Gieskanne
Mein Baby ist 10 Monate alt und trinkt gerne mit uns am Morgen ein paar Schlucke frisch gepressten Orangensaft. Nun habe ich gehört, dass dies schädlich sei. Werden dadurch tatsächlich Allergien ausgelöst? (Mein Mann ist nämlich Allergiker) Und werden durch den Saft tatsächlich die Zähne kariös? Außerdem ist unser Baby schon oft vom Tisch mit. Wir kochen salzarm, aber manchmal auch scharf (Chili). Dies isst es ebenfalls gerne mit. Wie verhält es sich mit scharfen Dingen? Sind diese auch Allergie auslösend? Gerne werden auch Weintrauben gegessen. Nun habe ich gelesen, dass man Weintrauben wegen Verschluckungsgefahr nicht geben sollte. Ich verzweifle noch in diesem Jungel von Ratschlägen. Mein Kind isst all das so gerne. Soll ich alles komplett streichen? Darf ein Baby mit genau 1 Jahr Kuhmilch trinken? Oder ab wann sollte/darf man damit bei einem allergiebelasteten Elternteil beginnen? Vielen Dank für Ihre Mühe. Freundliche Grüße, G.
Anke Claus
Liebe „Gieskanne“, da der Papa Allergien hat, gilt Ihr Baby allergiegefährdet und allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung (HA-Nahrung) bekommen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Sie brauchen Ihre Kleine also aus Allergiegründen nicht einschränken. Gerne dürfen Sie Ihrem kleinen Schatz nun auch mal Orangensaft reichen, das ist gegen Ende des ersten Jahres völlig in Ordnung, zunächst nur kleine Mengen um zu sehen wie Ihr Baby es verträgt. Wie sonst auch, sollten Sie stets auf einen gute Zahnhygiene achten und die Zähnchen regelmäßig putzen, dann darf es auch etwas Orangensaft geben. Es ist schön, dass Ihr Kleines so schön vom Familientisch mitisst. Achten Sie aber darauf, dass die Kost noch babygerecht sein d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Denn Ihr Kleines ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Nehmen Sie doch einfach eine Portion weg, bevor Sie das Essen für die Familie würzen. Ganz auf Gewürze verzichten müssen Sie dann nicht mehr. Verwenden Sie Gewürze aber „maßvoll“. Gegen kleine Mengen Pfeffer, Curry, Paprika etc. spricht nichts. Hilfreich können würzende Kräuter wie Basilikum, Thymian, Petersilie usw. sein. Lediglich was Salz anbelangt, ist es wichtig darauf zu achten, dass vor dem ersten Geburtstag möglichst nicht oder nur ganz wenig gesalzen wird. Kommt Ihr Kleines gut mit dem Kauen zurecht, können Sie diese weiterhin reichen. Lassen Sie Ihr Kind aber immer nur unter Aufsicht knabbern. Am besten ist Bio-Obst, denn der Schalenanteil ist bei Weintrauben recht hoch. Halbieren Sie die Weintrauben am besten und entfernen Sie die kleinen Kernchen. Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr nur in kleinen Mengen gegeben werden. So kann zum Beispiel der Milchbrei mit Kuhmilch zubereitet werden. Zum Trinken eignet sie sich erst nach dem ersten Geburtstag. Ich hoffe ich konnte den Dschungel etwas lichten und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus
Mitglied inaktiv
Ein tipp: weniger onkel google fragen sondern mehr aufs kind schauen und eingehen :) :)) Wenns ihr schmeckt dann guten appetit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei