Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Martina Medefindt:

Brei selbst kochen

Martina Medefindt

 Martina Medefindt
Ernährungsberatung
Frage: Brei selbst kochen

MarnieK

Beitrag melden

Sehr geehrte ExpertInnen,    Unsere Tochter (6 Monate) bekommt seit einigen Wochen Beikost (Gemüsebrei). Normalerweise füttern wir fertigen Brei aus dem Gläschen, haben aber neulich auch selbst welchen gekocht (der auch gern gegessen wurde). Als ich meiner Mutter davon erzählte, war diese entsetzt, und sagte, das könne man nicht machen, auch bei Bioprodukten könnten Schadstoffe enthalten sein und es sei nie garantiert, dass die Produkte einwandfrei seien. Mein Mann meint, das sei Unsinn und selbst Gekochtes sei industriell vorgefertigter Nahrung stets vorzuziehen. Ich bin nun verunsichert und weiß nicht genau, wie ich verfahren soll und ob ich meinem Kind schade.  Nur noch Gläschen füttern oder ist ab und zu selbst kochen in Ordnung? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.  Herzlichen Dank.  M. Kruse  


Beitrag melden

Hallo Frau Kruse, selbst zubereitetes Essen hat den Vorteil, dass Gemüsesorten farblich und geschmacklich meist etwas intensiver sind, woran sich Ihr Kind gewöhnen sollte. Wichtig ist, dass Sie wissen, woher das Gemüse stammt. Was die Kontrolle anbelangt, so hat Ihre Mutter natürlich recht, weil Säuglingsnahrung anderen, also strengeren Richtlinien, unterliegt. Ein guter Kompromiss ist das, was Sie selbst schon schreiben - eine Mischung von beidem. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn wird am 9.12. 6 Monate und seit gut einer Woche haben wir mittags mit Brei angefangen. Karotten- und Pastinakenbrei von Hipp haben wir probiert, beides hat er ganz gut "gelöffelt", aber nur so 6-7 Löffel, danach bekommt er noch die Brust. nun meine Frage. würde gerne mal Kartoffeln mit Karotten selber kochen, was kann man a ...

Guten Abend, meine Frage ist, wie ich "schockgefrieren" verstehen muß. In meinem Babykochbuch heißt es, daß ich den pürierten Brei schnell im Wasserbad abkühlen soll und dann einfrieren. Aber was heißt schnell.....das dauert schon einige Zeit bis der Brei im Wasserbad abgekühlt ist ? Wie soll ich das handhaben ? Und wie bereite ich dann den einge ...

Hallo, ich habe eine ganz kurze Frage: Ich bereite den Milch-Getreide Brei für meine Tochter (6 Monate alt) mit Instantflocken zu. Bisher nur mit Pre-Milch. Als nächstes würde ich gerne Vollmilch nehmen. Muss ich hierfür die Milch einmal aufkochen und dann abkühlen lassen (zwecks Keime oder ähnliches) oder genügt es, wenn diese erwärmt wird. Die ...

Guten Morgen liebes Team, meine Frage ist mir fast schon peinlich aber ich bin jetzt total verunsichert und will doch alles richtig machen... Unsere Kleine wird am Wochenende 4Monate alt und so ganz langsam wollen wir mit karottenbrei anfangen- meine Hebamme meinte einfach selber kochen. Jetzt habe ich aber gelesen und bin auch von Bekannten ...

hallo ich koche für meine 7 monatige tochter gemüse brei.kann ich gleich eine menge für 2 tage dämpfen und ein teil bis zum nä tag im kühlschrank aufbewahren ?

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt außer Gemüse 2 mal am Tag Brei mit Milch und Wasser gekocht. Sie schafft nur 100 ml Brei plus 50 g Banane oder anderes Obst dazu. Auf der Verpackung steht ich soll Milch 3,5 % mit Wasser zur Hälfte verdünnen. Ab wann darf ich ausschließlich nur Milch nehmen? Ich nehme jetzt 50 ml Wasser und 50 ml ...

Guten tag ich habe wieder eine frage wenn ich nur gemüse brei koche für den anfang muss da auch schon öl rein oder erst wenn die kartoffeln dazu kommen?? Lg

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Jetzt muss ich nochmal was fragen...   Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...