Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann die Einführung von Beikost Blähungen hervorrufen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann die Einführung von Beikost Blähungen hervorrufen?

Arwen_79

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist nun 5 Monate alt. Sie wurde zuvor voll gestillt und da hatte sie meistens 2x am Tag Stuhlgang. Seit letzter Woche habe ich mit Beikost (Pastinake) begonnen. Sie hatte da auch am zweiten Tag solche Blähungen, dass ich beinahe mit der Beikost wieder aufhören wollte. Ich habe ihr dann Kümmelzäpfchen gegeben und den Bauch massiert und dann ist es wieder besser geworden. Ich gebe ihr immer zum Essen Lefax mit dazu, da sie ja noch nicht richtig essen kann und vermutlich viel Luft mit schluckt. Seit 3 Tagen fehlt nun der Stuhlgang und ich merke immer, dass sie drückt aber nichts kommt. Nachts ist sie sehr unruhig und ich würde fast wieder vermuten, dass Blähungen drücken. Ich will ihr aber nicht immer Kümmelzäpfchen geben. Kann die Umstellung auf Beikost solche Blähungen hervorrufen? Verträgt unsere Kleine die Pastinake nicht? Was kann ich tun, damit es ihr besser geht? Wie oft sollte ein Kind, dass Beikost bekommt, Stuhlgang haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Arwen_79“, kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er wird nicht mehr so sein wie unter reiner Muttermilchernährung. Der Stuhl kann auch seltener kommen, 2-3 mal täglich oder alle 5 Tage, ist „normal“. Das kann zudem alles phasenweise sein. Dass es zudem zu Bauchgrummeln kommen kann, das ist nicht untypisch. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was neues dazu, das Ballaststoffe mitbringt. Die Verdauung gewöhnt sich erfahrungsgemäß bald daran. Festes Drücken und ein roter Kopf beim Stuhl absetzen sind kein Grund zur Sorge. Solange sich Ihr Mädchen nicht quält oder gar Schmerzen beim Stuhlgang erleidet, können Sie dem ganzen seinen natürlichen Gang lassen. Das spielt sich alles noch besser ein. Ob nun Karotte, Pastinake oder Kürbis - alle diese Gemüse sind bestverträglich. Mein Tipp an Sie: Tasten Sie sich bei den Mengen ganz behutsam vor. Geben Sie erst mal nur 2-3 Löffelchen vor der Mittagsmilch, so kann sich die Verdauung Ihres Mädchens gut auf die neue Kost einstellen. Genau wie Sie es machen lockern und regen Massagen und Babygymnastik die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädel sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Eine schöne Weihnachtszeit mit Ihrem kleinen Schatz wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine 6 Monate kriegt seid Montag Frühkartoffeln, leider hat sie totale Blähungen Ist unruhig und quengelt. Es fängt mittags an und zieht sich bis zum schlafen, sie schläft nur noch mit Musik ein. Ich habe mit 6 Löffel angefangen bin jetzt in den 4 Tagen bei ca 17. Die quält sich richtug. Sie wurde bis jetzt voll gestillt. Jetzt ...

Hallo, mein Sohn ist 18 Wochen alt und bekommt nun seit vier Tagen Gemüsebrei. Wir haben mit Kürbis angefangen, da dieses Gemüse eher stuhlauflockernd sein soll. Nun drückt er aber seit gestern immer wieder (roter Kopf und schreit dazu) aber es kommt nur immer mal wieder ein Pups. I.d.R. hat er einmal pro Tag Stuhlgang. Kann dies vom Brei kommen ...

hallo, mein sohn ist 8 monate alt und alle 3 brei mahlzeiten sind eingeführt. ich habe 2 fragen: 1. mein sohn wird von 240ml 1-er milch zum frühstück nicht mehr satt. was kann ich zusätzlich anbieten? er hat erst zwei zähne. 2. er leidet abends und nachts unter blähungen und ich habe den verdacht, dass der milchbrei bzw. das getreide sc ...

Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 18 Wochen alt und bekommt seid einer Woche mittags Brei. Zuerst habe ich ihr Möhre und dann Möhre mut Pastinake gegeben. Danach bekommt sie noch zwei Löffel Apfel mit Birne. Abends vor dem Schlafen hat sie die letzten zwei Tage ein Fläschchen Hipp-HA bekommen weil sie vom stillen einfach nicht satt wurde. Mei ...

Liebe Expertinnen, unsere Tochter ist Mitte Juni geboren und hat seit Beikoststart Anfang November starke Blähungen. Sie pupst den ganzen Tag, Stuhlgang scheint sie anzustrengen (ihr Gesicht wird rot und sie drückt stark), hat aber inzwischen 3 mal täglich Stuhlgang, Verstopfung kann es also nicht sein. Inzwischen isst sie zum Mittag fast ein g ...

Guten Tag, Babys dürfen ja ab den 4 Monat beikost bekommen. Gilt es erst ab den "4 Monat" oder kann ich schon ab der 16 Woche probieren das sind dann ja quasi 4 Monate. Oder sollte ich auf den "offiziellen" 4 Monat warten? vielen Dank!

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Liebe Dipl. Ing. Schwiontek, mein Sohn wird am 10. 6 Monate alt. wir haben letzten Mittwoch mit der Beikost gestartet. Hipp Karotte. Dieses hat er ganz gut angenommen, sodass er die Hälfte vom Glas gegessen hat. Die anderen Tage haben wir 1/2 Glas Karotte oder 1/2 Glas Gemüse Risotto gegeben. Auch davon war er begeistert. Gerne würde ich die ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...