minuschka
Seit einige Monate ist sehr schwer Aptamil Pre auf den Markt zu finden, zurzeit es ist nicht nur schwer sondern das Produkt ist nirgendwo zu finden... Ich war ganz zufrieden damit und möchte gern wissen mit welches anderes Produkt Aptamil Pre vergleichbar wäre, es geht mit nicht um den Preis sondern und die Qualität.... HIPP, Humana, Nestle, usw... ich brauche Hilfe. Soll ich die Pre auf 1 oder 2 Wechsel...??? welche sind die unterschiede.??? Meine Tochter ist 7,5 Monate und trink nicht über 800 ml täglich plus Mahlzeiten;Zum Frühstück Brei, mittags Obst und abends Gemüse, allerdiens trinkt nach dem Mahlzeiten fast kaum, da sie satt ist... ist das o.g. "Menüplan" in Ordnung oder ist zu wenig ??? Anderes Problem ist, dass sie nur Milch trinkt, möchte weder Tees, noch Saft oder Wasser... was kann ich machen???
Veronika Klinkenberg
Liebe „Minuschka“, ich kann mir vorstellen, dass Sie Angst vor einem Milchwechsel haben, aber Ihr Töchterchen ist ja nun schon 7,5 Monate. Da ist das Verdauungssystem nicht mehr ganz so empfindlich. Außerdem ist die Milch ja nicht mehr das Hauptnahrungsmittel. Da Ihr Mädchen ja schon mehrere Breimahlzeiten isst, dürfen Sie gerne direkt auf eine Folgemilch (mit der Ziffer 2) gehen. Vielleicht können Sie diese ja eher im Handel finden. Eine 1-er Nahrung wäre ebenfalls denkbar. Gerne erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen den Milchnahrungen: Bekommt ein Baby ausschließlich Milch, sollte es eine Anfangsnahrungen (Pre oder 1-er) sein. Anfangsnahrungen sind so zusammengesetzt, dass sie vor allem den Ernährungsbedürfnissen in den ersten 4-6 Monaten gerecht werden und wie die Muttermilch als alleinige Nahrung verwendet werden können. Sie sind im Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffgehalt weitgehend der Muttermilch angepasst. Der Unterschied zwischen einer Pre und einer 1-er Nahrung liegt darin, dass die 1-er Milch zusätzlich zum Milchzucker eine kleine Menge leicht verdauliche Stärke zugesetzt hat. Dadurch ist sie etwas sämiger und kann sättigender wirken. Spätestens nach dem sechsten Monat, ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn der Beikosteinführung gekommen. Damit verändern sich in der Regel auch die Anforderungen an die Säuglingsmilchnahrung - nun kann Folgemilch angeboten werden. Die Folgemilch ist an den Bedarf des älteren Babys angepasst, das bereits feste Nahrung bekommt. Die Folgemilch ist im Energiewert ein kleines Bisschen höher, auch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Ich kann und darf Ihnen gar keine bestimmte Marke empfehlen. Aber sicher ist es für Sie beruhigend zu wissen, dass grundsätzlich alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben unterliegen, die jeder Hersteller einhalten muss. Damit wird gewährleistet, dass mit jeder angebotenen, altersgerechten Säuglingsnahrung das Baby alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es braucht. Zusätzlich verfolgen die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Konzepte. Für HiPP ist es das Wichtigste Produkte in Spitzenqualität im Einklang mit der Natur zu erzeugen. Zudem bieten wir Nahrungen an, die den neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen entsprechen. Bei den Anfangsnahrungen sind hier z.B. die LCP´s erwähnenswert. Außerdem führen wir Bio-Combiotik-Nahrungen, die natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe enthalten. Zur Versorgung mit Milch reichen in diesem Alter 400-500ml/g Milch inklusive Milchbrei aus. Daneben werden ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ein Getreide-Obst-Brei empfohlen. Da Sie nur ganz allgemeine Angaben machen, ist es mir nicht möglich, den Speiseplan konkret zu beurteilen. Babys müssen das zusätzliche Trinken häufig erst lernen. Manchmal decken mehrere Milchfläschchen den Flüssigkeitshaushalt noch ab und lassen keinen richtigen Durst aufkommen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Sandy-l
Hallo, habe deinen Beitrag gelesen und ich hatte das selbe Problem. Du kannst die Nahrung über diesen Link Bestellen: http://www.windeln.de/aptamilspezial Die liefern auch echt schnell und der Preis geht noch!! Grüße Sandy
minuschka
Vielen Dank Sandy,.... ich habe gerade bei Windel.de gekuckt aber nicht gefunden.... ich mach mir Gedanke auch wegen wechseln von Geschmack und Verträglichkeit,....
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt und ich versuche sie seit 3 Wochen abzustillen. Habe ihr dazu Aptamil 1 morgens und abends gegeben, mittags ein paar Löffel Gemüsebrei. Gestillt wird sie auch, besonders nachts. Da sie in der Zeit nachts alle 2 Stunden an die Brust wollte, dachte ich sie ...
Hallo, Ich hätte da eine Frage unsere Zwerge sind jetzt 1 Woche alt und haben im kh aptamil ha pre bekommen. Zuhause wollten wir das weiter füttern und meine Mama ist los gefahren und hat uns aptamil gekauft. (Hatten bebivita da aber haben dann doch gedacht wir bleiben bei aptamil) Leide habe ich erst jetzt bemerkt das sie anstatt die pre die 1er ...
Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...
Hallo Mein Kinderarzt meinte ich kann aptamil ar mit der beba pre mischen. Also 3 Löffel von der AR und 2 von der beba. Ist das richtig oder hab ich da was falsch verstanden
Guten Tag. Unsere Tochter 6 Wochen alt trinkt 100ml Aptamil. Es können in 24 stunden schon mal 12 fläschchen sein. Das ist doch zu viel. Oder? Eine grössere menge trinkt sie leider noch nicht.
Hallo liebe Alina Schwiontek, mein schatz ist am 07.08.22 auf die Welt gekommen. Uns gehts gut. Die ersten Wochen haben wir versucht zu Stillen, doch es hat leider nicht so doll geklappt. Deswegen haben wir uns dann auf aptamil pre Nahrung umgestellt. Und das klappt auch sehr gut. Die Nächte sind auch Inordnung. Er meldet sich nach 2-3 sdt man ...
Hallo Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 5 Monate alt und wir hatten anfangs Schwierigkeiten mit dem Stillen. Daher hatten wir ihr Aptamil Pre zugefüttert. Immer 3-5 Stunden nach der Flasche hat sie dann richtig gewürgt und gebrochen. Also nicht so wie Babys mal Spucken, sondern richtig hochgewürgt und dabei geweint und so lange gebrochen bis n ...
Hallo, meine kleine Maus ist aktuell knapp 2 Monate alt. Stillen hat nicht geklappt weshalb ich die Flasche geben musste, mit der Aptamil pre wurde sie nicht richtig satt und kam manchmal sogar jede halbe std. Also haben wir zur 1ner gewechselt. (Ich weiß pre kann man nicht überfüttern) jetzt trinkt die Maus seit heute 230 ml eine Hälfte trinkt si ...
Mein Baby ist jetzt drei Monate alt. Vor etwa anderthalb Monaten bemerkte ich, dass es starke Bauchschmerzen hatte, also habe ich versucht, ihm Aptamil Confort zu geben, um zu helfen, und es hat geholfen. Da es ihm schon viel besser ging, habe ich ihn vor ein paar Wochen wieder auf Aptamil Pre umgestellt und seitdem hat er nur noch Durchfall. Anfa ...
Guten Tag, mein baby 12 Wochen hat nach 50-60 Minuten nochmal aus der selben Milch Flasche getrunken. ich habe zwar ne neue gemacht jedoch leider die alte gegeben. warscheinlich nur so 20 ml aber ich mache mir total die Sorgen, dass es vielleicht gefährliche Keime drin waren? ist die warscheinlichkeit hoch? vielen lieben Dank und al ...