Ändyli
Hallo, ich hab mal ne frage,mein sohn ist 6 monate alt und hat vor 4wochen den abendbrei von alete bekommen , daraufhin hat er sich immer um die gleiche zeit gemeldet so gegen 2 uhr nachts und ab da jede stunde gequengelt bis 6 uhr. Kann es sein das er den griesbrei nicht verträgt ?ich hsb daseine woche labg probiert und es war immer das gleiche spiel und uhrzeit jetzt gebe ich ihm abends die 1er nahrung von aptamil und er schläft viel besser. Heute habe ich es mal gewagt und ihm zum frühstück griesbrei statt bircher müslibrei von hipp und nach paar stunden wo er seinen mittagsschlaf gehalten hat, hat erfürchterlich geweint und konnte bicht weiter schlafen , liegt es tatsächlich am brei oder was anderes ?
Doris Plath
Liebe „Ändyli“, es ist aus der Ferne sehr schwer für mich einzuschätzen, warum Ihr Schatz so reagiert. Wenn ich es richtig verstehe, bekommt Ihr Junge morgens auch einen Milchbrei oder zumindest Getreidebrei (unser Bircher-Müesli) und abends dann den Grießbrei. Das ist einfach zu viel Getreide für dieses Alter. Spontan würde ich deshalb sagen, es ist nachts aufgrund der Art der Beikost mit zwei Getreidemahlzeiten einfach der Durst der ihn so regelmäßig aufwachen und dann quengelig werden lässt. Bieten Sie Ihrem Kleinen nach dem Abendbrei und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch Wasser oder Babytee als Getränke an. Morgens würde ich empfehlen einfach noch bei einer Milch zu bleiben. Milch bleibt das erste Jahr ein idealer Start in den Tag, sie liefert nach einer langen Nacht zugleich Energie und Flüssigkeit. Gegen Ende des Jahres kann das Frühstück aber gerne auch reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (wenn nicht gestillt wird) sind dann geeignet. Möchten Sie jedoch morgens beim (Milch)-Getreide-Brei bleiben. Dann füttern Sie abends besser nur die Milch. Oder eben andersrum. Wenn Sie unsicher sind, dann sprechen Sie bitte auch noch mit Ihrem Kinderarzt über diese Beobachtungen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ändyli
Dankeschön für die antwort. Ich wollte noch fragen ob es ok ist wenn ich auch morgens bzw vormittag die Flasche nehmen kann statt dem Brei ? Da die Milch ja besser verdaulich ist .
Doris Plath
Liebe „Ändyli“, sehr gerne. Das war mein Tipp. Bleiben Sie in der Früh und vormittags einfach noch bei der Milch. Bester Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich hätte 2 fragen :-) 1. Mein Sohn ist 20 Wochen alt, seit 2 Tagen bekommt er nun Beikost zum Mittag (pastinake). Er isst auch sehr gut und hinterher gibt es noch Milch. Wie würde sich eine nahrungsmittelunverträglichkeit äußern? Er hat kein Bauchweh, es geht ihm gut, nur der Stuhl ist etwas dünner geworden. Darf er schon so viel ...
Hallo seit ca 1 Woche ist mir aufgefallen das mein Sohn 9 1/2 Monate alt, plötzlich beim Essen einen Ausschlag im Gesicht bekommt. Zuerst kam dieser in nur kleinen Flecken um den Mund rum, jetzt betrifft es das ganze Gesicht. der Ausschlag verschwindet nach ca 30-40 Minuten wieder und kommt kurz nach beginn des Essens. Ich dachte zuerst es wär ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und verträgt nichts auf Kuhmilchbasis. Da ihm leider auch kein reiner Obstbrei schmeckt sieht unser Essensplan wie folgt aus: 7 Uhr Obst Getreide Brei 9 Uhr Stillen 11 Uhr MittagsBrei (Fleisch,Fisch,veg.) 14 Uhr Obst Getreide Brei (mehr Obst als morgens) 16 Uhr stillen 18 Uhr Obst Getreide Brei Ab 1 ...
Hallo. meine Tochter ist mittlerweile etwas über 5Monate. Sie bekommt seit ca.Anfang Februar Aptamil Pre.(Stillen funktionierte leider nicht.)Sie bekam zuvor das Hipp Pre Combiotik,dass sie leider nicht vertragen hatte.(spuckte viel und bekam Hautausu) Seit paar Wochen merke ich allerdings, dass die kleine wieder vermehrt Bauchschmerzen und star ...
Hallo , unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt . sie wurde 5,5 Monate voll gestillt und dann haben wir ganz normal Stück für Stück mit der beikost angefangen . Seit dem 8. Monat sind alle 3 Mahlzeiten ersetzt . Sie bekommt keine Milch . Die hat sie auch nachts nie verlangt darum wollten wir erst garnicht damit anfangen. Wir haben ihr ab un ...
Hallo Frau Schwiontek, Wie erkenne ich eine Unverträglichkeit der Milchnahrung? Mein Sohn bekam anfangs nur MuMi, dann irgendwann Flaschenweise Beba Pre. Er wurde mit Zwiemilch ernährt, da das stillen Probleme machte. Dann war es so, dass er Tagsüber Pre bekam und nachts wurde er gestillt. Er hatte stark Koliken, die eigentlich aufgehört hab ...
Hallo Frau Schwiontek, meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...
Hallo Frau Dipl. Ing. Schwiontek, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor einem Monat mit der Beikost gestartet. Seit Einführung der Kartoffel hat unsere Tochter starken Ausschlag am Kinn und Wagenbereich (später auch leicht am Bauch, Brust und Rücken) bekommen. Unsere Kinderärztin riet uns die Kartoffel wegzulassen und der Aussc ...
Guten Tag! Ich bin so wahnsinnig verunsichert. Mein Sohn (11 Monate 2 Wochen) isst sehr gut über den Tag verteilt (gesunde Familienkost & Snacks backe ich zuckerfrei selbst) Er wiegt 12,3kg, ist 82cm groß und war schon immer einer der Größten (und hat einen großen Kopf 🤣). Er beginnt gerade mit dem selbstständigen Laufen. Zum Einschlafen 25 ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt und wir haben es seit Anfang an nicht wirklich einfach mit ihr. Ich konnte sie leider nur 3 Wochen stillen, weshalb sie im Anschluss Pre Nahrung bekommen hat. Wir haben angefangen mit aptamil HA pre, da mein Mann und ich beide Allergien haben (Hesuchnupfen, Katzen&Hunde, Milben, Neurodermit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei