miamouse1
Nun hatte ich meine andere Frage vergessen. Ab wann kann ich versuchen,mein Kind (knapp 14 M.) mit Besteck essen zu lassen? Meine Mia-hauptsächlich ein Stillkind,ißt noch nicht viel,eher sehr bescheiden-will nun selbst immer mehr tun,das heißt,den Teller vor sich haben (ich füttere sie sonst mit Löffel,der Teller steht bei mir) ,mit Löffel, aber hauptsächlich gern mit Händen dort rumpanschen.Hab es einige Male probiert,aber es wurde natürlich eine Sauerei,hatte die Nerven dann auch nicht mehr,und nahm den Teller wieder weg und wollte mit Löffel weiter füttern,was sie mit Protest und Ablehnung quittierte. Und Brot und Fingerfood wird mal etwas reingebissen,dann gern runtergeworfen.Wenn ich ihr den Teller mit ein paar Häppchen Brot hinstelle,dann nimmt sie nicht fein eins runter und ißt brav,klar,das muß sie auch noch lernen,aber sie panscht dann gern mit den Fingern rein oder will den Teller hochheben so das alles herunterfällt. Sie spielt so sehr noch,als wenn das Essen noch nicht wichtig für sie ist,alles mehr Spaß.Vielleicht hat das auch damit zu tun,da sie sowieso noch ein ''schlechter Esser'' ist,eher ein Stillkind. Haben Sie einen Rat?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Miamouse1“, es ist ganz normal, dass Kinder in Mia´s Alter immer mehr am Geschehen teilnehmen und selbst Hand anlegen möchten. Das ist eine große Herausforderung für uns Eltern, denn nicht immer geht es da sehr manierlich zu. Wann Kinder mit dem Löffel essen, verläuft wie jeder Entwicklungsschritt von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Jedes Baby legt ein anderes Entwicklungstempo vor und muss entsprechende geistige und motorische Fähigkeiten erlangt haben. Die meisten Kinder beginnen ca. mit dem 9. Monat damit Ihre ersten eigenen Versuche mit dem Löffel zu unternehmen. Das sind aber Versuche und erst einmal wird der Löffel untersucht und ausprobiert, was sich damit alles machen lässt. Zwischen ersten Geburtstag und 15.Monat etwa ist ein Kind meistens soweit, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Aber auch hier gibt es Abweichungen. Lassen Sie Ihrer kleinen Maus die Zeit, die sie braucht. Geben Sie ihr auf alle Fälle einen eigenen Teller und ein Löffelchen, zeigen Sie der Kleinen immer wieder zwanglos wie man damit umgeht. Während sie sich mit kleinen Portionen eigenen Essens abmüht, können Sie sie sicher zufüttern. Eine stückige Breikost, die von Mama gefüttert wird ist nach wie vor die Basis. Mit am leichtesten lernt Ihr Mädchen durch (spielerisches) Experimentieren und viel Gelegenheit zu üben. Die Kleinen lernen außerdem vor allem durch Nachahmen: also immer gemeinsam essen, der Kleinen vormachen wie das Essen geht, mit gutem Beispiel vorangehen und Mia immer wieder mal behilflich sein. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde der Kleinen tun ihr übriges. Gehen Sie wirklich langsam und schrittweise vor. Überlassen Sie das Essen nicht zu schnell ganz der Kleinen, sondern starten Sie erst einmal mit ganz kleinen Mengen, die sie zum selbstständigen Essen bekommt. Endet das Essen in einer einzigen Spielerei bzw. Matscherei oder wirft die Kleine Essen hinunter, sollten Sie Grenzen setzen. Sagen Sie dann einfach in ruhigem Ton „nein“. Wiederholt sich das, brechen Sie ab. Sie entwickeln sicher ein immer besseres Gefühl dafür, was möglich ist und auf welches Verhalten Sie reagieren sollten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...
Unsere Maus ist 9 Monate und ich frage mich, wann ich unser Essen geben darf? Bisher habe ich Ihr Essen immer getrennt gekocht. Ich würde aber so langsam einfach unser Essen nehmen und es einfach pürieren. Darf ich das schon machen? Es wäre halt für mich einfacher. Ich danke Ihnen sehr ......
Guten Tag zusammen, gibt es ein Alter z.B. ab dem 12. Monat wo ich normal gewürztes Essen anbieten darf? Mein kleiner wird jetzt nämlich ein Jahr und ich koche sein Essen immer noch extra muss ich das noch? Danke und Liebe Grüße Alissa
Lieber Hipp-Elternservice-Team, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2 Monaten Beikost und isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (bzw. einmal pro Woche Lachs statt Fleisch). Sie ist generell nicht besonders wählerisch, isst Rind, Huhn, Lachs und beim Gemüse Karotte, Pastinake und Kürbis. Brokkoli hat sie ...
Hallo, ich koche leidenschaftlich gerne für meinen Mann und mich. Ich möchte schon gern das ich das Essen auch mal unseren Sohn probiere lasse. Leider habe ich mir das bis jetzt nicht getraut. Er ist 10 Monate alt und hat bisher keine gewürzten Speisen bekommen. Heute Abend würde es einen Nudelauflauf geben mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch. ...
Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...
Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi
Hallo! Ab wann darf man den Kindern Streichwurst geben? Bisher haben wir immer nur pflanzlichen Aufstrich gegeben. Aber es heißt ja ab einem Jahr dürfen die Kleinen alles am Tisch mitessen? Lg und danke
Guten Tag liebes Team, wir haben mit der Ernährung von unserem Sohn immer sehr aufgepasst. Jetzt ist er aber schon 13 Monate und ich denke wir können bestimmt etwas lockerer werden. Er isst komplett von uns mit, wobei ich sehr auf die Gewürze achte. Jetzt sind wir immer mal wieder zum Essen eingeladen. Ich habe sonst immer ein Herz von Hipp mitg ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- Reihenfolge Brei - Beginn Beikost
- Gewichtszunahme Baby 37 Wochen
- Gewicht / Ernährung Baby