BonnyM.
Sehr geehrte Damen, ich habe eine Frage für Sie. Mein Baby (wird am 21.9.13 ein Jahr alt) bekommt seit es 6 Wochen ist abends ein Fläschen Aptamil. Sonst habe ich gestillt. Ab 6 Monaten habe ich dann angefangen zuzufüttern und habe ab dem 8. Monat die übriggebliebenen Stillmahlzeiten mit Aptamil (Pre) ersetzt. Meine Hebamme meinte, ich könne ruhig bei Pre bleiben. Was ich auch auf der Aptamil Internetseite bestätigt gefunden habe. Jetzt ist es so, dass mein Kind morgens nach dem Aufwachen eine Flasche Vollmilch trinkt, dann morgens noch Brot mit Butter bekommt und dazu Obst und etwas Milch. Dann Mittags seinen Brei ist mit einem Obstbrei als Nachtisch, dann als Nachmittagssnack isst es einen Obst-Getreidebrei, dann abends Getreidebrei mit Aptamil angerührt und dann nochmal eine Flasche Aptamil Pre vorm ins Bettgehen. Nach dem ersten Geburtstag möchte ich unser Baby relativ schnell an den Familientisch und damit kommenden Mahlzeiten gewöhnen. Meine Frage: Wie lange sollte mein Baby Milch (also Folgemilch und Kuhmilch) bekommen? Ich habe von unserer Pekipleiterin gehört, dass es besser wäre ab einem Jahr kein Fläschchen mehr zu geben. Allerdings genießt mein Baby das Fläschchen vor dem Zubettgehen sehr und morgens das mit Kuhmilch auch. Sind die Zusätze (Vitamine etc.) in der Folgemilch nicht auch so wichtig, dass man es über das erste Jahr hinausgeben sollte also das Fläschen am Abend? Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank im voraus und viele Grüße BonnyM.
Doris Plath
Liebe BonnyM., gerne helfe ich Ihnen weiter. In Ihrem Beitrag kommen zwei Aspekte zum Tragen. Zum einen wie lange Kinder aus dem Fläschchen trinken sollen. Es wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder noch besser einer normalen Tasse vertraut zu machen. Ist Ihnen und Ihrem Baby das Trinkfläschchen noch wichtig, können Sie das noch beibehalten. Und auch bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei, dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene zu achten. Verlieren Sie einfach das Ziel nicht aus den Augen, dass es einmal Getränke und Milch nur noch aus der Tasse gibt. Aber so wie ich Ihren Beitrag lese, haben Sie das ohnehin vor. Der andere Aspekt betrifft die Frage welche Milch geeignet ist. Nach dem 1. Jahr haben Sie bei der Milch mehrere Möglichkeiten. Als Trinkmilch können Sie die gewohnte Folgemilch oder Kuhmilch verwenden, Sie können aber auch eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Folgemilch und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Mag Ihr Baby die Folgemilch noch gerne trinken, bleiben Sie dabei. Insgesamt werden im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Käse, Joghurt, Pudding….) empfohlen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe mir mal eine Packung Kindermilch für meinen Sohn gekauft. Ist diese Milch komplett als Ersatz für die Folgemilch gedacht oder eher für Kuhmilch? Ich hoffe, ich habe mich nicht ganz verwirrend ausgedrückt. Ich bin mir eben nicht sicher, ob ich damit die Folgemilch ersetzten soll und keine Flasche mehr gebe oder ob ich mit d ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Hallo, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll. Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt. Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen? Herzlichen Dank
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine? Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby