Chrissi1985de
Hallo, Meine Kleine wird jetzt 9 Monate alt und mit der Beikost hat es eigentlich bislang immer ganz gut funktioniert. Sie bekommt morgens noch ihre Flasche und dann Mittags, Nachmittags und abends Brei. Seit ein paar Wochen reibt sie sich ständig die Augen und wischt sich im Gesicht rum beim Essen und will nicht richtig essen, abends ist es manchmal sogar so schlimm das wir es ausgeben und sie dann nur noch ihre Flasche statt dem Grießbrei bekommt. Woran kann das denn liegen? Müde ist sie eigentlich nicht, weil sie vor den Mahlzeiten immer schläft - außer vor dem Abendbrei natürlich Vielen Dank für die Hilfe
Anke Claus
Liebe „Chrissi1985de“, mmmhhh aus der Ferne ist es schwer einzuschätzen, warum sich Ihre Kleine beim Essen die Augen reibt. Haben Sie das Gefühl es juckt Ihre Kleine im Gesicht? Dann würde ich beim Kinderarzt nachfragen. Er kann Ihr Mädchen untersuchen und ausschließen, dass eine Allergie gegen bestimmte Lebensmittel dahintersteckt, die einen Juckreiz auslösen können. Liegt es vielleicht am Platz an dem Ihre Kleine den Brei löffelt? Scheint die Sonne rein und kitzelt Ihr Mädchen an der Nase oder steht ein Hundekörbchen daneben und die feinen Härchen jucken im Gesicht? Das mag etwas abwegig klingen, aber manchmal sind es nur solch kleine Dinge. Vielleicht möchte Ihre Kleine auch schlicht den Brei erkunden und findet es spannend ihn im ganzen Gesicht zu verteilen. Die Kleinen beobachten auch genau die Reaktion der Mama darauf und lernen daraus. Versuchen Sie mal das Reiben nicht zu beachten und zu kommentieren, sonst merkt Ihre Kleine, dass sie dadurch noch mehr Aufmerksamkeit bekommt und macht es aus diesem Grunde. Geben Sie Ihrem Mädchen einen eigenen Löffel in die Hand oder Fingerfood, wie weich gedünstete Gemüsestückchen oder Beilagen. So kann sich Ihr Interesse auf das Essen richten und sie kann aktiv mithelfen. Fördern sie ruhig ihre Selbstständigkeit. Viele Kinder kann man damit ans Essen locken. Oder kommen gerade Zähnchen? Dann können Sie mal probieren den Brei kalt (=Zimmertemperatur) zu reichen. Das empfinden die Kleinen oft als angenehmer, wenn die Kauleiste schmerzt. Sie sehen, das sind alles nur Vermutungen, aber ich drücke Ihnen beiden die Daumen, dass Ihre Kleine bald wieder mit Freude löffelt. Fragen Sie im Zweifel noch beim Kinderarzt nach. Alles Liebe und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus
Chrissi1985de
Am Geschmack kann es auch nicht liegen, wir haben viel ausprobiert von Gläschen über fertigbrei. Das macht sie auch bei Brei den sie eigentlich sehr gerne mag.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei