Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Chiasamen in Müsli für Kind 13 monate

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Chiasamen in Müsli für Kind 13 monate

Blumme01

Beitrag melden

Guten Tag, Darf ein Kind mit 13 Monaten Chiasamen im Müsli essen? Ca 1/2 Teelöffel? Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Kornblume2016“, Ihr Kind ist nun ein Kleinkind und darf nach und nach das bekommen, was es auch in der Familie gibt. Das beinhaltet auch ein Müesli mit Chiasamen. Mehr als ein paar Löffelchen eines solchen Müeslis sollten es aber nicht sein. Chia Samen gibt es erst seit sehr kurzer Zeit bei uns zu kaufen. Erst 2013 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) es genehmigt, dass Chia-Samen vorverpackt an den Endverbraucher abgegeben werden darf. Die Höchstmenge liegt laut den Empfehlungen der EFSA bei 15 Gramm unverarbeitete Chia Samen pro Tag. Alles innerhalb dieser Höchstmenge hält die EFSA als gesundheitlich unbedenklich. Das gilt für Erwachsene. Da es sich um ein „neuartiges Lebensmittel“ (novel food) handelt, liegen für Kinder noch keine Daten oder Empfehlungen vor. Auch wenn Chia Samen als „superfood“ angepriesen wird und reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren sind, wäre ich bei Kleinkindern sehr vorsichtig. Auf keinen Fall würde ich diese täglich anbieten und zusätzlich auf Abwechslung setzen. Abwechslung ist bei allem immer das Beste! Wenn Ihre Familie bevorzugt Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl isst, darf Ihr Kind diese auch nach und nach bekommen. Gegen Kichererbsen spricht nichts. Starten Sie aber mit einer kleinen Menge und beobachten Sie, wie Ihr Kind diese neuen Ballaststoffe verträgt und wie es Ihrem Kind schmeckt. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Blumme01

Beitrag melden

Nachtrag: Wie sieht es aus mit Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl? Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Liebe Frau Frohn  Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Guten Tag  Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang  klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...