Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Soll man dem Baby nach Hunger Flasche geben?(gerne an alle)

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Soll man dem Baby nach Hunger Flasche geben?(gerne an alle)

mamaben

Beitrag melden

..hallo ..ich weiss die Frage ist etwas sagen wir mal: blöd. Aber mein kleiner (7 wochen) scheint hin und wieder mehr hunger zu haben als er eigentlich "darf" . ich gebe ihm 170 ml. Aptamil Pre und er hat schon nach 3 stunden wieder Hunger und schreit ganz laut - steckt die Fäustchen im Mund - gibt man ihm die Flasche ist er ruhig und trinkt aus...somit kommen wir auf mehr Flaschen am Tag als es auf der Verpackung steht (steht 5 pro 24 st,). Nachts schafft er 6-7 stunden ohne Flasche und ist dann nicht wirklich hungrig trinkt evtl. noch 100 ml. Ist das ok so? oder MUSS man alle 4-5 stunden 170 ml. geben. und das KInd (um gottes willen) schreien lassen? Vielen Dank im voraus


Beitrag melden

Liebe „Mamaben“, da haben ja schon zwei erfahrene Mütter geantwortet, dem kann ich mich nur anschließen. Und das gleich vorweg: blöde Fragen gibt es nicht. Es ist ganz richtig, dass Sie sich bei jeder auch noch so kleinen Unsicherheit, Rat holen. Bei den Angaben auf der Packung handelt es sich um Richtwerte, die nur als ungefähre Anhaltspunkte dienen sollen. Die Trinkmengen und auch die Mahlzeitenabstände können bei so kleinen Babys deutlich variieren bzw. schwanken. Ihr kleiner Schatz befindet sich in einem rasanten Wachstum und muss sich außerdem erst einmal an das Leben außerhalb des Mutterleibes anpassen. Geben Sie ihm die Pre Nahrung ganz nach Bedarf. Ihr kleiner Junge zeigt Ihnen, wenn er genug hat und was er benötigt, darauf können Sie Vertrauen. Und es ist ganz normal, dass er sich sehr unterschiedlich meldet – manchmal schon nach 2-3 Stunden, andere Male hält er dafür 6-7 Stunden aus. Wichtig ist, dass die Kleinen auf ihre Gesamtmilchmenge kommen und damit gut gedeihen. Nach 3-4 Monaten finden Babys in der Regel ganz von selbst in einen stabileren Trinkrhythmus. Gehen Sie das ganz gelassen und ruhig an. Ich wünsche Ihrem Spatz eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


kathimaus253

Beitrag melden

Hallo :) Keine Bange, dein Kind holt sich genau das was es braucht. Es gibt (bis auf wirklich spezielle Fälle) eigentlich kein zuviel, eher ein zu wenig ist bedenklich. Und Pre-Nahrung kannst du sowieso nach Bedarf geben. Sollte sich der Bedarf in einigen Wochen allerdings (normal durch Wachstumsschub!) so erhöhen, dass er noch öfter und somit auch häufiger kommt, dann würde ich über eine Umstellung auf 1er-Nahrung (sättigender)nachdenken. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. LG, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stille zwar, aber beim stillen heißt es, nach Bedarf. Da wird nicht auf die Uhr geschaut ob das Kind schon wieder trinken darf, sondern wenn es Hunger/Durst hat, bekommt es seine Milch. Ist ja bei uns Erwachsenen auch so. Wenn wir Hunger/Dust haben, schauen wir auch nicht auf die Uhr und sagen, eh, ich darf erst in einer Stunde wieder essen/trinken. Na ausser man ist wegen irgendwas auf strikter Diät, kein logisch denkender Mensch würde aber ein Säugling auf Diät setzen (ausser wegen Allergie, Intoleranzen, Erkrankung). Heißt ja auch, das man Pre nach Bedarf geben darf. Erst sobald man 1ner Milch gibt sind Abstände sinnvoll. Witzigerweise haben wir Stillmütter keine Stärke in der Muttermilch und es geht auch bestens ohne. Ausserdem haben die Kleinen im ersten Lebensjahr dauernd irgendwelche Schübe. Du hast einen gerade hinter dir, da kommt der nächste. Oder die Zähne melden sich an. Oder Impfungen, oder, oder.... Meistens ändert sich dann alles wieder völlig, sei es Trinkverhalten, Schlafverhalten, Mama tanken usw. Dieses ganze HickHack was IMO rund um den Bereich Ernährung beim Säugling gemacht wird, ist für mich ein Grund warum viele Menschen später Essstörungen haben. Statt das ganze natürlich und entspannt anzugehen, fängt man schon beim Säugling an diese in eien Schablone zu pressen. Und unsereins darf dann später diesen den ungezwungenen Umgang mit Essen beibringen. Das heißt das man nicht alles machen sollte, zB Hongig geben, zu früh Beikost usw, sondern nur das man lernen sollte auf das Kind zu hören und sich von diesem individuell leiten zu lassen. Die Kleinen wissen nämlich in der Regel weit besser als Mama/Papa und jeder Experte was ihnen gut tut.


mama01

Beitrag melden

Hallo, wie schon in den anderen Antworten geschrieben, solltest du die Pre-Milch unbedingt nach Bedarf geben. Abstände von 4-5 Std. waren in dem Alter bei unserem Sohn auch nicht drin. Wenn wir Glück hatten, kamen wir tagsüber auf 2-3 Std. Dann trank er manchmal weniger als eine "volle Mahlzeit", manchmal in Schüben kamen wir auf viel mehr. Es variierte sehr stark, aber irgendwann hat es sich von ganz allein auf ca. alle 3-4 Std. tagsüber eingependelt. Übrigens finde ich 6-7 Std. ohne Milch in der Nacht wie bei deinem Kleinen im dem Alter richtig klasse. Dann lass ihn tagsüber so oft und so viel trinken, wie er möchte. Liegt er dauerhaft über 1000 ml/Tag, dann könnte man evtl. über einen Wechsel auf 1er-Milch nachdenken, aber wie die Vorrednerin schon schrieb, ist in der Muttermilch ja auch keine Stärke und es geht auch so. Wir waren bei unserem Sohn auch mal am Überlegen, ob wir auf 1er umstellen sollen, aber dann sank sein Bedarf doch wieder (je nach Schub oder nicht) und er bekommt bis heute (er ist jetzt 7 Monate alt) seine Pre-Milch (parallel zur Beikost inzwischen). Also mach dich nicht verrückt, was auf der Packung steht. Alles Gute für euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?

Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße

Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...

Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...

Hallo 🙋‍♀️  vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen.  Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...