Katsche1985
Hallo,
Unsere tochter wird morgen 1 jahr und freuen uns total darauf.
Was ändert sich denn alles essenstechnisch?
Wie sieht es z.b. Aus mit:
Wurst salami/gekochter schinken/mortadella/wiener direkt vom metzger
Käse/gouda/camenbert/schafskäse/parmesan
Milch trinkt sie 3,5%
Süssigkeiten/schokolade/kuchen/muffins
Fast food/pommes/pizza/burger/nuggets
Honig
Eis/eisdiele/am stiel
Usw.
Gibt es irgendwie konkrete aussagen was die kinder ab einem jahr jetzt essen dürfen?
Meine tochter ist alles an obst und gemüse.kein thema. Mir geht es eher um die sachen die ich oben zum teil aufgezählt habe. Und natürlich auch nicht zum täglichen verzehr
Lg
Annelie Last
Liebe „Katsche1985“, alles Liebe nachträglich zum Geburtstag für Ihre Kleine / Große! Nach einem Jahr ist Ihr Mädchen ein Kleinkind und kann mehr und mehr das bekommen, was es in der Familienküche auch gibt. Natürlich ist es richtig, ein Auge darauf zu haben, dass die Speisen nicht übermäßig gesalzen und gewürzt sind. Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Gemüsebeilagen, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Zu Milch und Milchprodukten: Da Milch einfach eine wichtige Komponente in einem ausgewogenen Speiseplan ist, gibt es eine Empfehlung, bei der die Kinder gut mit Milch und Calcium versorgt sind, aber auch nicht übermäßig mit Eiweiß und Mineralstoffen beladen werden: im zweiten Jahr liegt die Empfehlung bei etwa 300 ml Milch pro Tag, am besten auf 2-3 Portionen am Tag verteilt. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Bei Kuhmilch als Trinkmilch, gehen die Empfehlungen nach dem ersten Geburtstag derzeit dahin, eine fettreduzierte Milch zu bevorzugen. Welche Lebensmittel sind generell für Kleinkinder noch nicht so geeignet? Schauen Sie mal hier: https://www.hipp.de/kinder/ratgeber/wissenswertes-zu-ernaehrung-im-kleinkindalter/essen-was-ist-nicht-geeignet/ Das gibt eine gute Übersicht. - An Käse geht nun alles nur kein Rohmilchkäse – einen Hinweis finden Sie auf der Verpackung oder auf Nachfrage an der Käsetheke - Gekochte Wurst wie Kochschinken und Mortadella sind möglich. Noch nicht empfohlen wird Rohwurst, wie z.B. Salami und Teewurst. Eine Wiener beim Metzger darf auch mal sein. Beachten Sie einfach Wurst enthält viel Salz und ggf. auch Zusatzstoffe – die Abwechslung ist hier das beste! - Süßigkeiten und Kuchen: Es liegt in Ihrem Ermessen, wie früh Ihr Mädchen kleine „Extras“ bekommen soll. Sie kennt es ja noch nicht und vermisst es sicher auch nicht. Ab wann ist allgemein etwas „Süßes“ erlaubt? Das ist ein ganz „kniffliges“ Thema - das lässt sich nicht so pauschal beantworten. Es kommt hier auf Ihre eigene Einstellung an. Bei den Süßigkeiten gibt es kein „Gesetz“, das vorgibt was richtig ist und was nicht. Im Rahmen eines ausgewogenen Speiseplans ist meiner Meinung nach gegen eine kleine Nascherei nichts einzuwenden – eine gründliche Zahnpflege natürlich vorausgesetzt. Aber das darf jeder für sich entscheiden. - Fast Food: Diese Produkte können Zusatzstoffe enthalten, die nicht für Kleinkindprodukte zulässig sind, oftmals sind sie unausgewogen zusammengesetzt und enthalten zu viel Fett, Salz oder auch Zucker. Fürs Kleinkinderalter bieten wir mittlerweile ein umfangreiches Sortiment ( http://www.hipp.de/index.php?id=1125 ) an. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn es schnell gehen soll, haben Sie also prima Alternativen. Dazu dann ein paar Pommes, ein Stückchen Pizza oder mal ein Nugget - das passt dann! - Gerne kann auch mal Honig auf Brot - nur im ersten Lebensjahr sollten Säuglinge keinen handelsüblichen Bienenhonig erhalten. - Eis und Eis am Stiel: Siehe Süßigkeiten In Einzelfällen können vor allem bei Softeis Salmonellen enthalten sein. Geben Sie daher nur dann Ihrem Schatz etwas Eis, wenn Sie dem Café/der Eisdiele Vertrauen entgegen bringen. Ob „rohe Eier“ enthalten sind, fragen Sie am besten jeweils beim einzeln Eishändler nach. Als gesunde Alternative gibt es von HiPP für Kleinkinder die HiPP Eiszapfen ( https://shop.hipp.de/kinder/produkte/kinder-dessert.html - aufgrund der kühlen Temperaturen zur Zeit 50% günstiger ;) ) So ich hoffe, ich habe keine Frage übersehen. Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat