Mitglied inaktiv
Hallo ich füttere meinen Sohn mit Hipp Gläschen täglich und mir ist dabei aufgefallen das so gut wie in jedem Glas Karotten mit drin sind... Warum ist das so... welche Gläschen gibt es wo keine Karotte drin ist... seit ich ihm die Gläschen gebe wird sein Körper immer oranger.. zuerst hat es mit der Nase angefangen jetzt auch die Füße und schön langsam der ganze Körper... Was kann ich denn tun damit das wieder weg geht?
Doris Plath
Hallo, es ist bekannt, dass eine höhere tägliche Zufuhr an Betacarotin aus Lebensmitteln zu einer harmlosen Einlagerung des färbenden Carotins in die oberen Hautschichten führen kann. Man spricht dann von so genannten "Karottenbabys". Diese gelbliche Verfärbung ist harmlos und reversibel. Werden keine oder weniger „färbende“ Lebensmittel gefüttert, geht die Farbe also auch von selbst wieder weg. Am besten Sie melden sich via Mail bei unserem HiPP Elternservice: ( http://www.hipp.de/index.php?id=603 ) Dort schicken wir Ihnen gerne eine Liste zu, anhand derer Sie schnell und einfach erkennen können, wo Karotte in unseren Produkten enthalten ist oder nicht. Sie haben Recht. Die Karotte ist eine beliebte Zutat in unseren Gemüsen und Menüs. Gerne erläutere ich auch warum. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade auch als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten mehrfach nachweisen, dass die Karotte kein erhöhtes allergenes Potenzial besitzt. Im Gegenteil, sie gehört zu den allergenärmsten Lebensmitteln und ist im gekochten Zustand gut verdaulich. Aufgrund dieser Erkenntnisse hat die Karotte in unserer HiPP Babykost ihren festen Platz. . Darüber hinaus hat sich auch in Ernährungsbeobachtungen gezeigt, dass ein einfacher und schonender Einstieg in die Beikosternährung mit Karotte leicht durchzuführen ist und sich dann viele Produkte ergeben, die die Ernährung abwechslungsreich gestalten, ohne dass zu viel neue Lebensmittel in die Beikosternährung eingebaut werden müssen. Außerdem schmeckt die Karotte den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks und sie ist obendrein eine einheimische Gemüsesorte. Aus all diesen Gründen genießt die Karotte in unserer HiPP Babykost diesen hohen Stellenwert. Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Doris Plath
krisssy
Schau dich doch mal in dem Laden um ;) Es gibt auch Kürbis und Pastinake, sowohl einzeln als auch als Menü mit Kartoffeln und/oder Fleisch ;)
Andrea6
Ganz einfach: Karotten sind ein äußerst preiswertes Gemüse und schmeckt den meisetn Kindern- deswegen wird es von den Herstellern gerne und reichlich verwendet. Um die unerwünschte und auch unschöne Gelbfärbung der Babyhaut wieder loszuwerden muß man nur die Karotten weglassen bzw. reduzieren. Mit rudimentären Kochkünsten kann jede Mutter einen Babybrei mit marktreifem Gemüse herstellen, der keine Karotten enthält.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn mag leider nichts selbstgekochtes... hab schon vieles ausprobiert... und ich kann ihm doch nicht nur pastinaken mit kartoffeln geben... er ist schon 11 Monate...
Andrea6
Wenn Dein Kind ausschließlich Konservenkost akzeptiert solltest Du es nach und nach ausschleichen. Oft hilft es, erst einmal die Fertignahrung mit normalem Essen zu mischen. Falls das Kind es gewohnt ist, direkt aus dem Glas gefüttert zu werden (ja, das machen manche Mütter wirklich so...): Selbstgekochtes ins Glas füllen, ohne daß das Kind es sieht.
Mitglied inaktiv
hi ich füttere nie aus dem gläschen ich schütte das essen immer in eine schüssel nach dem erwärmen! ich gebe ihm abwechselnd mal selbsgekochtes und gläschen... das selbsgekochte akzeptiert er nur mit meckern und jammern..
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen? Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...
Guten Tag. Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit. Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert. Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ? vielen Dank
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...