Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, nun ist doch wieder eine Frage aufgetaucht. Ich würde meinem kleinen 10 Monate alten Sohn aufgrund seines Allergierisikos gerne Dinkelbrot selbst backen. Dinkelstangen aus dem Bioladen verträgt er sehr gut und sie schmecken ihm auch. Darf ich Hefe oder Backpulver verwenden? Muss ich sonst noch irgendetwas beachten? Ab dem wievielten Monat darf ich auch mal Weizen oder Ei ausprobieren? Es heisst ja immer "nicht im 1. Lebensjahr". Herzlichen Dank und viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, lange Jahre wurde bei einem allergiegefährdeten Baby empfohlen bestimmte Lebensmittel wie z.B. Weizen, Ei usw. über das gesamte erste Lebensjahr zu meiden. Heute sind nach allgemeiner wissenschaftlicher Meinung die ersten 6 Monate entscheidend. Im Alter Ihres Söhnchens darf in der Regel auf normale Kost umgestellt werden. Sprechen Sie doch kurz mit Ihrem Kinderarzt, ob er bei Ihrem Söhnchen eine allergenarme Ernährung weiterhin für notwendig hält. Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen ein selbstgebackenes Dinkelbrot, das Backpulver oder Hefe enthält, zu verwenden. Wichtig ist, dass Sie nicht mehr als eine Prise Salz (ist für das Gelingen des Brotes gut) zusetzen. Bei einfachen Rezepten kann Ihnen sicher Frau Birgit Neumann vom Nachbarforum weiterhelfen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Frohn, ich wollte eben Brot backen aber jetzt bin ich verunsichert wegen dem Backpulver. Weil Backpulver enthält ja viel Salz. Kann ich das dann überhaupt machen? mein Kind ist 17 Monate alt. Aber in Kuchen usw verwendet man ja auch Backpulver? Danke für die Antwort. Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei