Nicole30
Hallo, da bin ich wieder mit ein paar fragen. Meine Maus ist jetzt fast 13 Monate alt und ist fast alles vom Familienessen mit. Ausser so gebratenen Sachen und sachen bei denen ich mir noch nicht sicher bin. Aber das ist eher selten. Jetzt bekommt sie seit ca einem Monat normale H-Milch. Morgens ca 100 ml zum Hipp Fruchtmüsli und abends im Grießbrei so 200 ml. Trinkt/ isst sie sehr gerne. Vor ein paar Wochen hatten wir probleme mit dem zahnen! Da kamen 3 Zähne oben auf einmal und sie wollte, verständlicherweise, abends keinen warmen Brei mehr essen. Da hatte sie dann 2 Scheiben selbstgemachtes Brot mit Schmelzkäse und eine Tasse warme Milch bekommen. Aber davon ist sie nie satt geworden. Da musste ich ihr dann immer ne Stunde nach dem Abendbrot ca 100 ml Pre geben. Was kann ich machen das sie abends auch von Brot und milch satt wird? Sie liebt den Grießbrei, aber will schon abwechslung reinbringen und auch wieder mehr Brot. Hat sie auch gerne gegessen. Und dann ist das ja eigentlich genug Milch, aber manchmal mache ich ihr auch Mittags mal nen Milchreis wenn ich mal nichts für uns koche. Ist das dann zu viel Milch? Kommt vielleicht einmal im Monat vor! Sie hat jetzt unten 2 Zähne, oben einen und drei oben sind jetzt gerade durch. Und jetzt kommt wohl unten ein Backen Zahn. Aber irgendwie hat sie es auch mit dem kauen nicht mehr so. Wenn ich ihr mal Stück Apfel oder Kekse gebe, beißt sie zwar aber aber spuckt es dann aus! SIe hat auch schon mal abgebissen und normal gegessen, aber jetzt irgendwie nicht mehr. Woran könnte das liegen? Und dann habe ich gelesen das H-Milch gar nicht so gut für Kinder ist! Stimmt das? Wäre Frische Vollmilch besser? Und darf sie jetzt mit Jahr schon Honig? Und dann habe ich noch probleme mit ihrem trinken. Sie trinkt immer noch überhaupt kein Wasser und selbstgemachten Tee auch nicht. Nur Von Hipp stilles Wasser mit Birne oder Apfel. Und dann will sie immer von mir Mineralwasser probieren, das scheint sie zu mögen, ich denke mal wegen der Kohlensäure. Kann sie jetzt schon Mineralwasser mit Kohlensäure trinken oder lieber noch nicht? Zur Zeit trinkt sie am Tag so ca 500 ml Hipp Wasser mit Geschmack. Schon wieder so viel Text geworden. Ich danke Ihnen schon mal für die Antwort. Lg Nicole
Doris Plath
Liebe Nicole, auch heute helfe ich gerne wieder weiter. Das mit dem Milchreis am Mittag ist gar kein Problem. Die etwa 300 ml Milch/g Milchprodukt sind fürs zweite Jahr eine Orientierung. Das kann auch mal mehr mal weniger sein. Im Schnitt soll es ungefähr passen. Ob H-Milch oder Frischmilch, das ist egal. Von den Nährstoffen gibt’s da kaum Unterschiede. Nehmen Sie das, was Sie auch im Haushalt verwenden. Dass Ihre Kleine gerade nicht so beißen mag, haben sie schön selbst hergeleitet. Drei Zähnen sind eben durch und es kommt unten ein Backenzahn. Das kann ganz schön schlauchen. Bieten Sie ihr ausreichend Essen an, lassen Sie aber Ihr Mädel entscheiden wie viel sie davon essen mag und kann. Wenn das mal in bestimmten Entwicklungsphasen wie dem Zahnen oder auch mal bei Infekten etc. weniger ist, ist das nicht schlimm. Die Kinder holen sich immer das was sie jeweils brauchen. Honig ist nach dem ersten Geburtstag kein Problem mehr. Nur im ersten Lebensjahr sollten Säuglinge keinen handelsüblichen Bienenhonig erhalten. Die zusätzliche Trinkmenge ist doch super. Ich sehe jetzt auch kein Problem darin, wenn Ihre Kleine diese Schorle trinkt. Wenn Sie als Mama aber möchten, dass Ihr Schatz nur noch Wasser oder Tee trinkt, dann dürfen Sie einfach auch nichts anderes mehr anbieten. Sind Kinder durstig, trinken sie genauso auch Wasser oder Tee. Versuchen Sie in kleinen Schritten den Saftanteil immer mehr zu reduzieren, bis Sie eben zum Wasser kommen. Aber wie gesagt, gegen einen kleinen Saftanteil ist auch nichts zu sagen. Wenn Ihre Maus ein „Bizzelwasser“ so gerne mag, darf sie in diesem Alter auch das bekommen. Ein Wochenende mit viel Sonne wünscht Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo. Von jeder Seite höre ich etwas anderes und ich bin mir nicht sicher. Darum wende ich mich an Sie. Meine Tochter ist 7 Monate und ich weiß nicht wann ich Vollmilch geben darf. Können Sie mir sagen ab welchen Alter man Vollmilch geben darf? Darf ich zum Beispiel mit der Vollmilch den Abendbrei anrühren?
Hallo, mein Sohn (10 mon) isst jetzt immer öfter bei unserm Essen am Tisch mit. Dazu habe ich mal eine Frage. Wenn in unserm Essen H-Milch drin ist oder Sahne, Schmand oder sowas kann ich das bedenkenlos geben? lg
Hallo, Und zwar hätte ich eine Frage, mein Kind ist 2 Jahre alt und wir sind gerade am abstillen, sie kam bis zu acht mal in der nacht und ich schaffe es einfach nicht mehr. Außerdem muss ich leider seit kurzem schilddrüsenmedikamente einnehmen. Mittlerweile schläft sie ohne Fläschchen und Brust ein. Und kommt dann ungefähr noch einmal in der ...
Hallo liebes Team, Jetzt muss ich doch auch mal ein paar Fragen stellen, normal lese ich immer nach wenn ich eine frage habe 😁 Meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt. Wir hatten schon in der Schwangerschaft Probleme mit dem zu geringen Gewicht. Das ganze Thema zieht sich jetzt schon die ganzen 19 monate durch. Ihr essensplan ist: M ...
Hallo , mein Sohn (10. Monate alt) hat bis heute nurnoch 1 mal morgens und 1 mal Abends die Bebivita 1er Nahrung bekommen (210 ml). Gestern habe ich ihm zum Abendbrei nochmal einwenig H-Milch mit Wasser verdünnt gegeben und was soll ich sagen? Er wollte mehr von der Milch und hat die Flasche (180ml) nochmal leer getrunken. Daraufhin hat er dann ...
Liebes Hipp-Team, herzlichen Dank für Ihre tolle Beratung hier auf dieser Seite. Mein Sohn ist nun 10 Monate und bekommt seit ca. 1 Monat nun auch zusätzlich zu den 3 Breien Frühstück. Er wird nachts noch einige Male gestillt. Zum Frühstück gab es nun mitunter auch Porridge mit 1,5%iger H-Milch. Wir haben diese nicht verdünnt, aber unter 200 m ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...
Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...