Adi123
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn ist 16 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus: 10 Uhr: Haferflocken mit Obst und Milch 12 Uhr: Obst 14:30 Uhr: Scheibe Brot mit Frischkäse und Gurke 17:00 Uhr: Joghurt oder Gemüsesticks 19:00 Uhr: Warme Mahlzeit 21:00 Uhr: Gemüsesticks Wir essen die Haferflocken roh mit Milch. Jetzt habe ich gelesen, dass man vor dem 2. Geburtstag keine rohen Haferflocken geben soll, sondern diese vorher kochen soll. Stimmt das wirklich? Unser Sohn scheint sie super zu vertragen. Desweiteren bekommt unser Sohn in der Woche ca. 3 Becher Joghurt Natur 3,5% Fett. Könnten wir ihm auch öfter Joghurt geben? Vielen lieben Dank für ihre Antwort und viele Grüße
Doris Plath
Liebe „Adi123“, gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter. Zum rohen Getreide/den rohen Haferflocken: Ihr Sohn ist nun ein Kleinkind und es ist richtig ihm nun nach und nach das Essen anzubieten, das Sie selber gerne essen. Wichtig ist hier nur, dass es kindgerecht ist und Ihr Liebling mit der Konsistenz zurecht kommt. Rohes Getreide und frisch gemahlenes Korn darf erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden. Und das ist ja bei Ihnen der Fall. Rohes, nicht verarbeitetes Getreide ist für das Baby (unter einem Jahr) sehr schwer verdaulich und kann zu Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden wie starken Blähungen, Verstopfung etc. führen. Falls das verwendete Getreide mit Keimen belastet ist, kann es zudem zu Durchfällen kommen. Aus diesen genannten Gründen sollte rohes Getreide und frisch gemahlenes oder gequetschtes Korn erst im Laufe des zweiten Lebensjahres in kleinen Mengen in die Ernährung eingeführt werden. Da Ihr Schatz es gut verträgt, ist aus meiner Sicht alles in Ordnung. Zum Joghurt: Hier kommt es schlicht auf die Gesamtzufuhr an Milch bzw. Milchprodukten am Tag an. Die Empfehlung liegt im zweiten Jahr bei etwa 300 ml Milch inklusive anderer Milchprodukte, am besten über 2-3 Portionen am Tag verteilt. Wenn Sie also die Tagesmenge im Blick haben und es passt, dürfen Sie den Joghurt gerne öfters die Woche anbieten. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Neben Trinkmilch das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch, oder andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe…. Viele sonnige Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine Maus ist nun fast 9 Monate. Sie bekommt früh morgens zwischen 4 und halb 5 ihr Fläschchen und schläft dann bis 7 Uhr. Vormittags mag sie dann kein Fläschchen mehr haben, habe ihr deswegen immer Bircher Müsli von HIPP gegeben was ich mit der Pre Milch anrühre. Nun wollte ich mal nur Haferflocken ausprobieren. Instant Haferflocken ...
Hallo! Meine Tochter ist 5 einhalb Monate alt und isst sehr gut. Ich habe jetzt nach und nach den Mittagsbrei aufgebaut und die hat bisher alles gut vertragen. Vor 1 Woche habe ich dem Brei Fleisch hinzugefügt und auch das hat sie super gegessen. Ich möchte ihr aber nicht täglich Fleisch geben, da sie aber die ganze Portion isst, hätte ich gerne ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Er verweigert momentan abends das Brot. Könnte man alternativ Haferflocken mit Kuhmilch aufkochen? Ist Kuhmilch in diesem Alter noch ein Problem? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
mein Baby (7Monate) bekommt 3Mal in der Woche Fleisch und 1-2Mal Fisch. Soll ich an den restlichen Tagen bei den vegetarischen Menüs jedes Mal noch Hafer/Hirseflocken dazu geben? Ist es notwendig?soll ich abwechselnd Hafer und Hirse machen oder was wäre am besten? 2.was ist denn besser/gesünder für Babys für den Mittagsbrei? die normalen Hafer ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...