Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dr. Nina Ludwig:

Nahrungsergänzungsmittel in der Stillzeit

Dr. Nina Ludwig

Dr. Nina Ludwig
Er­nährungs­wissen­schaft­lerin in der Kinder­heil­kunde
Frage: Nahrungsergänzungsmittel in der Stillzeit

Christian_12

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Ludwig, ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob ich mit meiner Fragestellung bei Ihnen im richtigen Bereich bin, aber es würde uns sehr freuen wenn Sie uns bei unserer Frage helfen können. Vor gut sieben Wochen haben wir unseren zweiten Sohn bekommen. Meine Frau hat während der Schwangerschaft Nahrungsergänzungsmittel genommen (Fembion 1 + Fembion 2) und nach der Geburt dann auf Fembion 3 für die Stillzeit umgestellt, da sie unseren Sohn voll stillt. Wir sind nun etwas unsicher geworden, ob es überhaupt notwendig bzw. sinnvoll ist in der Stillzeit weiterhin Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, um eine ausreichende Versorgung unseres Sohnes über die Muttermilch sicherzustellen (bzw. ob eine Überversorgung sogar nachteilig sein kann).  Wenn es sinnvoll ist weiterhin Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, ist dann ein so "umfangreiches" Produkt wie Fembion 3 sinnvoll oder genügt z.B. auch Folio Forte 2, das nur Folsäure, Jod und Vitamin B12 und D enhält? Vielen Dank bereits im Voraus für Ihren Rat.            


Beitrag melden

Hallo Christian! Wenn deine Frau sich vollwertig ernährt (nicht vegetarisch oder nur von Schokolade...) dann ist eine Nahrungsergänzung nicht notwendig. Präparate die alles enthalten werden schlecht resorbiert. Manchmal kann es sinnvoll sein, beim Stillen Calzium (-Glukonat, nicht Carbonat) zu nehmen, damit die Knochengesundheit der Mutter gewährleistet ist, vor allem bei leichten Frauen. Ein Viatminmangel ist bei guter Ernährung durch das Stillen nicht zu erwarten. Weder bei der Mutter, noch bei dem Kind. Ich hoffe, das hilft weiter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallihallo, meine Frau und ich planen nun schon seit längerem eine Schwangerschaft und haben schon viel gelesen - ist ja so viel zu bedenken ^^ Mich interessiert, ob ihr Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln habt? Ich lese immer wieder, dass eine Einnahme vor und während der Schwangerschaft empfohlen wird. Allerdings gibt es so viele Prod ...

Guten Morgen, was halten Sie von Nahrungsergänzungsmittel für ein 3jähriges Kind? bei mir selbst wurde kürzlich eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. ich mache mir natürlich auch gedanken, ob mein Kind mit allen Nährstoffen gut versorgt ist. Ich hab zwar nicht ganz den Überblick, was meine Kleine den ganzen Tag isst, da ich Vollze ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Nahrungsergänzungsmittel Augenfutter. Mir ist grundsätzlich klar das Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel bei einer ausgewogenen Ernährung benötigen. Unser Sohn ist im Januar 2 Jahre alt geworden und hat Albinismus. Aufgrund dessen ist er sehbehindert und hat ein Sehvermögen von ca. 15%. Es gibt eine Augenärztin ...