Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, ich habe mal eine Frage zu der Hipp-Kindermilch Plus. Mein Sohn bekommt im Moment die Hipp 3 Plus. Am 12.03. wird er 1 Jahr und wir haben ihm jetzt ein paar Packungen Kindermilch Plus gekauft (bzw. von Oma geschenkt bekommen). Er trinkt morgens seine 200ml Milch (aus der Flasche) und nach ca. 1 Std.bekommt er noch Früchte. Nun sind meine Fragen: Ist die Kindermilch auch so dick wie die 3er? Macht sie auch satt? Muß er nach der Kindermilch noch was anderes essen? Wie lange gibt man denn so eine Flasche am Morgen (mit Kindermilch bzw. 3er Milch)?Wir wollten ihm die Flasche am Morgen eigentlich schon längere Zeit beibehalten. Sollten wir dann lieber bei der 3er bleiben? Hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal. :) Vielen Dank im Voraus Stefanie Ptaszynski-Peters
Veronika Klinkenberg
Hallo Stefanie, sowohl „HiPP Kindermilch“ als auch die Folgemilch „HiPP 3“ kann im Kleinkindalter verwendet werden und man kann ohne Bedenken von der einen Milch auf die andere umstellen. Wenn es darum geht die richtige Wahl zu treffen oder auf eine andere Milch umzustellen, ist es immer wichtig die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Bis etwa zum ersten Geburtstag stellt die Milch in der Regel die hauptsächliche Morgenmahlzeit dar und es wird normalerweise eine Folgemilch angeboten. Zwischen 10. und 14.Monat beginnen Kinder Interesse am Familienessen zu zeigen. Und dann ist es auch sinnvoll diesem Entwicklungsschritt nachzukommen und den Nachwuchs nach und nach mit demselben Frühstück vertraut zu machen, das der Rest der Familie zu sich nimmt. Langsam entwickelt sich die Milchmahlzeit in eine Brot-Milch-Mahlzeit. Nun verändert sich auch die Anforderung an die Milch. Eine leichtere Milch, die mehr Platz für den restlichen Frühstücksbestandteil „Brot“ lässt, rückt in den Vordergrund. Das ist „HiPP Kindermilch“, sie ist etwas leichter und eignet sich ideal als Kombination zu Brot oder Getreide (z.B. ein Müsli aus Kindermilch und Getreideflocken). Solange Ihr Söhnchen morgens noch nicht am Familienfrühstück teilnimmt, können Sie ohne Bedenken bei HiPP 3 bleiben. Sie enthält Stärke und ist sämiger. Nimmt Ihr Kleiner immer mehr am Familientisch teil, rate ich Ihnen die leichtere Kindermilch zu nehmen. Allgemein wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder einer normalen Tasse vertraut zu machen. Wenn Sie das Morgenfläschchen als gewohntes Ritual noch etwas beibehalten möchten, kann man das so akzeptieren. Wichtig ist, dass die Zähnchen immer gründlich gereinigt werden. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Nein nicht bei der 3er bleiben, die ist unnötig und es wird davon abgeraten (abgesehen von den Herstellern). Die Kindermilch darf er bekommen, ihr könnt sie auch direkt aus der Tasse geben. Mit einem Jahr ersetzt die Flasche idR keine ganze Mahlzeit mehr, sondern ist Teil einer. Also z.B. ein Brot und ein Becher Milch. Es darf aber auch ganz normale Vollmilch sein (300ml täglich), diese ist frei von Aromen, Zucker etc.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist bei 37+1 mit 3400 Gramm und 51cm auf die Welt gekommen. Vorallem in den ersten 6 Wochen hat er sehr viel zugenommen. Er wurde gestillt und hat im Anschluss Aptamil Pre bekommen. Meine Hebamme sagte, ich soll ihm immer mehr anbieten, wenn er mehr will trinkt er, ansonsten halt nicht. Und er hat mit 5-6 Wochen schon bis ...
Hallo ich habe mal eine Frage und zwar mein Sohn ist 13 Monate alt. Ich habe ihn bis 12 Monaten vollgestillt. Seit einem Monat gebe ich ihm im Wechsel Kuhmilch, Ziegenmilch und Hafermilch und ganz selten Kindermilch. Und das ganze verdünne ich immer mit Wasser, da er kein Wasser trinkt. Jedes mal nach der Flasche wird er noch gestillt. Also er bek ...
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 17 Monate, braucht aber abends noch immer sein Fläschchen Milch. Ich stehe immer vor dem Regal und weiß nicht, was besser ist - pre oder Kindermilch? Man hört oft, dass Pre besser ist, der Hersteller aber schreibt, das Kindermilch besser auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Was stimmt denn nun? Normale Milch kommt ...
Hallo, meine Tochter ist knappe 14 Monate und hat noch nie die Flasche akzeptiert. Seit ca 4 Monaten schläft sie nicht mehr in der Nacht und kommt 6 bis 8 Mal um gestillt zu werden. Meine Reserven sind echt am Ende. Sie wird überall beim Essen mit einbezogen, Frühstück, Mittagessen und auch Abendessen, ich koche so dass sie es auch essen darf, doc ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie hat immer bebivita 1 bekommen , jetzt hat mein Freund sich vergriffen und hat kindernilch 1 + von bebivita gekauft. Ich gebe ihr 6 Tropfen devit am Tag wegen vitamin d. Nun ist in dieser Nahrung bereits vitamin d drin , soll ich die Tropfen weg lassen oder was kann ich machen? Denn sie bekommt ...
Guten Morgen, mein Kleinkind klagt immer nach seiner Flasche das er Bauchweh hat. Gebe ihm von Aptamil die Kindermilch 1. Gibt es von einem Hersteller eine Kindermilch welche Laktosefrei ist?
Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Tochter, 11,5 Monate, wog im Juli bei der U5 8,5 kg, damals habe ich Sie Hauptsächlich gestillt und Beikost fing grade an, zwischendurch gab es schon mal ein Fläschchen. Nun bei der U6 letzte Woche wog 10,7kg bei 74cm. Ist das zu viel? Sie isst mittlerweile bei uns mit, wenn sie nicht mehr mag bedrängen wir ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby
- Baby 10 Monate isst nicht