Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Beikosteinführung und seitdem kein Stuhlgang

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Beikosteinführung und seitdem kein Stuhlgang

LMC2712

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist mittlerweile 6,5 Monate jung und wurde bisher voll gestillt. Seit ca. 4-5 Tagen, geben wir ihm mittags Brei (reine Karotte oder reinen Kürbis). Er isst immer ein halbes Gläschen ansonsten wird er weiterhin gestillt. Seit der Beikosteinführung, hat er keinen Stuhlgang mehr. Er drückt zwar ab und an aber nix. Davor hatte er 1-2 x am Tag. Ist das normal?


Beitrag melden

Liebe „LMC2712“, mit der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kann auch seltener kommen, das ist ganz normal. Meist wird es nicht mehr so, wie unter der reinen Ernährung mit Muttermilch. Die Verdauung Ihres Kleinen bekommt nun immer mehr „Festes“ zu verarbeiten, so dass sich nach und nach erst Stuhl ansammelt. Dabei können die Kleinen dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Sie schreiben nichts davon, dass Ihr Kleiner Schmerzen hat oder sich plagt. Solange er damit gut zurechtkommt, ist alles gut. Weinen und Schmerzen haben sollte ein Baby aber natürlich nicht. Das Bäuchlein Ihres Jungen muss sich nun an die neue Nahrung und die Menge gewöhnen, das braucht etwas Zeit. Wird die Beikost dauerhaft mehr, spielt es sich erfahrungsgemäß bald ein - der Darm bekommt mehr zum Ausscheiden und es kann sich regulieren. Starten Sie zu Beginn erst mal nur mit ein paar Löffelchen Brei und steigern Sie die Menge dann ganz behutsam nach und nach. Auch wenn Ihr Sohn signalisiert, dass er mehr möchte. Ihr Kleiner muss auch nicht jeden Tag Stuhlgang haben. Wir Erwachsene fühlen uns dann häufig wohler, aber es gibt hier eine große Spannbreite: Mehrmals täglich bis 1-2mal die Woche eine volle Windel sind „normal“. Auch ist die Konsistenz ist recht variabel. Sollte Ihr Schatz nun aber länger keinen Stuhl absetzten können, dann sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Sohn und kann die Situation vor Ort am besten einschätzen. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe erst vor kurzem hier gefragt, habe aber dabei ein wichtiges Thema vergessen. Mein kleiner macht kein "Stinker" von alleine. Wir haben schon alles versucht, Milchzucker (bis zu 4 Tl) Lactulose, Plaumengläschen, Obstgläschen allgemein als Nachtisch, Öl in jedem Gläschen,... So wird er ernährt im Augenblick Früh 2 mal sti ...

Hallo Katrin, meine Maus ißt seit vergangenen Donnerstag zum erstem Mal Brei,Karotte,immer ein paar Löffel,ca.5-7.Hatte sie gut vertragen,immer weichen Stuhlgang.Nur gestern blieb er aus,heute auch noch nichts.Ist das nun schon eine Verstopfung und Karotte doch nicht geeignet? Wollte morgen zu den Karottenbrei eine Kartoffel zugeben plus etwas Öl.

Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat heute den dritten Tag in Folge keinen Stuhlgang. Der Bauch fühlt sich weich an, sie hat keine Schmerzen oder Blähungen. Sie ist "völlig normal" und putzmunter. Ab wann sollte ich etwas unternehmen und vor allem was? Hinweis: sie hat eine Kuhmilcheiweißallergie, auf welche sie aber bestens eingestellt i ...

Hallo Wir haben nun vor 1,5 Wochen die Beikost gestartet. In der ersten Woche bekam er Kürbis, und seit 4 Tagen Kürbis-Kartoffel. Vorher hatte er immer täglich oder spätestens jeden zweiten Tag Stuhlgang. Seit wir Kürbis-Kartoffel geben nun den 4 Tag nicht. Ansonsten stille ich noch voll. Er hat auch kein Bauchweh, ansonsten ist er fit wie im ...

Hallo, wir haben die ersten Wochen mit Gemüsebrei hinter uns. Meine Kleine (7 Monate) weinte jedoch seitdem jedes Mal, wenn sie in die Windel machen musste (so alle 4-6 Tage) Ich habe schon Öl zum Gemüsebrei gegeben, außerdem nur Zucchini, Kürbis und Fenchel als Brei gemacht - sind ja an und für sich nicht stuhlfestigend. Der Stuhl ist nicht t ...

Hallo, Mein Sohn geb. 30.01.2017 bekommt seit fast zwei Wochen Beikost. Gestartet sind wir mit ein paar Löffeln Pastinake, die wir nach und nach gesteigert haben. Letzte Woche Donnerstag ist Kartoffel dazu gekommen. Er isst sehr gern. Nach ca. 3/4 Gläschen (Alnatura) habe ich aufgehört. Er hätte noch weiter gegessen. Seit Samstag bekommt er nun se ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...