"Sylke"
Hallo, meine Tochter verweigert immer mehr die Flasche. Ich versuche immer wieder so zu kochen das sie einfach mit uns essen kann. Leider ist das nicht immer so einfach. Ich hatte jetzt ein Gericht wo Champignons enthalten waren. Ich war mir nicht sicher, ob Sie das hätte mitessen dürfen. Ich habe mal geschaut und auch keine Gläschen gefunden wo Pilze enthalten sind. Darf man mit 11 Monaten schon Pilze essen? Vielen Dank und ganz viele Grüße Ina
Ulrike Kusch
Liebe Ina, Pilze werden traditionell in der Babyernährung im 1. Jahr nicht verwendet. Ein Kleinkind kann Pilze grundsätzlich bekommen. Da Pilze zu den etwas schwerer verdaulichen Lebensmitteln zählen, würde ich nur hin und wieder kleinere Portionen anbieten. Das Umweltinstitut in München rät: Insbesondere Risikogruppen wie Schwangere, stillende Mütter, Kinder und geschwächte Menschen sollten besser auf unbelastete Zuchtpilze aus Kulturanbau zurückgreifen. Denn Waldpilze sind zum Teil auch noch belastet (Tschernobyl), auch deshalb wird wenn, ein mäßiger Verzehr geraten. Der Champignon aus dem Handel ist so ein gezüchteter Pilz, der nicht betroffen ist. Auch beim aus Asien bekannten Shiitake, oder bei Seitlingen wie Austern- oder Kräuterseitling, trifft das zu. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe und eine schöne Woche! Herzliche Grüße Ulrike Kusch
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Klinkenberg, mein Sohn wird nun bald 9 Monate und hat immer mehr Intersse an unserem Essen. Natürlich gebe ich ihm alles umgewürzt. Darf er mittlerweile eigenltich sonst alles essen....??ß Gekochte Eier, rohe Tomaten, Breze, usw....??? Wenn es Lebensmittel gibt, die man unbedingt meiden sollte, dann wäre ich Ihnen für die Aufzählung se ...
Liebe Ernährungsberaterin, ab wann darf ein Baby,bzw Kleinkind -Eier, Omlett - Milch - gebratene bzw. gebackene LM - Pizza - Kuchen - Quark essen? Lg
Hallo, vielen Dank im voraus für die Beantwortung der Frage. Ich habe einen Sohn mit 8 Monaten. Er zeigt immer mehr Interesse an unserem Essen. Ich möchte ihm gerne etwas Fingerfood anbieten. Darf ich das in dem Alter schon machen? Er zahnt im Moment sehr und ich dachte auch das würde ihm etwas helfen, wenn er auf etwas herum kauen kann. Was kan ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...