sonnenblume_381
Hallo, ich habe das Problem, dass mein fast 11 Monate alter Sohn einfach zu wenig isst. Stückiges mag er so gut wie garnicht. Er isst mittags ca. 120 bis 190g eines 8-Monats-Gläschens. Ab und zu kommt jedoch einiges beim Essen wieder hoch, wenn ein zu großes Stückchen dabei ist. Am Nachmittag dann noch eine gute halbe Portion selbst angerührter GOB und abends eine halbe Portion Milchbrei. Ansonsten wird er vor dem Schlafen, nachts einmal und morgens gestillt. Zwischenmahlzeiten lehnt er ab. Ich habe es auch schon mit Finger-Food oder Familienessen versucht. Das verweigert er jedoch komplett. Wenn ich ihm seinen Teller mit kleinen Häppchen hinstelle, schmeißt er alles nur auf den Boden. Ab und zu landet vielleicht ein kleines Stück im Mund. Dazu kommt noch, dass er ohnehin sehr leicht ist. Er wiegt bei einer Größe von ca. 74 cm gerade mal ca. 7,7 Kg. Laut Kinderärztin ist aber alles in Ordnung. Er bewegt sich auch sehr viel und hat am Tag kaum eine ruhige Minute. Er sitzt, krabbelt und zieht sich zum Stehen hoch. Er wirkt insgesamt fit und gesund und ist gut gelaunt. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Doris Plath
Liebe „sonnenblume_381“, das Beste kommt wie oft zum Schluss! Ihr Kleiner ist fit, agil und entdeckt gerade die Welt und Ihre Kinderärztin befindet seine Entwicklung in Ordnung! Also alles bestens, da dürfen Sie nun auch zufrieden sein. Es gibt immer Kinder, die sind zarter und hauen beim Essen nicht rein wie Scheuendrescher. Hier können Sie nichts erzwingen. Wichtig ist, dass alles in der Entwicklung passt. Und das tut es. Darum bleibt mir hier nur zu sagen. So wie Sie es machen, ist es genau richtig. Gehen Sie weiter nach der Reife und dem Bedarf Ihres Sohnes vor. Wenn gerade mit dem stückigen Essen noch zu kämpfen hat, führen Sie ihn behutsam darauf hin. Die 8-Monats-Gläschen versorgen Ihren Jungen bestens. Und wenn Sie in den Stückchen weitergehen (ab 10. Oder 12. Monat) können Sie zunächst die Stückchen auch noch mit der Gabel etwas zerdrücken. Oder Sie mischen was unter die feineren Menüs. Bieten Sie Ihrem Liebling auch weiterhin das fingerood und Familienessen an, auch wenn er noch nicht recht weiß, was er damit anfangen soll. Das auf den Boden schmeißen, soll nicht heißen, dass es ihm nicht schmeckt. Er hat die Erfahrung der Schwerkraft entdeckt. Er schubst das Essen vom Tisch und es fällt einfach nach unten. Obendrein bemerkt er, dass er bei Mama damit ein paar „Empfindungen“ auslöst und dass sie es wieder aufhebt. Das sind für Ihren Kleinen tollen, neue Entdeckungen. Und eines Tages macht es „klick“ und er kapiert, dass er diese Sachen viel lieber isst als runter zu schmeißen. Nehmen Sie es bis dahin gelassen. Schauen Sie mal, ob Sie nachmittags und abends in die Breie noch etwas Flüssigkeit geben können, damit sie besser rutschen. Gut möglich, dass das momentan angenehmer ist. Ansonsten, lassen Sie sich nicht entmutigen. Bieten Sie wie gehabt einen abwechslungsreichen Speiseplan an, ohne Zwang und Druck. Achten Sie auf eine schöne Atmosphäre am gemeinsamen Esstisch und stellen Sie das Essen Ihres Kleinen bitte nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Das wird sich alles noch weiterentwickeln. Auch das Kauen von größeren Stückchen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 6 Monate alt , gestern beim Kinderarzt wog sie 6700 g bei 67 cm . Sie kam mit 3400 g zur Welt . Mit 21/2 Monaten begann sie immer unregelmäßiger zu essen , somit stellten wir die Nahrung auf Hipp 1 um . Es verbesserte sich kurz danach ging es genauso weiter . Sie ist ständig in Bewegung , keine Zeit und Ruhe zum Essen . Ihre ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei