CLIA_82
Hallo Frau Klinkenberg, mein Baby (8 Monate) schreit IMMER, wenn ich ihm Brei füttere. Die erste Woche hat er sehr gut Mittagsbrei gegessen, gleich die volle Portion, aber dann wars vorbei. Er schreit, macht den Mund nicht wirklich auf, will nicht essen, obwohl er Hunger haben müsste nach 4 oder mehr Stunden. Er ist nicht müde, er hat eine frische Windel, er zahnt gerade eher nicht (kann er ja nicht 6 Wochen lang, oder?!), ich habe verschiedene Löffel ausprobiert - habe nun einen ganz weichen -, verschiedene Geschmacksrichtungen - Gläschen und auch selbst gekocht, aber trotzdem jeden Tag Theater. Seine Schwester (2) isst momentan gleichzeitig mit ihm. Ich hatte gehofft, das lenkt ihn etwas vom Essen ab. Wir hatten es auch schon, dass ich ihn gefüttert habe während die Große spielte. Aber beides Mal das Gleiche. Ich füttere ihn auf meinem Schoß. Autositz und Wipper habe ich versucht, bringt auch nichts, und er schmiert sich nur den Brei überall hin. Auch ein abwaschbares Spielzeug habe ich ausprobiert, auch Fehlanzeige, Singen, Kniereiter, es gibt kaum etwas, was mir noch nicht eingefallen ist. Ich habe nach einer Woche bereits den Abendbrei durch eine Flasche ersetzt, da ich abends einfach keine Nerven mehr habe. Denn auch da war die erste Woche ok und dann ging es los mit dem Geschrei. Ich weiß, man sollte es nicht tun, aber wenn er schreit, ist der Mund offen und das Essen kann rein... Meist füttere ich nur die halbe Portion, dann mag/kann ich nicht mehr und meine Tochter auch nicht. Selten klappt es, dass ich ihm den Schnuller rein stecke, raus nehme, so tue als ob ich ihn wieder reinstecke, stattdessen ihm aber einen Löffel Brei in den Mund schiebe und den Schnuller hinterher. Aber das ist ja auch furchtbar! Dass Essen für ihn Genuss und Spaß bedeutet, sehe ich noch nicht kommen... :( Gibt es noch Tricks? Tipps? Was könnte das Problem sein?? Stillen tue ich nur noch nachts, da die Milch nicht mehr ausreichte und er nicht genug zunahm. Ich bin ratlos und auch genervt. Bei meiner Tochter war das nicht so ein Theater. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Clia
Veronika Klinkenberg
Liebe Clia, ich verstehe gut, dass Sie ratlos und genervt sind, denn das Essen sollte ja etwas Lustvolles, Angenehmes sein. Dass ein Baby bei einer Breimahlzeit schreit, kommt phasenweise vor. Nimmt ein Kind zunächst unterschiedliche Breimahlzeiten gut an, reagiert aber nach kurzer Zeit sowohl auf Mittags- als auch auf Abendbrei mit Ablehnung, ist das schon ungewöhnlich. Verständlich, dass Sie nach einer Lösung suchen. Haben Sie das denn schon einmal mit Ihrem Kinderarzt besprochen? Manche Kinder leiden an einem Reflux, der ihnen zu schaffen macht und dafür sorgt, dass sie mit dem Essen schlechte Erfahrungen verbinden. Zumindest verschafft Ihnen der Besuch beim Arzt Sicherheit. Zahnen würde ich ebenfalls nicht ausschließen. Auch wenn noch nichts erkennbar ist, können Zähnchen im Anmarsch sein und sich unangenehm auswirken. Kinder kommen damit unterschiedlich zurecht. Während Zahnungsphasen legen Baby´s häufig Löffelpausen ein. Auch hilft es die Mahlzeiten abgekühlt anzubieten. Als weitere Möglichkeit für das Verhalten Ihres kleinen Schatzes fallen mir noch schlechte Erfahrungen, die er mit dem Essen gemacht hat, ein. Die können sich natürlich für einige Zeit fest setzen und es bedarf viel Feingefühl bis wieder Vertrauen aufgebaut ist. So schadet es nicht es mit einem anderen Löffelchen (Farbe bzw. Material) oder Tellerchen zu versuchen. Können Sie denn schon Zeichen erkennen, dass der Kleine lieber selbstständig essen möchte? Manchmal liegt hier die Lösung. Geben Sie ihm ruhig einmal ein Stückchen sehr weiches Obst (Banane, reife Birne) oder weich gekochtes Gemüse in die Hand und beobachten, was geschieht. Meist sorgt das für Ablenkung und Kinder in diesem Alter beginnen Spaß zu entwickeln und stolz zu sein langsam so essen zu dürfen wie die Großen. Ich kann gut nachempfinden, wie anstrengend und entnervend diese Situation für Sie ist, aber versuchen Sie das lockerer zu nehmen und in Ruhe auf Ursachenforschung zu gehen. Schon kleine Änderungen können etwas bewegen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald besser wird. Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben auch gerade so eine Phase durch (9 Monate ist mein Sohn) und bei ihm hat es erstaunlicherweise geholfen, wenn ich vor jedem Löffel kurz nochmal das essen "kühl gepustet" habe. Vorher nahm er den Löffel nicht in den Mund, ich musste immer erst pusten... Vielleicht hilft das ja bei euch auch ein wenig... LG
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und fängt jedesmal wenn eine Mahlzeit zuende ist an zu schreien. Die Mahlzeiten sehen wie folgt aus Morgens: 230 ml 1-er Milch Mittags: 190-220 g Gemüse-Fleisch brei bzw. 2x in der woche nur Gemüse-brei Nachmittags: 190 g Obst Getreidebrei Abends: 190 g Milchbrei Das Schreien wird nur dadurch beendet das i ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate. Beim Brei füttern(egal welche Sorte) schreit sie immer. Sobald ich sie aber auf meinen Schoss ist Ruhe. Was hat das zu bedeuten. Ich habe aber nicht den Eindruck,dass sie den Brei nicht verträgt. Der Stuhlgang ist regelmäßig nur etwas fester. Was hat das zu bedeuten? MfG Nanni82
Hallo, mein Baby ist jetzt 25, 5 Wochen alt. Vor einiger Zeit haben wir seine Mittagsmahlzeit von Milch auf Brei umgestellt. Das hat ein wenig gedauert, aber dann wirklich gut geklappt. Nach einer Weile hat das ganze so gut funktioniert und auch seine Verdauung hat keine Probleme gemacht, dass wir auch zum Abend angefangen haben mal Brei zu geben ...
Hallo, mein Sohn wird in einigen Tagen 9 Monate alt. Als er 5 Monate alt wurde haben wir mit Beikost begonnen. Alles hat soweit gut geklappt und wir haben eine Mahlzeit nach der anderen eingeführt. Seit etwas über einem Monat wurde die gegessene Menge immer weniger und für den Löffel hat er den Mund gar nicht mehr aufgemacht. Er hat nur noch Finge ...
Liebe Frau Dipl. Ing. Schwiontek, Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt. Vor ca 3 Wochen haben wir mittags mit Brei begonnen, was sie grundsätzlich sehr gut annimmt. (Sie schnappt förmlich nach dem Löffel:-D). An manchen Tagen isst sie die ersten Löffel mit Begeisterung und fängt dann aber während der Mahlzeit plötzlich an zu weinen und an ihre ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby