Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Reis von Hipp

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Reis von Hipp

Avraa

Beitrag melden

Hallo, in der Öko Test wurde schon oft empfohlen keine Reiswaffeln zu geben und nur selten Reis, wegen der hohen Arsen Belastung. Bei Kindern reichert sich das ja noch schneller an. Bei den Testergebnissen war der einzig vertretbare Reis von Hipp. Dieser hatte sowohl bei Arsen und anderen Schadstoffen die geringste Belastung. Ich wollte mir jetzt so eine Packung Reisflocken für ab und an als Abendbrei Zugabe holen. Der war nicht im Test daher die Frage: kommt aller von Hipp verwendeter Reis aus derselben Quelle? Noch eine andere Frage: Ich bin mit der Großen bei der Kita Eingewöhnung und nehme dem Kleinen einen aufgewärmten Brei im Thermobehälter mit. Der is dann zum Mittag nur noch lauwarm. Jetut hab ich mich nicht mehr getraut den zu füttern. Wie lang hält sich das? Ein ganzes Glas mitnehmen wollt ich eig nicht da ich danach alles wegwerfen müsste er schafft grad so ein halbes. Eher weniger. Danke und liebe grüße


Beitrag melden

Liebe „Avraa“, wir verstehen sehr gut, dass die aktuellen und früheren Berichte in den Medien zum Thema Arsen für Verunsicherung sorgen. Arsen ist und bleibt bei Reis immer ein Thema. Es besteht aber keinerlei Veranlassung auf Reis als Zutat in der Babynahrung zu verzichten. Wir versichern Ihnen, jede Reislieferung egal ob für unserer Waffeln oder unserer Breie, die bei uns im Haus eingeht, wird - wie alle unsere Rohwaren - auf ein Spektrum von mehreren Hundert verschiedenen Schadstoffen untersucht. Dazu gehört auch Arsen. Wir akzeptieren und verarbeiten nur die Rohware, die unseren strengen Qualitätsanforderungen und jederzeit allen gesetzlichen Anforderungen entspricht. So ist sichergestellt, dass alle unsere HiPP Produkte, die Reis enthalten für eine gesunde und sichere Ernährung des Babys bestens geeignet sind. Sie können ohne Bedenken und Sorge Ihrem Baby unsere Reisflocken in den Abendbrei geben. Wichtig ist es – und das gilt für Groß und Klein – auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Also zwischen Produkten mit und ohne Reis variieren ( http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_arsengehalten_in_reis_und_reisprodukten-194346.html ). Dann machen Sie in jeder Hinsicht alles richtig. Das Magazin ÖKO-TEST hat in 2017 in der Märzausgabe Getreidebreie getestet. Dabei wurden auch die HiPP Bio Reisflocken und der HiPP Bio Grieß-Brei hinsichtlich Ihres Arsengehaltes bewertet, unsere Stellungnahme finden Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/aktuelles/stellungnahme-oeko-test-hipp-bio-getreide-brei-reisflocken/ . Zu Ihrer Kita-Frage: Aus hygienischen Gründen empfehlen wir es als Hersteller nicht, unsere geöffneten Menü- bzw. Gemüsegläschen wieder zu erwärmen oder über einen längeren Zeitraum warm zu halten. Hier steht die Sicherheit an erster Stelle. Wie empfehlen unsere Menüs immer frisch zu bereiten und umgehend zu füttern. Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder durch einen Löffel der ins Produkt taucht evtl. noch mit dem Speichel des Babys oder der Mutter, Vater etc. - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell, auch der Nitratgehalt kann beim Warmhalten und/oder Wiedererwärmen ansteigen. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene. Mein lieber Tipp: Alle HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Gerade unterwegs ist das recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht. Oder Sie verschieben die Mahlzeiten und reichen mittags ein Frucht & Getreide Gläschen (Getreide-Obst-Brei) und am Nachmittag Zuhause dann das „warme Essen“. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine tochter ist 9 monate alt. sie ist bis jetzt nur zwei mahlzeiten, sehr viele gemüsedorten hat sie noch nicht kennen gelernt. Da ich immer jede sorte eine woche lang ausprobiert habe. nun wollte Ich von ihnen gern wissen ob man jetzt schon Gläschen geben kann die viele noch unbekannte Lebensmittel enthalten? Z.B reis mit ...

Hallo,  meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. Für unterwegs würde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen.    Dürfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben?  Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen Stücken im Brei oder an den Zutaten?   

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...