-bre ...
Mein kleiner Mann ist nun 7 Monate und bekommt noch HA Pre. Wie lange muss ich noch HA Nahrung geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man ab einen bestimmten Monat das nicht mehr braucht. Ab wann wäre das denn? Vielen Dank
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby