Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Barbara Doyle:

was kann ich meine kind vor dem schlafen gehen zu essen geben?

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: was kann ich meine kind vor dem schlafen gehen zu essen geben?

MeliKekko

Beitrag melden

Hallo ich habe eine frage bitte Mein Sohn ist 18 Monate alt,jeden abend er isst immer 19:00 swischen 20:00 Uhr,aber vor schlafen er hat wieder hunger,voher ich habe immer milch gegeben aber letzte mall hat nach milch erbrochen und ich habe nicht mehr gegeben.was kann ich jetzt er geben vor schlafen? Danke


Beitrag melden

Liebe „MeliKekko“, es freut mich, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Können Sie mir den Ablauf am Abend noch genauer erklären? Was genau isst Ihr Sohn denn zum Abendbrot, und welche Mengen? Auch würde mich interessieren, ob er tagsüber ein guter Esser ist. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Ihre Barbara Doyle


MeliKekko

Beitrag melden

Ja, mein Sohn ist ein guter Esser. Er isst alle Milch, Nudeln, Obst und Gemüse und Proteine. Abends isst er Nudeln (oder Brot oder Kartoffeln) mit Gemüse und Proteinen und ab und zu auch Obst.


MeliKekko

Beitrag melden

Ich habe noch eine frage, morgens trinkt mein Kind Vollmilch, abends vor dem Schlafengehen gab ich Milch PRE, kann ich noch geben, aber weniger? Weil auch wenn er abend isst nach hat wieder hunger


Beitrag melden

Liebe „MeliKekko“ wie schön, dass Ihr Sohn ein so guter Esser ist. Wenn er vor dem Schlafen gehen noch auf seine Milch besteht, können Sie ihm eine kleine Portion Pre-Milch (nicht mehr als 100ml) anbieten. Sicherlich hat er hier keinen Hunger, denn Sie bieten ihm jeden Tag einen abwechslungsreichen Speiseplan an. Vielmehr nimmt er die Milch hier als Einschlafhilfe, um besser in den Schlaf zu finden. Trinkt Ihr Kleiner tagsüber ausreichend Durstlöscher wie Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Saftschorle? Um sicherzustellen, dass er sich abends oder nachts nicht meldet weil er durstig ist, bieten Sie ihm zu jeder Mahlzeit ein Getränk – am besten aus einem Becher - an. Versuchen Sie es ruhig auch abends vor dem Schlafen gehen immer wieder mit Tee oder Wasser statt der Pre-Milch. Meldet er sich auch nachts und möchte trinken, dann versuchen Sie, Ihren Jungen anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen: Kuscheln, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Eine schöne Woche wünscht Ihnen Barbara Doyle


MeliKekko

Beitrag melden

Er trinkt nur wasser oder milch, ok dann gebe ich ihm auch tee oder saft, Vielen dank für die Hilfe sehr nett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Dies ist in etwas mein Plan wie er jeden Tag abläuft... 6.30 Uhr - 7.00 Uhr aus dem Bett holen. Manchmal wir er auch um 6 Uhr wach, da lasse ich ihn jedoch noch mit Licht etwas liegen, nachdem er sauber gemacht ist. - Frühstück entweder 240-300 ml Flasche Schmelzflocken mit Milch aufgekoch (s.unten) oder Schmelzflocken mit püriertem Obs ...

Hallo, mein Sohn 14.Mon. bekommt so gegen 19 Uhr sein Abendessen, spielt und tobt aber meistens noch 1 1/2 bis 2 Stunden bevor er schlafen geht. Er wird dann noch zum Einschlafen gestillt. Ich würde gerne wissen, welcher Zeitabstand zwischen Essen und Schlafen am optimalsten wäre, vor allem wenn ich irgendwann ihn abends nicht mehr stille. Er w ...

Guten Tag, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. Manchmal hat er abends nochmals Hunger, je nach dem, wann (bzw. was) wir zu Abend gegessen haben. Er bekommt keine Milchflasche/Milchpulver. Ich hab ihm dann zB Banane mit Ziegenjoghurt gegeben, oder Zwieback in warmer Ziegenmilch aufgeweicht. Was ist Ihre Meinung dazu? Oder haben Sie noch gute Vorschläge? G ...

Hallo, Ich bin mir nicht sicher ob ich hier am der richtigen Stelle bin. Ich habe einen 4 jährigen Sohn sowie einen mit 7 Monaten. Mein Großer geht bis halb 12 oder 12 Uhr in den Kindergarten und dann mittags nochmal von 14 bis 16 Uhr. Ich würde gern einen gewissen Tagesablauf für mein Baby haben was die Mahlzeiten betrifft. Allerdings ...

Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen begonnen mittags meinem Sohn Brei zu geben. Irgendwie habe ich noch nicht die richtige Zeit gefunden. Er ist mittags immer so müde, dass er beim füttern einschläft. Versuche ich es noch eher hat er keinen Hunger und möchte nichts. Jetzt wollte ich Sie fragen, ob ich den Brei auch nach dem Mittagsschlaf geben d ...

Unser Sohn ist 16 Monate alt, isst gut und entwickelt sich super. Er geht am Abend um 8 ins Bett und schläft dann bis 5 Uhr in der Früh durch. Ab 5 wird er dann sehr unruhig. Manchmal schläft er wieder ein, aber oft will er dann zwischen 5 und 6 aufstehen. Da er danach sehr hungrig ist, vermute ich, dass er hauptsächlich um diese Zeit aufwacht, wei ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...