Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Hipp Kinderteller

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Hipp Kinderteller

Minime717

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der HIPP Kinderteller von 1-3Jahren. Da ich beruflich stark eingebunden bin bekommt mein Kind mittags den HIPP Kinderteller seit ca. 9 Monaten. Meine Frage nun: Wird mein Kind mit diesen verschiedenen Mahlzeiten auch ausreichend versorgt was ein kleines Kind für die Entwicklung benötigt? Besonders am Herzen liegt mir dabei auch die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren. Ist dies damit ausreichend gedeckt? Herzlichen Dank für ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe „Minime717“, gerne sind wir auch in diesem Forum für Sie da. Ihr Kleines ist bestens versorgt! Die HiPP Kinder-Menüs sind in ihren Nährwerten und der Zusammensetzung ganz auf die Ernährungsbedürfnisse eines Kleinkindes ausgerichtet. Sie sind gemäß ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen ausgewogen zusammengesetzt. Für die Omega-3-Fettsäuren sind Seefische und Pflanzenöle (Rapsöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl etc.) die besten Lieferanten für ungesättigte Fettsäuren. Wenn Sie Ihrem Kind idealerweise einmal die Woche ein Fischgericht bieten und ansonsten für Salate etc. hochwertige Pflanzenöle verwenden, ist die Versorgung damit ausreichend. Gerne können Sie Ihrem Kind daher weiterhin täglich ein HiPP Kinder-Menü reichen! Alles Liebe und ein schönes Osterfest! Herzliche Grüße Anke Claus


Philo

Beitrag melden

Diese Aussage der "Expertin" finde ich unter mehreren Aspekten fragwürdig: - Kinder werden durch den regelmäßigen Verzehr von industriell vorgefertigten Nahrungsmitteln auf den "Industriegeschmack" hin programmiert, man "zieht" sich die spätere Kundschaft für FIX-Produkte heran, die auch nach Industrie und Chemie schmecken und nach sonst nix. - Diese Produkte schmecken immer gleich. Zu Hause kommen mal mehr Kräuter, mal ein anderes Gemüse, mal andere Nudeln etc. in das Gericht, das gleiche Gericht schmeckt jedesmal anders. Das Geschmackserlebnis dieses Kindes besteht aus vielleicht 10 (?) wiederkehrend gleich schmeckenden Gerichten. Und das, wo man weiß, dass Kinder ihren Geschmack und ihre Essensvorlieben in den ersten Jahren ausprägen. Gemäß dem Spruch: Was Hänschen nicht isst... - Die weiterführenden industriell verarbeiteten Nahrungsmittel sind viel zu fett und mit viel zu viel Zucker versehen. Kennen Kinder keine gesunden, selbst gekochten Lebensmittel und ernähren sich dadurch von zu viel Industriell hergestellter Nahrung, neigen sie mehr zu Übergewicht. - Sollte man, gerade wenn man Kinder hat, auf Nachhaltigkeit achten. Und die Müllmenge von täglich einem Plastikteller kann man gut und einfach vermeiden. - Muss man als Mama auch für sich und den Partner täglich kochen und kann für das Kind gut und gerne eine wenig gewürzte Portion wegnehmen und dem Kind geben. - Kinder lieben es, beim Kochen mitzuhelfen, Zutaten zu probieren, zu schnippeln, etwas zu rühren - je nach Alter - und lernen somit, Handlungen zu planen. Zudem sind sie stolz auf ihr Produkt, das am Mittagstisch steht. Ich finde es nicht schlimm, mal einen solchen Teller zu verfüttern (habe ich nie und ich habe auch gearbeitet), aber hier den Rat zu bekommen, dass Kinder ohne Bedenken davon ernährt werden können, finde ich - als Mama und als Pädagogin - völlig daneben. Mir drängt sich die Frage auf, da nebenan HIPP-Werbung steht, dass die "Experten" von HIPP gesponsert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Abend Mein Sohn 9 Wochen hat massive Probleme abends vor allem mit den Koliken nun wurde mir empfohlen von der Hipp 1 combiotik auf die Hipp Bio 1ser umzusteigen kann ich dies einfach so machen ?? Und ist dies überhaupt sinnvoll damit die Koliken besser werden ? Er bekommt keine Pre da er alle 45bis60 min 200ml getrunken hat und ...

Hallo,  meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. Für unterwegs würde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen.    Dürfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben?  Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen Stücken im Brei oder an den Zutaten?   

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...