KyraMarc
Hallo liebes Expertenteam! Seit der Einführung vom Abendbrei leidet mein Sohn, er ist 6,5 Jahre alt, unter Verstopfung. Er wird noch gestillt, bekommt Pre zugefütter und Beikost. Mittags Gemüse-Kartoffelbrei und abends Milchbrei aus Pre Nahrung (Gries mit Obst). Er bekommt aber auch Wasser zum trinken seit der Beikost. Wir waren beim Kinderarzt der meint, wir sollen Apfel, Karotte und Banane weglassen, das könnte zu Verstopfungen führen. Er verschrieb und noch ein Mittelchen, was wir aber inzwischen wieder weglassen und nun gehts aber wiederlos. KÖnnen Sie mir Gemüse und Obst empfehlen, welches nicht zu Verstopfungen führt? Welche Gläschen wären denn geeignet für eine gute Verdauung? Ein schönen Jahreswechsel wünscht Bibione!
Anke Claus
Liebe „Bibione“, bei der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kommt seltener. Das ist völlig normal. Es ist auch normal, dass die Kinder dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht. Der Stuhl wird auch nie wieder so sein, wie unter reiner Milchernährung. Von einer Verstopfung spricht man übrigens erst dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Was können Sie noch tun? Auch wenn es Sie zunächst verwundert, sollten Sie versuchen das Mittagsmenü weiter auszubauen, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Nehmen Sie bald das Fleisch dazu. Es kann nämlich gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert, wenn Fleisch zum Gemüse kommt. Früchte lockern den Stuhl. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" nach dem 4. Monat https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-im-glas/hipp-pflaume-mit-birne/ ist hier besonders geeignet. Oder unsere Bio-Apfel- und Bio-Birne-Gläschen (125 g). Bieten sie diese immer wieder mal als Nachtisch an. Spinat hat erfahrungsgemäß auch eine eher Stuhl auflockernde Wirkung. Einige Sorten (z.B. Banane und Karotte) wirken oft Stuhl festigend. Lassen Sie diese erst einmal weg, so wie Ihr Kinderarzt es empfohlen haben. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles einspielt. Ein schönes Weihnachtsfest mit Ihrer Kleinen und einen guten Rutsch! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Medefindt, nach langem Interesse an unserem Essen, haben wir uns entschlossen, unserem Sohen dieses Wochenende (mit 5,5 Monaten) das erste mal einen Brei anzubieten. Auf Anraten meiner Hebamme haben wir keinen reinen Möhrenbrei gemacht, sondern einen Möhren- Kartoffelbrei (wegen der Verdaulichkeit), der gleich mit Öl angereichert wurd ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Guten Tag Mein Kleiner ist 6,5 Monate alt (korrigiert 4,5) und wir haben vor 10 Tagen mit Brei begonnen. Er kennt Kürbis, Süsskartoffel und Zuccini. Grundsätzlich isst er gut, wir sind bei 100-120g. Daneben wird er voll gestillt. Nun ist es aber so, dass er nachts zw 3 und 5 Uhr beginnt zu weinen, sich windet und viel pupst. Heute hat er sic ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...
Hallo, Ich habe eine Frage.. Mein sohn ist fast 4 Monate alt und seit kurzen trinkt er Muttermilch und nimmt auch Pre Nahrung von Hipp zu sich. Natürlich hat sich die Konsistenz des stuhls verändert. Es ist nun nicht mehr wässrig sondern eher von der Farbe und konsistenz wie Senf. Leider schreit mein Sohn in letzter Zeit beim stuhlgang und mac ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei