Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Unterschied Folgemilch 2 und 3

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Unterschied Folgemilch 2 und 3

Princess64

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, da meine beiden nun 10 Monate alt sind, könnte ich - wenn es ein Vorteil ist - auf die 3er Milch umstellen. Können Sie mir den Unterschied erklären, ich hab nicht wirklich viel unterschiedliches auf der Packung finden können. Was mich etwas stört, ist der Zusatz an Vanillearoma. Ist es denn sinnvoll, die Kleinen schon so früh an künstliche Geschmäcker zu gewöhnen? Ihre Meinung dazu interessiert mich sehr! LG Princess


Beitrag melden

Hallo Prinzess, die Zeit vergeht ja wirklich wie im Flug! Nun sind Ihre beiden Schätze schon 10 Monate alt. Die Umstellung auf eine 3-er Milch wie „HiPP 3“ ist kein „Muss“ und nur dann sinnvoll, wenn ein älterer Säugling z.B. aufgrund seiner zunehmenden Mobilität einen höheren Bedarf hat und mit der 2-er Nahrung nicht mehr ausreichend gesättigt wird. HiPP 3 unterscheidet sich von HiPP 2 nur durch etwas mehr Stärke. Wenn Ihre Zwillinge mit HiPP 2 gut zurechtkommen, würde ich nicht wechseln. Falls Sie HiPP 3 nehmen möchten und Sie das Vanillearoma stört, dann ist „HiPP 3 Bio“ die richtige Milch. Sie enthält im Gegensatz zu „HiPP 3 Plus“ kein Vanillearoma. HiPP bietet hier für alle Mütter eine Möglichkeit. Bei den „größeren“ unter den Baby´s kommt es häufiger vor, dass sie zumindest phasenweise die Milch ablehnen und da bewährt sich, wie die Erfahrung zeigt, „HiPP 3 Plus“ (neu „HiPP 3 Combiotik“) mit einem ganz leicht vanilligen Geschmack recht gut. In den HiPP Nahrungen wird natürliches Aroma verwendet. Jede Mutter kann also ganz nach ihrem Empfinden wählen. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


wide0_2

Beitrag melden

Hi, nein das ist nicht sinnvoll aber mit Aroma schmeckt es den Kindern besser und sie trinken es und somit werden die Produkte gekauft. du musst nicht auf 3er Wechseln selbst 2er ist unnötig und wird nicht benötigt. Die einzigen notwendige Milch ist Pre- und ggf. 1er Milch alles was danach kommt (ausgenommen Kindermilch) ist nur noch ne küsntliche Milch mit allerhand Zusätzen die niemand braucht...und schon gar kein Kind. LG


Princess64

Beitrag melden

Sorry, ich möchte eine Antwort von Frau Klinkenberg und nicht von selbsternannten Experten. Danke!


wide0_2

Beitrag melden

Dann schreib das doch dazu, dann antworter hier keiner außer Frau K. Dies ist nämlich ein öffentliches Forum wo JEDER etwas schreiben kann. Nur so als Tipp, wenn du von nem Experten was hören möchtest dann wende dich doch nicht an eine Hipp-Verkäuferin... tz...wie naiv


Princess64

Beitrag melden

"Fragen in diesem Forum beantwortet Veronika Klinkenberg" Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry, ich kann mit diesen Müttermafia-Aussagen wirklich nichts anfangen. Und welche Experten ich befrage, ist alleine meine Sache. Also bitte ich dich höflich, meine Fragen in Zukunft wie gewünscht von Frau Klinkenberg beantworten zu lassen. Herzlichen Dank.


wide0_2

Beitrag melden

In den Unterforen hier in denen keine Antworten von Usern erwünscht sind KÖNNEN diese nicht Antworten. Hier schon, also Antworten erwünscht! Mach was du willst, ist deine Entscheidung womit du dein Kind vollstopfst. Garantieren das ich auf deine Beiträge nicht mehr antworte kann ich nicht da ich mir deinen Namen nicht merken werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na dann antworte ich in diesem öffentlichen Forum auch noch :-) wide hat natürlich vollkommen Recht. 2er und 3er sind reine Geldmacherei und haben keinen Nutzen für ein Baby (eher noch im Gegenteil). Was macht eine Stillmutti? Stärke und Aromen in die Milch mixen? Warte noch 2 Monate und schon darfst Du Vollmilch geben. Ach ja, das sagen wir nicht, weil wir selbsternannte Experten sind, sondern weil wir die echten Empfehlungen kennen. Also unabhängige, die nicht von Hipp und Co kommen. Sondern z.B. vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund.


MelCat

Beitrag melden

Also ich denke dass die Folgemilch 3 schon Sinn macht. Allein schon wegen der Sämigkeit, denn dann werden die Babys auch besser satt. Früher ja, da musste man drauf achten wegen der Kalorien. Aber heute hat die 2-er und 3-er Milch die fast gleiche Kalorienzahl! Nur ist sie von der Konsistenz eben anders. Wir geben unserer Kleinen die Humana mit Bananen-Geschmack. Wieso auch nicht? Grüße


wide0_2

Beitrag melden

...warum nicht? Weil da Aroma drinnen sind und ihr eure Kindern an so einen Mist gewöhnt. Is mir jetzt aber auch egal....


Princess64

Beitrag melden

Lieben Dank, Frau Klinkenberg! Ich hasse nichts mehr, als solche Diskussionen auszulösen. Meine Frage war eine klar gestellte und ich lege KEINEN Wert auf Meinungen anderer User, um das nochmal klarzustellen. Und klar, ich stopfe meine Kinder mit dem voll, was ich denke, yamyam :-))))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe mir mal eine Packung Kindermilch für meinen Sohn gekauft. Ist diese Milch komplett als Ersatz für die Folgemilch gedacht oder eher für Kuhmilch? Ich hoffe, ich habe mich nicht ganz verwirrend ausgedrückt. Ich bin mir eben nicht sicher, ob ich damit die Folgemilch ersetzten soll und keine Flasche mehr gebe oder ob ich mit d ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...