Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Apfelessig für Kind 3 Jahre geeignet?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Apfelessig für Kind 3 Jahre geeignet?

Blumme01

Beitrag melden

Guten Tag, darf ein Kind mit 3 Jahren einen Salat mit nicht pasteurisiertem naturtrübem Apfelessig verzehren? Enthält dieser eigentlich Alkohol? Wie sieht es mit Balsamicoessig aus? Ab wann dürfen Kinder Rohmilchkäse essen? Ich meine gelesen zu haben ab 6 Jahren. Stimmt das so? Vielen lieben Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen


Beitrag melden

Liebe „Blumme01“, Ihre Kinder sind nun Kleinkinder und dürfen (für das 13 Monate Kind nach und nach) das bekommen, was es auch in der Familie gibt. Das beinhaltet auch einen selbst angemachten Salat. Generell dürfen Kinder nach dem 1. Geburtstag das bekommen, was es in der Familie gibt. Auch von verschiedenen Salate, die mit unterschiedlichen Dressings angemacht sind, darf Ihr Schatz kosten und das ältere Kind essen. Achten sie besonders beim Kleineren darauf, dass die Speisen nicht zu sauer oder scharf gewürzt und gesalzen sind, denn noch ist Ihr jüngstes Kind ein Kleinkind und kein kleiner Erwachsener. Ein Salatdressing das Essig enthält, dürfen Ihre Kinder gerne kommen, wenn es ihnen nicht zu sauer ist. Bei der Entstehung von Essig verwandeln Essigbakterien durch Gärung Alkohol (zum Beispiel Wein oder Sherry) in Essigsäure und Wasser. Der Alkohol wird also bei der Essigentstehung abgebaut. Es verbleiben aber geringste Spuren von Alkohol. Diese Alkoholmenge wird für Kleinkinder als unbedenklich eingestuft, eine ähnliche Alkoholmenge finden Sie in Fruchtsäften. Diesbezüglich brauchen Sie sich keinerlei Sorgen zu machen. Nun zum Rohmilchkäse: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät: „Zum Schutz vor den zum Teil schwer verlaufenden Lebensmittelinfektionen sollten besonders empfindliche Personengruppen, wie Kinder unter 5 Jahren, Schwangere, Senioren oder Personen mit geschwächtem Immunsystem, vom Tier stammende Lebensmittel grundsätzlich nicht roh verzehren. Meiden sollten Kinder unter 5 Jahren also rohes Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohen Fisch (z. B. Sushi) und bestimmte Fischereierzeugnisse (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestiere (z. B. rohe Austern). Auch bei Eiern ist es sehr wichtig, dass diese nicht roh gereicht werden, nur hart gekocht oder gut gegart. Das heißt aber nicht, dass jeder Verzehr davon, automatisch schlimme Folgen haben würde. Es könnten rohe tierische Lebensmittel mal mit Keimen belastet sein und das könnte unter Umständen zu einer Lebensmittelinfektion führen. Um davor zu schützen, gibt es diese Empfehlung. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Blumme01

Beitrag melden

Nachtrag: Wie sieht der Fall aus bei einem Kind mit 13 Monaten? Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.