Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Kartoffel Unverträglichkeit

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Kartoffel Unverträglichkeit

dinkyluke

Beitrag melden

Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Ausschlag ist (vor allem am Bauch, Brust und Rücken) deutlich zurück gegangen. Den Ausschlag im Gesicht behandeln wir mit einer Cortisonsalbe. Unsere Kinderärztin meinte auch, dass sie eventuell Neurodermitis hat. Der Mittagsbrei besteht ja aus Kartoffeln. Was können wir anstelle der Kartoffel bezüglich der Nährstoffe nehmen? Ich bereite den Brei selbst zu. Da unsere Tochter Kartoffeln nicht verträgt, müssen wir mit weiteren Unverträglichkeiten rechnen auf die wir schon einmal achten können? Wird die Unverträglichkeiten für immer bleiben oder können wir ihr später einmal nochmals Kartoffeln anbieten? In welchem Alter wäre das dann möglich? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Freundliche Grüße Anela 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, ja eine Kartoffelallergie ist möglich. Sie sollten diese meiden. Womöglich hat Ihre Tochter parallel hierzu auch noch eine Neurodermitis. Diese muss gut behandelt werden, z.b mit einer Basispflege. Cortison sollte nur in Schubphasen angewendet werden, Ihre Kinderärztin sollte Ihnen ein entsprechendes Schema mitgegeben haben. Es ist ebenso nicht auszuschließen, dass ihre Tochter noch weitere Allergien hat. Diese Allergien gegen Grundnahrungsmittel verschwinden meist in den ersten drei Lebensjahren. Für eine genaue Abklärung, würde ich Ihnen raten, einen Kinder Allergologen aufzusuchen. Dieser kann die Allergien genau bestimmen, sowie die fragliche Neurodermitistherapie gut auf den Weg bringen. Als Alternative zu Kartoffeln können Sie Nudeln, Hirse, Couscous, Bulgur, Reis geben. Durch die Elimination von Kartoffeln ist kein Nährstoffmangel zu erwarten. Viele Grüße, Alina Schwiontek 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hilfe! In den ersten zwei Tagen bekam meine Tochter Karottenbrei. Leider musste ich damit aufhören, weil sie so doll verstopfung bekommen hat. Eine Nachbarin sagte das Kartoffeln helfen. Gestern hatte ich welche gekocht und mit Milch vermischt. Dann hat sie plötzlich angefangen zu schreien, den Löffel verweigert. Habe ich ihe die Flasche gegeben un ...

Hallo, meine Tochter bekommt seit Montagmittag Gemüse. Ich habe mit Pastinake begonnen. Jetzt schafft Sie schon ein ganzes Gemüseglas. Kann ich ab Morgen Kartoffel dazu geben oder sollte ich noch ein anderes Gemüse wählen? Ab wann ist eine Mahlzeit vollständig ersetzt? VG

Liebes Hipp-Team, wir haben bei unserer Tochter mit knapp 4,5 Monaten mit der Beikost begonnen und es eher langsam angehen lassen, d.h. die ersten fast 3 Wochen nur Gemüse (schrittweise alle 4 Sorten, die es im kleinen Gläschen gibt), dann etwa 1,5 Wochen die Gemüse-Kartoffel-Gläschen z.B. Kürbis-Kartoffel und schließlich Gemüse-Kartoffel-Rind G ...

Guten Tag ich habe wieder eine Frage meine Tochter bekommt seit zwei tagen Gemüse-Kartoffel brei und trinkt auch Tee zwischen durch sie ist auch schon 180 g muss ich ihr eigentlich noch pre Nahrung geben ??? ich habe ihr jetzt keine pre Nahrung gegeben aber mein Bauch gefühl sagt das ich es falsch mache Und ich wechseln alle zwei Tage die Gemüse ...

Hallo ,  unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt .  sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen.  Wir haben ihr ab un ...

Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...

Menue Rund uten Tag, unser Kind ist nun 7 Monate alt. Wir haben den Mittagsbrei eingeführt. Dann kam eine Krankheitsphase ( Erkältung- Corona-Erkältung) dazwischen. In dieser Zeit wurde der Brei verweigert und wir beschlossen einige Tage zu pausieren. Inzwischen haben wir wieder gestartet und mussten feststellen, dass der reine Gemüsebrei gut vert ...

Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...

Guten Tag,   meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr.    Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...