"Annalena"
Hallo an alle, das Thema Beikost ist im Moment ein großes Thema bei uns. Mein Sohn ist 14 Monate und hat bis jetzt nach "Vorschrift" seine Beikost begonnen. Seid dem 1. Lebensjahr bekommt er Familienkost. Das hat super funktioniert, da er sich schon immer sehr für unser Essen interessiert hat. Er ist neugierig und möchte alles versuchen, was wir auch essen. Nun gibt es größtenteils Brotzeit am Abend bei uns. Ich wollte gerne wissen, ob mein kleiner Mann schon Salami, Tatar oder Rohmilchkäse essen darf? Ich müsste die Sachen ansonsten vom Tisch verschwinden lassen, da er sehr gerne probieren möchte. Bis jetzt habe ich ihm noch nicht so etwas zu essen gegeben. Und wie schaut es in seinem Alter mit Honig aus darf er den schon bekommen? Ich danke Ihnen für die Beantwortung der vielen Fragen. Clara
Anke Claus
Liebe Clara, sehr gerne bin ich für Sie da! Das Bundesinstituts für Risikobewertung rät, dass zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen besonders empfindliche Personengruppen, wie Kinder unter 5 Jahren, vom Tier stammende Lebensmittel grundsätzlich nicht roh verzehren sollten. Verzichten Sie daher besser bei Ihrem Kleinen auf Rohwurst (z.B. Salami), Rohmilch und Rohmilchkäse, rohes Hackfleisch bzw. Tatar/Hackepeter, rohen Fisch (z. B. Sushi) und bestimmte Fischereierzeugnisse (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohe Meerestiere (z. B. rohe Austern). Jetzt nach dem 1. Geburtstag darf Ihr Kleiner aber gerne mal ein Honigbrot bekommen. Nur im ersten Lebensjahr sollten Säuglinge keinen handelsüblichen Bienenhonig erhalten. Anlass für diese Empfehlung waren einzelne Fälle, in denen sehr kleine Babys durch Keime oder Sporen von Clostridium botulinum ernsthaft erkrankten. Diese Bakterien können auch in unerhitztem Honig vorkommen. Bei dieser Empfehlung handelt es sich um eine reine Sicherheitsempfehlung. Weiterhin viel Freude am Familientisch und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 15 Monate und erkältet. Ich würde Ihr gerne warme Milch mit Honig geben. Ist dies schon möglich? Oder gibt es noch andere Alternativen was ich bei einer Erkältung noch machen könnte? Liebe Grüße Susa
Hallo Frau Claus, ich bin ein echter Honigfan. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich würde gern wissen, ob er hin und wieder auch schon ein Löffelchen aufs Brot bekommen darf oder soll ich noch warten? Und warum soll Honig im ersten Jahr nicht so gut sein? Würde mich mal interessieren... Lieben Gruß und danke für Ihre Antwort
Ich habe mich bisher immer an die Empfehlungen in der Ernährung gehalten. Nun ist meine Tochter ziemlich erkältet und ich würde ihr etwas Honig in den Tee geben wollen. Sie ist 2,5 Jahre. Darf man in diesem Alter schon Honig geben? Ich bin verunsichert da es sich bei mir eingebrannt hat: Keinen Honig, Rohwurst und roher Fisch. Kann ich bei dem Alte ...
Hallo zusammen, ich habe eine Tochter die 14 Monate alt ist. Ich bin schon immer sehr vorsichtig gewesen, mit dem was unsere Tochter zu essen bekommen hat. Erst seit kurzem isst sie vollständig von unserem Tisch mit. Seit ein paar Tagen ist sie sehr erkältet. Ich wollte ihr gern helfen und etwas Tee mit Honig geben. Darf ich mit 14 Monaten Honig sc ...
Guten Tag liebes Hipp Team, da ich sehr unsicher bin, was das Thema Honig betrifft wende ich mich an Sie. Wir sind zur Zeit alle erkältet und man versucht mit soviel Hausmitteln wie möglich eine Besserung zu erzielen. Ab welchen Alter darf ich nun meinem Kind Honig anbieten? Ich wollte nur etwas in den Tee geben. Meine Tochter ist 11 Monate wird ab ...
Hallo zusammen, Mein älterer Sohn hat heute ein müsli mit Honig gegessen. Er hat das müsli mit den Fingern berührt und anschliessend auch unser Baby 5 Monate. Muss ich mir jetzt Gedanken machen wegen des Honigs? Vielen Dank.
Hallo. Darf ich meiner Tochter mit 14 Monaten ab und zu ein Stück Brot mit wenig Honig geben oder ist das noch zu früh? Ich bin absoluter Honig-Fan und möchte wegen meiner Tochter nicht immer darauf verzichten, wenn wir gemeinsam frühstücken. Sie greift zu allem, was ich auch esse. Vielen Dank!
Guten Tag, das Honig im ersten Lebensjahr tabu ist, ist mir bekannt. Nun habe ich in einem GU Buch „Kochen für Babys“ ein Rezept für Brötchen. Hier ist auch Honig aufgeführt. Meine Frage nun, ist der Honig akzeptabel, da er erhitzt, in diesem Fall verbacken wurde? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo, mein Sohn 7 Monate alt hat heute von meiner Mama Honig bekommen. Sie machte sich ein Toastbrot mit Butter & Honig und dort hat er mal reingebissen. Somit hat er von Honig ca. einen halben Teelöfel ( wenn überhaupt) abbekommen. Ich weiß das Honig für Kinder unter 1 Jahr gefährlich werden kann. Muss ich mir diesbezüglich große ...
Guten Tag Frau Schwiontek, wir sind aktuell mit unserem 7 Monate alten Sohn bei den Großeltern zu Besuch. Sowohl gestern Abend als auch heute morgen hat er jeweils eine Scheibe Käse gegessen bzw daran geknabbert (wir fangen aktuell mit Beikost an). Nun ist uns heute aufgefallen, dass der Käse aus Rohmilch bestand. Ich mache mir nun große ...