Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie gefährlich sind grüne Kartoffeln?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie gefährlich sind grüne Kartoffeln?

easy

Beitrag melden

Hallo, Ich habe mal eine Frage bezüglich leicht grüner Kartoffeln. Wie "gefährlich" sind die nun eigentlich? Mein Sohn isst schon fleißig seine Breichen und wenn es die Zeit zulässt koche ich am liebsten selbst. Habe natürlich bisher darauf geachtet für ihn nur absolut "perfekte" Kartoffeln zu nehmen. Wenn ich allerdings für mich koche habe ich die leicht grünen immer benutzt (großzügig weggeschnitten). Ich werfe nicht gerne Lebensmittel weg. Kürzlich meinte dann eine Freundin das dies sehr gesundheitsschädlich sei, bei Erwachsenen könne es Krebs verursachen und für Kleinkinder sogar geringe Mengen tödlich. Das hat mich schon sehr geschockt. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Easy“, ich möchte Ihnen gleich die große Sorge bzw. den Schock nehmen. In unreifen oder durch Lichteinwirkung grün gefärbten Kartoffeln oder in Bereichen von Keimen - wenn Kartoffeln ausversehen einmal etwas zum Keimen begonnen haben – ist Solanin enthalten. Auch im Schalenbereich ist es zu finden. Solanin ist ein natürlicher Stoff, der von der Kartoffelpflanze als Abwehrstoff gegen Fraßschäden gebildet wird. Solanin ist giftig, das stimmt. Bei hohen Konzentrationen kann es zu Vergiftungen kommen. Aber wenn ich Sie richtig verstanden haben, achten Sie sehr darauf, dass Sie für Ihr Söhnchen „perfekte“ Kartoffeln verwenden. Sie schälen die Kartoffeln und schneiden grüne Stellen und Keime für das eigene Essen großzügig heraus und Sie verwenden sicher das Kochwasser nicht mit. Das sind die Maßnahmen, die ratsam sind um die Aufnahme möglichst gering zu halten. Dazu sollten Kartoffeln immer dunkel und trocken gelagert werden. Um tatsächlich eine Vergiftung zu bekommen, müssten wirklich sehr hohe Mengen Pellkartoffel pro Tag (die liegen im Kilobereich) aufgenommen werden und da sind die Solaninverluste bei der Zubereitung nicht berücksichtigt. Ich sehe keinerlei Anlass zur Sorge Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage zu Blauschimmelkäse, und zwar ist mein Mann leider nur schwer davon zu überzeugen, dass man Babylöffel beim Füttern nicht zwischendurch abschlecken bzw. vom Brei probieren sollte. Eiegentlich sehe ich das inzwischen auch entspannter und lasse ihn. Heute gab es für die Großen allerdings Gorgonzolabrot (nicht überbacken ...

Guten Abend, Meine Tochter ist 6 Monate jung und isst fleißig Brei . Die letzten zwei Tage gab es rote Beete und Kartoffel, Pute . Sie hat ordentlich rein gehauen , weil es lecker War . Nun hab ich gelesen , dass rote Beete und zuccini gefährlich sei !? Was ist ihre Meinung ? Muss ich mir sorgen machen ? Ich hab einfach fleißig drauf ...

Liebes Team, Meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt und bekommt Pre HA von HIPP. Sie hat im Durchschnitt zuletzt 700-800 ml in 24 h getrunken. Sie ist absolut in der Mitte der Kurve, für Gewicht und Größe- laut U4. Seit einer Woche wird die Trinkmenge immer weniger, momentan liegen wir bei 500 ml, gestern noch 600...zwischenzeitlich wurde sie ...

Hallo, unsere Tochter wird in 2 Wochen ein Jahr alt. Man hört ja immer, dass man Kinder in diesem Alter wegen der Erstickungsgefahr keine kleinen runden Lebensmittel wie z.B. Beeren, Haselnüsse oder kleine Tomaten am Stück geben soll. Gilt das auch für weiche Maiskörner und weiche Erbsen? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage im voraus! ...

Guten Tag, Ich habe für meinen 6 Monate slten Sohn Birnenkompott zubereitet. Weil ich ihn dann sber stillen und danach in den Schlaf wiegen musste hat das alles sehr lange gedauert so dass dir Früchte braun geworden sind und das kompott sehr süss (ohne Zuckerzusatz nur Früchte). Kann ich meinem Baby das Kompott trotzdem geben ?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ist nun schon 10 Monate alt und ich traue mir einfach nicht zu ihr etwas "festes" zu essen zu geben weil ewig angst habe sie könnte daran ersticken. Der Mittagsbrei beschränkt sich immer noch nur auf Brei "ab 6 Monate." Sie hat so eigentlich gar keine Schluckbeschwerden oder ähnliches. Im gegen teil ...

Hallo, wir haben vor ein paar Tagen erst den Brei eingeführt. Ich koche diesen selbst und habe bezüglich der Erwärmung in der Mikrowelle irgendwie leider gar nicht richtig mitgedacht, weshalb ich mir nun große Vorwürfe mache. Ich habe an drei Tagen den Brei in einem Melanin-Schüsselchen in der Mikrowelle erhitzt. Da der Brei aus dem Kühlschrank ...

Hallo, darf ich meiner Tochter 8 monate wasser zum trinken geben, auch nachts?? Ich habe mal gehört das man das nicht tun sollte vorm 1.Lebensjahr wegen den nieren oder so. Stimmt das?? Danke

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Er bekommt immer mehr festes Essen. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen möchte er immer mehr von unserem Essen probieren. Wie gefährlich wären denn die Gewürze für meinen Sohn, wenn er immer mehr von unserem Essen probiert? Gibt es eine Faustregel ab wann Kinder normal gewürzte Speisen essen dürfen? VG

Guten Tag, mein Sohn (6 Monate) sitzt schon frei und darf daher auch im Tripp Trapp bei uns am Tisch sitzen zu den Mahlzeiten. Er hat große Freude wenn er mit den eigenen Händen essen darf. Ich habe mich gut informiert welche Lebensmittel ich ihm geben darf und vor allem auch wie ich sie ihm altersgerecht anbieten kann.  Meine Schwiegermutte ...