petitecoure
Guten Tag, Ich habe eine Sache, die mich sehr beschäftigt. Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt. Anfangs hat sie nur an der Brust getrunken. Vor 3 Wochen wurde ich aber krank und musste Medikamente nehmen mit denen ich nicht stillen durfte. Daher habe ich in dieser Zeit abgepumpt und die Milch weggeschüttet. Meine Kleine bekam stattdessen Aptamil Comfort. Wir haben dies genommen, weil sie ohnehin Koliken hat. Es war aber so, dass sie damit erst nach 3 Tagen Stuhlgang hatte (Bei der Muttermilch war die Windel bestimmt 5 mal am Tag voll) Daher haben wir gedacht es sei vielleicht nicht die richitge Milch für Sie. Zudem riet unsere Hebamme eher zu Pre-Milch. Da meine Muttermilch durch die 2 wöchige Stillpause sehr reduziert wurde reicht sie nun nicht mehr aus, um die Kleine zu sättigen. Daher müssen wir nun beifüttern. Da unsere Hebamme zu Pre-Nahrung riet haben wir ihr nun Aptamil Pre gegeben. Aber auch hier das Problem, dass sie sehr selten Stuhlgang hat. Es hat nun 4 Tage gedauert, bis sie groß machte und das auch nur mit Hilfe von Glycerin-Zäpfchen. Alle raten mir zwar möglichst oft Muttermilch weiter zu füttern, aber ich stecke in einem Dilemma. Die kleine wird, abgesehen davon, dass die Menge meiner Milch nicht ausreicht, auch nicht genügend satt davon. Es seinen vielleicht nicht genügend Nährstoffe enthalten zu sein. Jedenfalls ist sie nach der Gabe meiner Muttermilch fast immer noch hibbelig und irgendwie unzufrieden, auch wenn sie irgendwann nicht mehr weiter trinkt bzw. sie bekommt sehr schnell wieder Hunger, schläft nur im Stundentackt. Da ich sehe, dass sie (außer der seltene Stuhlgang) besser mit der Flaschenmilch zurecht kommt und damit zufriedener ist bin ich eigentlich der Meinung, dass ich sie gern darauf umstellen würde. Entgegen der anderen Ratschläge, auch wenn ich doch irgendwie ein schlechtes Geweissen habe. Das große Problem ist aber, und das hält mich auch davon ab, dass sie ebend bei der Flaschenmilch diese Probleme mit dem Stuhlgang hat. Sie quält sich dann damit, dass sie sehr viel drückt und nichts kommt. Das ist doch so nicht normal , oder? Wenn ich auf Flaschenmilch umstellen sollte, welche Milch soll ich ihr geben? Ist die Pre-Milch besser für den Stuhlgang oder doch lieber die Comfort-Milch (dort steht ja drauf, dass die für Kinder mit Verstopfung ist). Meine Hebemme sagt aber, dass diese Comfort Milch eher der 1er-Milch ähnelt und daher noch eher zu Verstopfun führt. Ich bin nun hin und her gerissen, was ich tun soll. Und falls ich auf Flasche umstelle welche Art von Milch die beste für die Bedürfnisse meiner Kleinen ist!? (unabhängig von der Marke) Vielleicht ist ja auch diese Kombination von Muttermilch und Flaschenmilch nicht gut für ihre Verdauung und sie hat deshalb so selten Stuhlgang...könnte das sein? Können Sie mir vielleicht einen Rat geben? Vielen lieben Dank!!!!!!!!!!!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Petitecoure“, Ihr Dilemma kann ich gut verstehen. Gerne gebe ich meine Einschätzung, dass Sie es leichter haben für sich die richtige Entscheidung zu finden. Muttermilch ist einzigartig, sie enthält zahlreiche Stoffe die die Ausbildung der Darmflora sehr schön fördern und das Verdauungssystem insgesamt unterstützen. Ihre Maus ist noch ganz klein, das Verdauungssystem instabil und unreif, hier läuft die Entwicklung auf „Hochtouren“. Aufgrund einer Erkrankung ist Ihnen nichts anderes übrig geblieben, als abzupumpen und die Milch zu verwerfen und eine Säuglingsnahrung zu füttern. Ein Zufüttern mit einem Fläschchen kann immer dazu führen, dass es Schritt für Schritt zu einem Abstillen kommen kann. Grundsätzlich ist es möglich den Milchfluss wieder ganz in Schwung zu bringen. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich weiß, dass die Entscheidung nicht leicht ist, aber nun ist es wichtig, dass Sie nach Ihrer eigenen inneren Abstimmung für sich entscheiden, welchen Weg Sie nehmen möchten. Egal wie das ausfällt, ist das in Ordnung und sollten Sie sich kein schlechtes Gewissen machen. Was die Wahl der Milchnahrung anbelangt, sehe ich zwei Möglichkeiten. Sie haben bereits zwei Milchnahrungen versucht. Auch wenn hier natürlich jedes Baby anders reagiert, ist es ganz normal, dass ein unreifes Bäuchlein Zeit braucht, um sich auf eine Säuglingsmilch erst einmal einzustellen. Säuglingsnahrungen sind zwar an das Vorbild Muttermilch angepasst, können das Vorbild aber auf keinen Fall erreichen. Auch die Firma HiPP führt eine Spezialnahrung HiPP Comfort im Sortiment. Sie wirkt auf Grund ihrer speziellen Zusammensetzung verdauungsregulierend und stuhlauflockern und kann somit bei Blähungen und Verstopfung helfen. Das Eiweiß der Comfort Nahrung ist aufgespalten. Die kleinen Eiweißbausteine kann der Körper leichter verdauen. Außerdem enthält HiPP Comfort ein besonders leicht verdauliches Fett, dessen Struktur den in Muttermilch enthaltenen Fettsäuren besonders nahe kommt. Präbiotische Ballaststoffe sind stuhlauflockernd und unterstützen eine gesunde Darmflora. Als Alternative hat sich bei Kindern, die von der Verdauung her Unterstützung benötigen, unsere sogenannte Combiotik-Nahrung (in Ihrem Fall Pre Bio Combiotik) gut bewährt. Sie enthält zusätzlich natürliche Milchsäurebakterien und wertvolle Ballaststoffe. Das Milchsäurebakterium das wir verwenden stammt ursprünglich aus Muttermilch, die Ballaststoffe wurden aus Laktose (Milchzucker) gewonnen. Diese beiden Stoffe unterstützen den Aufbau einer gesunden Darmflora. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die die Kombination aus Milchsäurekulturen und Ballaststoffen bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme hatten. Die Stuhlkonsistenz entwickelte sich in den meisten Fällen zum „cremig-weichen“ hin. Beide Nahrungen sind möglich. Wenn Sie darauf gehen möchten, würde ich das zuvor aber mit dem Kinderarzt besprechen. Verdauungsprobleme in den ersten Monaten entstehen häufig in Zusammenhang mit Nahrungsumstellungen. Eine Umstellung kann also immer Reaktionen wie festere Stühle, vermehrte Blähungen etc. mit sich bringen. Diese Reaktionen können sehr unterschiedlich ausfallen, sollten sich aber nach kurzer Zeit (1-2 Wochen) legen. Sicher treffen Sie die richtige Entscheidung und wird die Ernährung Ihres Mädchens bald wieder in ruhigere Bahnen kommen. Das wünsche ich Ihnen und dazu ganz herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
petitecoure
Hallo, erstmal vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe! Sie zeigen ja nun auch die Möglichkeiten Comfort Nahrung und Pre Nahrung auf. In diesem Fall von der Firma Hipp. Ich muss nochmal nachfragen, weil ich es noch nicht ganz verstanden habe: Welche dieser Möglichkeiten (comfort oder Pre Combiotik) halten Sie für leichter verdaulich bzw. was denken Sie bei welcher Milch der Stuhlgang besser in "fahrt" kommt? Da wir ja nun bereits 2 Sorten probiert haben (aptamil comfort und Pre), ist es dann nicht jetzt eher schlecht nochmal zu wechseln? gerät die Verdauung dann nicht noch mehr durcheinander? Ich suche einfach eine Milch, bei der es mit dem Stuhlgang klappt. Meine kleine soll sich nicht quälen weil die ständig so sehr "drücken" muss. Vielen dank nochmal! VG
Ähnliche Fragen
Guten Tag zusammen, ich weiß leider gar nicht was für eine Milch ich nehmen soll. Ich bin so ziemlich erschlagen, wenn ich vor den Regalen in der Drogerie stehe. Im Moment versuche ich noch unsere Tochter zu Stillen. Leider hat es aber nicht den Erfolg den wir uns wünschen. Meine Hebamme drängt noch zum Stillen aber ich möchte einfach etwas Milchpu ...
Unser Sohn hat ständig mit Blähungen und Verstopfungen zu kämpfen. Er bekommt Pre Milch. Ich weiß nicht was wir noch machen sollen. Als erstes habe ich verschiedene Sauger probiert in der Hoffnung das es daran liegt aber leider ohne großen Erfolg. Ich würde jetzt bei der Milch weitermachen und diese wechseln. Ich möchte aber nicht jede Woche eine a ...
Hallo ihr Lieben, meine kleine wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und ich wollte Fragen welche Pre/Folgemilch ich jetzt geben kann. Ich möchte langsam abstillen, da ich das Gefühl habe in der Nacht und am Morgen reicht ihr meine Milch nicht mehr. Sie trinkt sonst immer 19/22/3/5 Uhr und seit Tagen wird sie immer über 8x wach und weint e ...
Liebes Ernährungsteam, Unser Sohn 14 Monate isst komplett vom Tisch mit. Nur morgens und abends bekommt er normale Milch 3,5% und solange er die Milch noch möchte, bekommt er die natürlich auch. Abends nachdem er die Milch im Bett getrunken hat, ist er sehr unruhig, streckt seinen Bauch hoch, moppert und versucht zu pupsen. Gestern hat er die Mi ...
Guten Tag. Ich wollte gerne mit den nächsten Brei starten. Können Sie mir helfen und sagen mit welcher Milch ich den Brei anrühren soll? Ich habe Zuhause immer H-Milch wäre es aber besser für unsere Tochter frische Milch zu holen? Ich dachte das die vielleicht gesünder ist oder ist das Quatsch? Vielen Dank und viele Grüße Antonia
Hallo, mein Sohn ist gerade 1 Jahr geworden (10 Monate nach ET). Er isst mittlerweile beinahe alles (natürlich weniger gewürzt), was wir essen. Allerdings macht uns sein Trinkverhalten Sorgen. Er trinkt viel zu wenig Wasser, auch Tees und verdünnte Säfte bringen nicht viel. Aus diesem Grund bekommt er gerade wieder des öfteren Milch. Nun meine Fr ...
Hallo, mein Sohn wird bald 11 Monate alt und bisher bekommt er 3x täglich Brei (teilweise auch schon Brot, Obst, Nudeln,...). Wasser, Tee, Saft möchte er alles nicht. Er spuckt alles wieder aus. Ich hab schon echt alles durchprobiert. Dafür trinkt er abends/nachts/morgens zusammen immer noch 700-800ml Pre. Ich weiß nicht wie ich mit den Getränk ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun fast 12 Monate alt und ich möchte demnächst mit dem abstillen beginnen da ich bald wieder auf Arbeit gehen muss. Jetzt stelle ich mir immer zu die Frage welche Milch soll ich ihm dann alternativ anbieten? Soll ich noch auf die Pre Nahrung wechseln oder kann ich ihm schon die Kindermilch geben? Mit fre ...
Guten Tag, mein Kind ist 8 Monate alt. Ich stille und würde auch gerne bis mindestens zum 2. Lebensjahr weiter stillen. Bislang bekommt er einen selbstgemachten Abendbrei mit Kuhmilch. Ist es möglich diese Kuhmilch komplett weg zu lassen und stattdessen pflanzliche Milch zu nehmen ? Oder sollte es denn am Abend unbedingt so ne Art Abendbrei ...
Guten Tag, meine Zwillinge, 13 Monate bekommen vier mal täglich Beikost und ein wenig schon vom Tisch. Nachts und morgens bekommen sie und wollen sie noch die Flasche. Bisher hatten Sie Beba Pre. Ich überlege nun ob die 1 er oder 2 er besser wäre, bzw. sättigender, dass sie nachts (manchmal bis zu zwei mal) nicht mehr so oft kommen. Welche würden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby
- Baby 10 Monate isst nicht