Mitglied inaktiv
Hallo Frau Claus, Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort letztens. Sie haben mir gut geholfen und mich in meinem Tun wieder bestärkt. Unser Plan ist nun unserer kleinen Maus (nun 4,5 Monate) nach einer Zwangspause wg. Erkältung mit Halsschmerzen wie auch von Ihnen empfohlen als Beikost (weiter) Brei zu geben- und zwar nach "dem üblichen Plan". Seit 2 Tagen kaut sie mit wenn wir essen, schaut dem Essen hinterher, schmatzt und sie will immer an unsere Teller. Zudem haben wir ihr zwd. Mal gedämpfte Apfelspalten, Banane, Toast und Brotrinde gegeben (was hoffentlich ok war?!) Sie hat genüsslich drauf rum gelutscht. Deswegen möchten wir ihr gerne zu jeder unserer Mahlzeit auch was anbieten. Was gebe ich Ihr da nun am besten? 1. Das was sie jeweils mittags in Breiform bekommt nur eben als Fingerfood (Obst, Gemüse, Fleisch?, Getreide?)? 2. Etwas von unserem Essen (dann vermutlich herausgepickt was für sie geeignet ist? Ab wann dürfen Kids alles probieren-auch süße Sachen? Was sollte sie auf keinen Fall essen?) 3. Oder sollten wir nach BLW essen und sie darf dann alles probieren? Ab wann müssen die Mahlzeiten anteilig alle wichtigen Nährstoffe enthalten bzw. Wie viel sollte dann ca. Gemüse, Obst, Kohlehydrate, Eiweiß etc. Auf dem Teller sein? Ich mache mir weiterhin solche Sorgen dass ich sie überfordern könnte aber auch dass ich ihr zu wenig biete (aktuell bekommt sie von unserem Essen nix, obwohl sie es gefühlt möchte und ggf. Dinge dabei wären die geeignet wären) und dass ihr Muttermilch bald nimmer reicht (stille aktuell alle 1,5 bis 2 Std) und ich sie dann nicht ausgewogen genug ernähre. (Wir essen irgendwas zw. Gesund und ungesund :) ) Viele Grüße
Anke Claus
Liebe „Anie2019“, schön, dass sich Ihre Kleine von der Erkältung gut erholt hat! Das „Brei-Päuschen“ scheint ihr gut getan zu haben und es ist prima, dass Ihre Kleine Interesse am Essen zeigt! Es freut mich, dass Sie nun mit den Breien wieder ganz langsam starten möchten. Bleiben Sie erst einmal bei der Einführung des Mittagsbreies. Das ist wieder viel Neues für Ihre Kleine. Auch wenn die Kleinen ganz begeistert vom Essen der Großen sind, muss man als Mama schon mal etwas bremsen, um die Kleinen nicht zu überfordern. Sie verlieren sonst schnell (wieder) die Lust. Geben Sie ihr doch beim gemeinsamen Mittagessen ihren Brei, es ist einfach toll für die Kleinen gemeinsam mit Mama und Papa zu essen. Wenn es mal ein paar weich gedünstete Gemüsestückchen, Nudeln etc. zum Brei dazu gibt ist das natürlich auch in Ordnung. Der Brei sollte aber – meiner Meinung nach - der Hauptbestandteil sein. Mit Fingerfood wäre ich ansonsten noch zurückhaltend – Ihre Kleine ist noch sooo jung. Klappt es mal mit dem Mittagsbrei gut und isst Ihr Mädchen eine ganze Portion (etwa 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies, können Sie mit dem Abendbrei (Milch-Getreide-Brei) starten. Grob kann man sagen: eine neue Mahlzeit pro Monat. Diesen können Sie gerne auch beim gemeinsamen Abendbrot reichen. Sie brauchen sich keine Gedanken machen – Ihr Mädchen ist mit der Muttermilch noch bestens vorsorgt und bekommt ja auch schon am Mittag Brei. Sie können also ganz langsam und Schritt für Schritt vorgehen. Für Fingerfood etc. haben Sie in den nächsten Monaten noch viel Zeit. Weiterhin alles Gute und viel Freude mit Ihrem Mädchen! Liebe Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klingenberg, die letzten 2 Wochen möchte mein 10,5 Monate altes Baby kaum noch Brei essen. Er möchte lieber etwas essen das er sich auch alleine in den Mund stecken kann. Somit bekommt er von mir Mittags anstatt Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei ein paar gekochte Stücke Kartoffel und Gemüse und hin und wieder auch mal Fleisch. Das essen d ...
Liebes Ernährungsteam :-), Ich habe mal eine blöde Frage... Die letzten Tage habe ich vermehrt Bauchgeräusche bei meinem Sohn (8,5 Monate) festgestellt. Heute hat er 7mal Stuhlgang gehabt, davon 3 dünn/wässrig. Normal ist einmal/Tag. Fieber hat er nicht, aber er schwitzt unheimlich und ist feucht. Gebe neben Brei gerne Obst- und Gemüsesticks, di ...
Liebes Expertenteam, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende: Meine 7 Monate alte Tochter verweigert seit einer Woche sowohl Brei in jeglicher Konsistenz und Zusammensetzung (Obst, Gemüse, Getreide/Milch, ..., selbst gekocht oder Gläschen) und auch Fingerfood. Davor waren bereits ihre Mittagsmahlzeit sowie das Abendessen durch Beikost erse ...
Guten Tag.... Mein Problem ist eigentlich von Anfang das Essen und Trinken meines kleinen Sohnes... Geburt 3690g und 56 cm Heute 10kg 84 cm (fast 10 Monate) Ich stillte bis zum 6ten Monat voll... Ersetzte abends mit Flasche... Und tagsüber probierte ich Gemüsebrei.... Aber bis heute hab ich es nicht geschafft ihm brei oder andere Sach ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 8 Monate und immer noch (wieder) voll gestillt. Ab 5,5 Monaten hat er für ca. 6-7 Wochen regelmässig mittags einen Gemüse-Kartoffel-Brei gegessen. Dann kam ein Infekt und damit Breistreik. Nach ca. 2 Wochen ging Brei wieder, aber nur für 1 Woche, jetzt wird der Mund wieder konsequent zugekniffen. Wir haben nun, da er ...
guten morgen unser sohn hat im 5. lebensmonat mit beikost begonnen und dies hat soweit immer super geklappt. nun aber seit 3 tagen verweigert er jeglichen brei. habe verschiedene konsistenzen sowie kombinationen probiert. er ist jedoch gemüse und brot häppchen. irgendwie kriegt er aber trotzdem weniger als zu den zeiten als er brei ass, da er ...
Liebes Hipp-Team, unser Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und tut sich schwer mit dem Thema Beikost/Essen. Motorisch macht er das super wenn es mal klappt, schlucken usw. sind kein Problem. Aber er hat bisher noch so gar kein Interesse am Essen, wir haben bereits alles probiert. Brei füttern, ihn selber probieren lassen mit einem Löffel, Fi ...
Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist knapp 10 Monate und sind am verzweifeln. Wir haben vor knapp fünf Monaten mit der Beikost angefangen. Allerdings möchte sie keinen brei oder nur zwei drei Löffel. Fingerfood hat sie mehr Interesse isst aber auch nicht so viel.Sie isst dann ein zwei Bissen und danach spielt sie damit und wirft alles run ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei