Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich Abends eventuell nochmals Gemüsebrei geben?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich Abends eventuell nochmals Gemüsebrei geben?

babylu_13

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner 7 Monate alten Tochter. Sie bekommt bereits seit sie 4 Monate ist ihren MIttagsbrei. Das klappt auch (bis auf die letzten Tage) immer super. Haben schon veil probiert. Pastinake, Möhre, Zuchhini, Kürbis, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, immer in Verbindung mit Kartoffel und Rindfleisch oder Hähnchen. Das mag sie alles. Mit 5 Monaten habe ich dann versucht ihr den Abendbrei zu geben, mit sehr mäßigem Erflog. Nachdem sie nach einem Monat immer noch nur so 20g und die auch nur gequält gegessen hat. habe ich es aufgegeben. Nun biete ich es ihr immer wieder zwischen durch mal an. Hatte schon Hirse, Gries und Reisflocken. Aber nichts hilft. Habe auch schon versucht ihr das ganze als Obst Getreidebrei anzubieten mit Apfel oder Birne. Aber Apfel und Birne mag sie leider weder mit noch ohne Getreide drin. Auch der Versuch mit der Banane in zermatscht und kleinen Stückchen ist gescheiert. Sie bekommt zur Zeit meist 4 Mahlzeiten, 3 mal Babymilch und eben einmal den Brei. Es wird in letzter Zeit aber häufiger schwierig ihr die Flasche zu geben, weil sie diese nicht immer will (obwohl sie hunger hat) aber ich habe irgendwie auch keine sinnvolle alternative. Können Sie mir einen Rat geben, was ich ihr anstatt dem Getreide und anstatt Obst geben kann? Kann ich Abends eventuell nochmals Gemüsebrei geben? Vielleicht dann ohne Fleisch? Oder fehlt dann die Milch? Ist es okay, wenn sie bisher nur den Mittagsbrei erhält oder fehlt ihr solangsam etwas an Vitaminen? Ich bin einfach ratlos wie ich am besten weiter vorgehen soll. Ich hoffe sie können mir helfen. Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „babylu_13“, schön, dass Sie wieder bei uns dabei sind. Das ist toll, wie es am Mittag klappt. Und keine Sorge, Ihr Schatz wird auch noch lernen bei den anderen Mahlzeiten auf anderes als auf Milch zurückzugreifen. Der Milch-Getreide-Brei ist eine übliche und gut sättigende Abendmahlzeit. Aber es gibt Babys bei denen ist der Milchbrei zunächst einfach nicht der Hit. Es gibt Kinder, die sind abends nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken so platt, dass Sie kaum mehr die Konzentration aufbringen mitzuessen und im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendmilch“ haben wollen. Probieren Sie doch auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen aus. Die Kombination aus Getreide und Milch sättigt gut für die Nacht und die Milch ist zudem von der Konsistenz sämiger. Manchmal liegt es auch am Geschmack und der Konsistenz. Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihr Mädchen. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann. Sie können die Breie natürlich wie üblich mit Säften oder Früchten verfeinern. Mein Vorschlag wäre, den Abendbrei mal „deftig“ zuzubereiten. Geben Sie statt dem Obst einfach einige Löffelchen Gemüse dazu. Da Ihre Tochter mittags alles sehr gut ist, kann ich mir gut vorstellen, dass ihr das geschmacklich am Abend entgegenkommt. Sparen Sie da nicht mit dem Gemüse. Wichtig ist, dass Ihr Kleine ohne Zwang Vertrauen zum Löffel am Abend findet. Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei bereits mit Gemüse verfeinert. Vielleicht mag Ihr Schatz es zudem gerne, wenn der Brei eine griffige Konsistenz aufweist? Bröseln Sie dem Abendbrei noch etwas HiPP Babyzwieback oder auch Babykeks unter. Manchmal wiederum hilft es den Brei etwas flüssiger zu machen, damit er einfacher rutscht. Und manchmal hilft es den Brei etwas nach vorne zu legen. Versuchen Sie einen Zeitpunkt zu finden, bei dem Ihre Kleine noch fit genug fürs Löffeln ist. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand zu vorherigen Mahlzeit nicht zu kurz ist, denn sonst ist das Bäuchlein noch zu voll. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Ihr Mädchen reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern. Bleiben Sie frohgemut, aber ohne Druck am Ball. Das wird sich bestimmt noch einspielen. Ihre Kleine ist bestens versorgt. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , mein Junge ist jetzt fast 5 Monate alt. Ich habe mit Beikost angefangen als er 4 Monate geworden ist.Erst Karotte, dann Kürbis jetzt mit Pastinake . Ich geb ihm aber immer nur Mittags den Gemüsebrei und ein halbes Gläschen . Kann ich ihm auch ein ganzes geben? Wann sollte ich mit Obst anfangen? Und soll er schon Wasser trinken? Vielen Dank ...

Hallo! Ich habe schon wieder Fragen! Meine Tochter ist jetzt korrigierte 19 Wochen alt. Sie bekommt 4 mal Milch, jeweils zwischen 150 und 200 ml, und einmal Brei, Pastinake-Kartoffel. 1. Pro Breimahlzeit isst sie ca. 40 - 60 Gramm und trinkt danach noch ca. 100 ml Milch. Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch ...

Hallo mein Sohn ist 7monate alt und seit kurzem versuche ich abzustillen. Mittags und Abends bekommt Brei doch seit paar Wochen macht er abends beim Brei essen Schwierigkeiten. Früher hat ohne Probleme Grießbrei gegessen ob pur oder mit Vanillegeschmack. Er nimmt nur 4-7 Löffel und dann mag er nicht mehr dazu gebe ich ihm nur Wasser. Früher hat 2 ...

Guten morgen Ich brauche nochmal Ihre Hilfe, Habe vor kurzen geschrieben das mein Sohn 1j kein Brot mehr isst und ich somit nicht weiß was ich ihm zum Abendessen geben soll. Gestern habe ich ihm wieder Brot angeboten, er hat fast eine ganze "normal" große Scheibe Brot mit Kräuter aufstrich gegessen und danach den Rest GOB von nm. Die Milc ...

Hallo, ich fange an, meiner 4 Monate alten Tochter Beikost anzubieten, da sie immer öfters ihre Milch verweigert und nur ihren Saft oder Tee möchte. Von Gemüse hält sie aber überhaupt nichts und möchte nur Obstbrei. Heute war es soweit das sie sich auch total geweigert hat ihre Abendflasche zunehmen und wollte auch wieder ihren Obstbrei. Nun meine ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...