Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Karotte im Stuhl

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Karotte im Stuhl

Puschel82

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 21 Wochen alt und wir haben vor drei Tagen mit Karottenbrei begonnen. Sie hat gestern etwa 60g gegessen wobei auch immer viel daneben geht. Heute habe ich nun Karottenreste im Stuhl entdeckt. Es waren zu kleinen Kügelchen geformte Breireste. Das heisst dann doch, dass die Karotte nicht verdaut wurde. Ist es daher noch zu früh für die Beikost? Sollte ich noch warten, oder gewöhnt sich ihr Körper mit der stetigen Breiaufnahme daran und nimmt diese dann besser auf? Dann noch eine andere Frage: Kann Karottenbrei direkte Hautreaktionen auslösen? Meine Tochter hat Neurodermitis, d.h. eine sehr empfindliche Haut. Um den Mund und an den Wangen hatte sie nach dem Breiessen nun gerötete Stellen. Da das mit dem vom Löffel essen noch nicht so richtig gut klappt ist natürlich immer das ganze Gesicht mit Möhrenbrei verschmiert. Ihr schon vorher vorhandener Ausschlag am Körper ist jedoch nicht schlimmer geworden. Was raten sie mir? Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe Puschel, ich kann mir vorstellen, dass Sie etwas irritiert sind. Sind Sie aber beruhigt, tatsächlich wird die Konsistenz, die Farbe, Häufigkeit und der Geruch des Stuhles von der angebotenen Nahrung beeinflusst. Auch ist es normal, dass sichtbare Gemüsereste erscheinen. Mit der Beikosteinführung ändert sich der Stuhl normalerweise immer, das noch unreife Verdauungssystem muss sich erst an die neue Nahrung gewöhnen. Entscheidend ist, dass sich Ihr Baby wohl fühlt, die Nahrung gut verträgt und der Stuhl nicht zu fest ist. Das sind keine Zeichen dafür, dass Sie zu früh mit fester Nahrung begonnen haben. Karotte wird normalerweise gut vertragen, zumal sie ja gekocht und nicht roh ist. Gerötete Hautstellen unmittelbar nach dem Füttern können aber ein Hinweis sein, dass Ihre Kleine auf dieses Gemüse reagiert. Für mich lässt sich das aus der Entfernung ganz schwer beurteilen. Um sicher zu gehen, rate ich Ihnen deshalb vorerst auf Pastinake zu wechseln und dieses Anfangsgemüse über eine Woche zu füttern. Sie merken sehr schnell, ob die Kleine eine ähnliche Reaktion zeigt, zumindest lässt sich das dann für Sie besser einschätzen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit 5 Tagen bekommt meine Tochter mittags Karottenbrei. Sie mag ihn und isst ein kleines Glas leer. Wie lange soll ich die Karotten jetzt weiter füttern? Kann ich schon Kartoffeln mit dazu geben oder sollte ich vorher noch ein anders Gemüse probieren? Danke

Hallo! Ich habe eine dringende Frage. Vor einer Woche haben wir mit zufüttern begonnen. Ich habe voll gestillt. Mein Baby 6 monate bekommt Karotte zu mittag. Seit 2 oder 3 Tagen hat sie Probleme mit dem Stuhlgang. Es geht nix und sie drückt und drückt. Soll ich das Gemüse wechseln? Auf welches soll ich wechseln? Meine Mutter hat gesagt, ich soll ih ...

Hallo, in den nächsten Tagen möchte ich meiner Tochter Beikost füttern. Ich fange mit Karotte an. Wieviel Löffelchen soll ich ihr zu Anfang geben? So viel wie Sie will oder aber erst nur einen und dann steigern? Bis jetzt bekommt sie alle 4 std was aber sie schläft wenig und hat immer schnell Hunger. Achja, sie ist 4 Monate und 1 Woche alt. Danke ...

Hallo, meine Kleine 5M. liebt die Hipp Weiße Karotte. Manchmal wechseln wir ab mit der Bio Karotte, aber selten. Pastinake wollte sie gar nicht. Ich weiß nicht, wie es weitergeht. Sie isst nicht viel. Ich stille auch noch. Soll ich schon zu den Menüs wechseln, wenn sie kein anderes Gemüse mag oder doch noch andere Sorten probieren? Milchbrei haben ...

Wie schön, dass ich hier fragen kann.Mein Sohn quält sich seit ein paar Tagen, genau mit dem Beginn von Brei. Er hat erstmal nur ein paar Löffelchen Karotte bekommen. Ich glaube, er verträgt es nicht weil er ständig drückt, rot wird und dann schreit. Ich denke es ist besser wenn ich das mit dem Gemüse erstmal sein lasse und ihm Hirsebrei gebe? Würd ...

Können sie mir helfen. vor 5 Tage hab ich mit karotten zugefüttert zum ersten mal. sie ist 6 monate.hab immer voll gestillt. seit 3 tagen hat sie probleme sie drückt und drückt und es kommt nichts. was kann ich tun. soll ich mit der karotte aufhörn und erstmal weiterstillen? danke lg

Hallo, mein Sohn bekommt seit 4 Tagen Mittags ein paar Löffel Brei, bisher nur Karotte. Ist es zu früh, jetzt auch schon mit ein paar Löffelchen Apfelmuss anzufangen? Ich würde ihm den nach dem Karottenbrei geben. Vielen Dank für ihre Hilfe.

Hallo, mein Baby (6,5 M) mag nichts anderes als Karotte und Kartoffel zu mittag. Sobald ich was neues probieren möchte, würgt sie und verzieht die Schnute. Es geht nichts rein. Kein Fleisch, kein anderes Gemüse, nichts. Ich gebe ihr den Karotten- u. Kartoffelbrei nun schon 5 Wochen. Ist das ok so und wie soll ich weitermachen wenn sie nichts ander ...

Hallo. Ich habe gehört, dass man Karottenbrei nicht in die Flasche geben soll. Können Sie mir sagen warum man das nicht machen soll? Meine Mutter meint, sie hätte das früher immer gemacht und die Babys bekommen davon eine schöne Haut. Aber was spricht heutzutage dagegen, 1 bis 2 Löffelchen Karotte mit in die Milchflasche zu geben? Ich bedanke mich ...

Guten Tag, meine kleine Tochter ist 3,5 Monate alt - also steht bald die Beikosteinführung an. Der Papa der Kleinen hat eine Unverträglichkeit bei rohen Karotten, die sich durch Kribbeln auf der Zunge und im Hals äußert. Ist es in dem Zusammenhang ratsam, nicht mit Karotte zu beginnen? Oder sollten wir gerade deswegen zunächst Karotte anbiet ...