Emil-Mama
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn (29 Wochen) trinkt seine Flasche relativ schlecht. Jetzt habe ich überall gelesen, dass man ihm die Flasche auch durch einen anderen Geschmack schmackhaft machen kann. Wie mache ich das? Kann ich da einfach beim Anrühren der Milch (ich gebe noch 1er Nahrung, wechsle aber demnächst auf 2er) Fruchtsaft für Baby`s dazugeben, oder gibt es da spezielle Milch? Eigentlich wollten wir jetzt die Gute-Nacht-Flasche weglassen, da er abends einen Milchbrei bekommt. Wie machen wir das am besten? Sein derzeitiger Ernährungsplan: 8 Uhr Flasche - z.Zt. ca. 50 ml + Tee 11 Uhr Menü + Kompott + Tee 15 Uhr GOB oder Frucht+Joghurt + Tee 18 Uhr Milchbrei + Tee 20 Uhr Flasche - z. Zt. 100 bis 180 ml Teilweise hat er auch schon abends die Milch verweigert und nur Tee getrunken. Durchgeschlafen hat er trotzdem. In dieser Zeit hat er früh wieder besser getrunken. Aber jetzt will er halt seine Gute-Nacht-Flasche wieder haben. Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Hallo, der Speiseplan gefällt mir sehr gut. Er enthält alles was Ihr Söhnchen zu einem gesunden Wachstum benötigt. Auch der Bedarf an Milch und Milchprodukten wird durch den Milchbrei, das Gute-Nacht-Fläschchen und der kleinen Früh-Milchmahlzeit abgedeckt. Trotzdem kann ich gut verstehen, dass Sie Ihrem kleinen Schatz die Milch in flüssiger Form wieder schmackhaft machen wollen. Denn Milch ist ein sehr gesundes Lebensmittel. Dass Milch bei Kindern in diesem Alter zumindest phasenweise nicht mehr so gut ankommt, ist nicht untypisch. Zunächst würde ich versuchen, ob die Umstellung vom Fläschchen auf einen Becher eine Besserung bringt. Die „Größeren“ unter den Baby´s haben Spaß daran und sind stolz darauf so zu trinken wie die „Großen“. Auch ein Verfeinern des Geschmackes kann Abhilfe schaffen, das haben Sie ganz richtig gehört. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Die einfachste Möglichkeit wäre in die Milch (egal ob 1 oder 2) ein paar Löffelchen Karotte oder Obstmus zu mischen. Was halten Sie von meinem Vorschlag es morgens mit „HiPP Guten-Morgen-Fläschchen“ zu versuchen? Es enthält wie das Gute-Nacht-Fläschchen etwas Getreide und hat dadurch einen sehr vollmundigen Geschmack. Außerdem sind Bio-Bananenflocken zugesetzt, also eine ganz natürliche Zutat, die die Milch auch für kleine „Milchmuffel“ attraktiver macht. Ich kann mir vorstellen, dass das Guten-Morgen-Fläschchen Ihrem Söhnchen schmecken wird. Helfen alle Maßnahmen nichts, könnten Sie zumindest vorübergehend die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch auch morgens über einen milchhaltigen Brei bzw. milchhaltiges Baby-Müesli („HiPP Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli“) anbieten. Nimmt Ihr Kleiner auch morgens eine ordentliche Portion Milch oder milchhaltigen Brei zu sich, können Sie ihn abends ganz getrost von seinem Gute-Nacht-Fläschchen entwöhnen. Aber wahrscheinlich erledigt sich das dann ganz von selbst. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Yvonne1983
Wir füttern von Milumil 2 die Milch mit Vanille Geschmack. Mussten letztens die normale holen weil keine andere da war die hat sie schlechter getrunken.
wide0_2
Hi, nimmt denn dein Kind zu? Wenn es nicht mehr Milch mag ist es vlt einfach satt und dann kannst du das ruhig akzeptieren. Er kriegt ja genug Milchprodukte. Zum Thema vanillemilch wie unten beschrieben. Ich würde die Finger davon lassen. Da ist 1. nur mehr Zucker drinnen, 2. keine richtige Vanille sondern nur Vanillegeschmack/ Aroma und das ist nicht gerade gut - weder für Kinder noch für Erwachsene, 3. gewöhnt du dein Kind so an süße Getränke und das sollte man ja auch nicht. Schreib doch nochmal an Kochen für Kinder, da bekommst du auchs uper Tipps die neutral sind (und nicht von Hipp ;) ) Lg
wide0_2
Hi, nimmt denn dein Kind zu? Wenn es nicht mehr Milch mag ist es vlt einfach satt und dann kannst du das ruhig akzeptieren. Er kriegt ja genug Milchprodukte. Zum Thema vanillemilch wie unten beschrieben. Ich würde die Finger davon lassen. Da ist 1. nur mehr Zucker drinnen, 2. keine richtige Vanille sondern nur Vanillegeschmack/ Aroma und das ist nicht gerade gut - weder für Kinder noch für Erwachsene, 3. gewöhnt du dein Kind so an süße Getränke und das sollte man ja auch nicht. Schreib doch nochmal an Kochen für Kinder, da bekommst du auchs uper Tipps die neutral sind (und nicht von Hipp ;) ) Lg
Yvonne1983
Erstens ist die Milch nicht von Hipp sondern von Milumil also Milupa und so süß ist das gar nicht. Schmeckt halt nur nach Vanile. Zweitens was sollst du machen wenn sie die Normale ohne Vanille Geschmack nicht trinkt?
wide0_2
1. Ist es bei Hipp auch oft nicht anders. 2. Ist das genau der Punkt!!! Sie schmeckt nur nach Vanille. Da ist nur Aroma drinnen und kein richtiges Vanille und das ist ungesund! 3. Gibt es durchaus Alternativen. Das ein Kind z.B. Schokolade o. Ä. gesundem Gemüse vorzieht ist nix neues. Aber es gibt Alternativen 4. Lieber andere Milchprodukte als aromatisierte Milch 5. Musst du dich nicht gleich angegriffen fühlen, ich kann hier genauso meine Meinung schreiben wie du...Und wenn du etwas UNGESUNDES einer Mutter die ne Frage hat empfiehlst werde ich dem doch wiedersprechen dürfen oder nicht?
Yvonne1983
Du darfst alles. Aber lese dir mal die Frage durch. Und das es das gibt ist die Wahrheit. Und gesund oder ungesund. Was nützt es wenn sie die "normale" nicht trinkt? Gar nichts geben bevor man "ungesunde" Milch gibt? Ist das besser? Meine Tochter ist alles auch viel Gemüse. Es gibt eigentlich nichts was sie nicht isst. Will aber immer von uns mit essen. Gläschen wenn überhaupt max. ein halbes. Aber kochen jetzt so das sie mit essen kann. Suche auch noch paar leckere Rezepte. Das Problem ist bei uns nur das was ich mag mag mein Freund nicht und anders rum. Ist schon nicht so einfach.
Yvonne1983
Und ich glaube nicht das es so ungesund ist. Ganz einfach aus dem Grund das sie es sonst nicht verkaufen würden. Oder verkaufen sie ungesunde sachen???
wide0_2
So ein Blödsinn. Es gibt doch genug ungesunde Lebensmittel die verkauft werden. Entschuldigung aber wie naiv sind sie um zu denken es würde nur gesunde Lebensmittel auf dem deutschen Markt geben. Schlimm wie uninformiert manche Menschen sind. Das ist wirklich traurig!
Thymian
Die normale Milch schmeckt auch nach etwas - nämlich nach Milch. Muttermilch schmeckt ja auch nicht nach Vanille. Wenn Dein Kind abends keine Milch mehr will und trotzdem schläft, ist es eben einfach satt. Da würde ich ihm nicht durch Tricks mehr Milch einflößen. Davon wird das Kind nur dick.
savena
Hallo Also wenn Sie einfach nur der Milch ein geschmack geben wollen würde ich die Milch einfach mit Gemüsesaft oder Obstsaft bzw. auch mit Tee anreichern, ich würde auch von den Milchprodukten für Säuglinge über 1 abraten, die anderen Tips sind sehr aufschlußreicht.... auch über die Vanillegeschmack usw.... Ich würde allerdings sagen: Bei dem Ernährungsplan ist eine eigene Milchflasche eigentlich garnicht mehr notwendig. Ersetzen Sie die erste Flache noch mit einen Essen und bei letzten geben Sie noch Tee wenn ihrem kleinen das Reicht (wenn er noch Hunger hat können Sie ruhig noch Milch anbieten, allerdings wenn er die nicht trinkt, ist ihr kleiner satt und braucht diese auch nicht mehr, dann einfach Tee oder Wasser anbieten). Achten Sie grundsätzlich darauf das Ihr Kind genug Flüssigkeit bekommt, Wasser, ungesüßten Tee eventuell eine Fruchtsaftschrole (1 Teil Fruchtsaft 5 Teile Wasser) wenn ihr Kind das erste Lebensjahr noch nicht überschritten hat, würde ich noch empfehlen abgekochten Wasser bzw. für Säuglinge geeignetes abgefülltes Wasser verwenden. Wenn Sie Ihrem Kind dann noch im Brei und unter sonstigen Mahlzeiten Milch mitreinmischen ist das genug (Milch sollte ein in den Mahlzeiten weiterhin erhalten bleiben, damitIhr Sprössling nicht an Kalziummangel leidet --> spätefolgen wie Osteoporose können so vermieden werden.= Ich persönlich würde keine reine Kuchmilch für Kinder unter 3 Jahren empfehlen. Es gibt für Kinder angepasste Milch (je nach Alter Pre, 1, Junior usw). Deshalb würde ich für die Zubereitung der Mahlzeiten mit Milch noch die 1 geben bzw wenn Ihr kleiner älter als auch Kindermilch oder Junior. Also so würde ich Antworten.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Guten Tag, mein Baby (7 Monate) isst inzwischen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei sowie Milch-Getreide Brei. Allerdings möchte er sich gar nicht mehr stillen lassen (er saugt sich kurz fest, lässt wieder los, grinst mich an und brabbelt). Bis vor kurzem hat er dann nachts noch viel getrunken, aber auch das wird nun weniger. Ich weiß, dass Babies bi ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird. Nun mein ...
Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby